Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/common.php on line 59

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/common.php:59) in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/header.php on line 31

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/common.php:59) in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/header.php on line 32

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/common.php:59) in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/header.php on line 33

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/common.php:59) in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/header.php on line 34
Leviatan / omw

Leviatan

Der Drache erwacht ... in einer weit, weit entfernten Galaxie

Sie sind nicht angemeldet.


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

#151 2008-02-24 07:39:17

Halmir
Ragnaros
Ort: aut
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 1086

Re: omw

klasse bilder!


inoffizielles Raidmaskottchen a.D. i.R.

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

#152 2008-02-25 20:49:06

Valandriel
Van Cleef
Ort: Mannheim
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 380
Web-Seite

Re: omw

Ich will frauen sehen von da RAKESCH smile Keine Freundinnen für Halmir big_smile

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#153 2008-02-29 16:21:25

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Vale, diese Fotos sind privater Natur. wink

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#154 2008-02-29 17:29:31

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Mir gehen langsam die Ideen aus. Ich arbeite hier und euch geluestet es nach weiteren Informationen. Gut, so werde ich einfach den gestrigen Tag rekonstruieren.

6:30 Uhr: Da ich Gestern den Wecker frueh am Morgen zerstoert habe, lasse ich mich durch den Laerm der anderen Wecken. Also aufstehen, die stinkende Arbeitskleidung anziehen und ab in die Kueche. Da sind einige andere Voluntaere dabei ihr Fruehstuck zu verputzen, ich hingegen gebe mich mit eine rhalben tasse sehr starkem Kaffe zufrieden. Mein Magen mag kein so frueh keine Haferflocken verdauen (viel anderes haben wir ja nicht, wenn wir es nicht selbst in Tena kaufen gehen). Dann Zaehne Putsen und um 7:00 Uhr in der Bodega (Lager) bereit stehen um Bananen, Horitos (kleine bananen), Papayas, Yucas und anderes Gefruecht zu zerkleinern. Alle unsere Tiere haben ihren Lieblingsfrass. So um 7:30 bis 7:45 sind wir fertig, und die Fuetterungstouren werden aufgeteilt. Ich muess unbediongt die Monkeytour nochmals machen, da ich sie nur 2x gemacht habe bisher.

Also leeren Kuebel, Rechen, Buerste und "Schuefeli" schnappen, dann ab zu dem Grossaffentisch. Da die alten Fruechte in den Kuebel befoerdern und den Boden rundrum zusammenkehren. Der Tisch wird dann mit Wasser noch gut abgewischt. Der Kompost kommt dann in ein freies grosses Gehege fuer die Landschildkroeten, die vernichten einen guten teil unserer alten Freuchte. Das gleiche dann noch mit dem Tisch fuer die kleinen Affen, da dort aber suesse Horitos sind, duerfen die nicht zu den Schildkroeten,zuviel Zucker ist auch fuer die schlecht. Dann schnallt man sich den grossen Kuebel fuer die Affen, schreit Cooomiiiidaaa und einige Affennamen. Kuebel auf den Tisch und zugucken. der armen Ushi (leicht kranker Affe) geben wir immer was direkt in die Hand, damit sie auch genug isst. Die kleinen Affen muessen nicht gerufen werden.

Als naechstes muss ich zum Kaefig mit 2 ausgewachsenen Wollaffenmaennchen da putzen und futter geben. Die duerfen nicht frei herumlaufen, da erwachsene Maennchen aggressiver sind als Weibchen oder Jungtiere. Erst spaeter, wenn wir einen Auswilderungsplatz mit Kaefig und kleinem Haus gebaut haben duerfen sie in die Freiheit. Die Auswilderung dauert Monate und wir lange von Voluntaeren begleitet, welche dann im keinen Hauschen leben.  Dann haben wir noch 4 Wasserschwiene, welche die Schalen von unreifen Bananen essen. Also die alten Bananen ohne Schale wegraeumen und neue hinstelen. Wenn alle 4 schon im Fuetterungsbereich sind abschliessen. Da habe ich dann gleich den Desinfektionsspray, Wasser und Verbandsmaterial geholt um einem Wasserschwein die Eiterlde Druese auf der Nase zu putzen und desinfizieren. Der Kerl mag das gar nicht, aber es muss sein. Zu Belohnung kraule ich ihn nachher 5 Minuten und das gefaellt ihm schon viel besser. Wir warten noch auf eine transportable Roentgenanlage, damit man bestimen kann, wie tief die Infektion ist. Dann kann die Veterinaerin wieder kommen und das ganze richtig rausoperieren.

So, jetzt fehlt ein Vogelkaefig. Also den vollen Kuebel holen, da wieder altes Essen auflesen, Esstische reinigen und das neues Essen verteilen. Zudem gucke ich immer die Voegel (Aras und Amazonen) an, ob es ihnen nicht gut geht. Sie vertragen sich nicht immer und es gibt hin und wieder Kampfopfer. Die werden aber aufgepaeppelt und nach einer neuen Angewoehnunszeit im Vorkaefig wieder zum Rest gelassen.

Dann ab in die Guarderia (Da sind einige Tiere drin, welche speziell behandelt werden muessen. Unter anderem "mein Agutilein". Da desinfizieren wir alle 4 Kaefige, nehmen das alte Essen raus und neues Wasser wird eingefuellt. Die 2 Wickelbaeren (einem wurde der Schwanz amputiert und der andere ist zur Gesellschaft da) sind da ein wenig heikel. Sie moegen es nicht aus dem Schlaf gerissen zu werden (wie ich!) und fauchen wenn es guht geht ein wenig rum. Ich reinige also ohr Kaefig und horche dem Fauchen. Hoffe gleichzeitig, dass sie nicht aus dem Versteck kommen und den Eindringling vertreiben. Zwischendurch werde ich unterbrochen, da ich das Geschrei Fruutaaaaaas (Fruechte) vernehme. Also ab zum Fluss runter und Fruechte aus dem Kanu laden und bis zu Bodega hochtragen. Bananenstauden oder grosse Kisten voller Yuccas koennen echt schwer sein. Da viele mithelfen, muss heute jeder nur 2x schleppen bis das Kanu leer ist.  Die Guarderia wird noch ganz fertig gereinigt und wir haben schon 10 Uhr. Mein Hunger ist mittlerweile erwacht, so schleiche ich mich in die Bodega und fresse den Tieren 2-3 Horitos weg (harhar). Dann ab in unsere Bar. Die muss ich kehren und allgemein "schoen" machen fuer die kommenden Turisten. Danach rauche ich meine verdiente Zigarette bei einem kalten koffeinhaltigen Suessgetraenk (keine Schleichwerbung hier). Kaum sitze ich gemuetlich da kommt der Dauwe (hollaendischer Verwalter) und meint er haette da eine Aufgabe fuer mich. Nach der Zigarette gruebeln wir darueber nach, wie man bessere Kaefigdeckel fur die Mauskaefige (Mniam fuer Schlange&Co) bauen koennte. Er ist ein guter Handwerker, will meiner Meinung nach aber zuviel. Wir einigen uns mit einem schoenen Kompromiss, welcher nicht zuviel Arbeit pro Kaefig verlangt. Da saegen, leimen und haemmern wir einen Prototypen. Um 11:00 Uhr muss ich von einer Voluntaerin daran erinnert werden, dass die 2. Fuetterung der Grossaffen ansteht, so bin ich in die Arbeit vertieft. Also schnell Kuebel holen und wieder Cooomiiiiidaaaa schreien. Danach bis 12:00 Uhr weiterbasteln.

Mittagessen. Welch eine verdiente Wohltat. Um 13:00 Uhr stehen wir alle aber schon wieder in der Bodega und schnippeln Fruechte. Dazu kommt noch der Kompost, welcher nach verwertbaren Delikatessen fuer die verschiedenen Tiere durchwuelht werden muss. Da 2 Leute am Nachmittag von einem Auswilderungsplatz zurueck sind und mithelfen, bekomme ich hilfe bei meiner Tour und bin schon um 14:30 Uhr damit fertig (das Gleiche wie am Morgen, bis auf die Guarderia, da wird nicht mehr desinfiziert, sondern nur noch gefuettert). Dauwe inst schon wieder mit der Kettensaege daran Holzlatten zu teilen (irrer Kerl) und ich Saege nun Einzelteile fuer die 10 neuen Kaefigdeckel. Um 16:00 Uhr merke ich dann selbst, dass die Grossaffen den 4. Kuebel wollen. Spaeter helfe ich einer Voluntaerin bei der Milchtour der Jungen Affen. Alle bekommen zudem eine warme Bettflasche, damit sie in der Nacht nicht kalt haben. Um 17:00 Uhr ist Arbeitsschluss. Puh.

Ich habe mir vorgenommen den Schimmel von meinem Backpacker zu schruppen (das groesste Problem mit der Feuchtigkeit hier). Zuerst aber eine kalte Dusche um den Gestank loszuwerden. Nach der Dusche wil ich mich kurz mit einer Kanadierin unterhalten. Um 18:00 Uhr merke ich aber, dass 2 Voluntaere nicht aus Tena zurueck sind. So renne ich zum Haus von Dauwe und Olivia und melde dies. sie bestellen ein Kanue und wir hoffen, dass sie nicht zu Fuss losgelaufen sind ohne Gummisiteifel im Dschungel. Eine halbe stunde spaeter haben wir unsere verlorenen Gestalten wieder. Den Rucksack werde ich also morgen reinigen big_smile

2 Haben heute einen Kartoffel-Pasta-Kaeseauflauf gemacht und es ertoent wieder einmal Coomiiidaaa. Diesmal aber fuer die groessten Affen im Zentrum. Hungrig wie ein Baer haue ich mir 3 Portionen rein und versuesse das Ganze mit Fruchtsalat zum Abschluss. Wir haben seit heute auch einen neuen Voluntaer aus Australien. Ein kfrafiter 40 Jaehriger Mann. Perfekt geeignet zum Fruechte tragen. Er wird das dann morgen Freitag frueh ausleben duerfen, wenn das Boot mit dem Essen fuer eine Woche ankommt.

Ein Bier goenne ich mir nach dem Essen und spiele mit anderen 10 Mi und dann Tabla (Jugoslawisches Kartenspiel...sehr interessant). Um 22:00 Uhr gehe ich wie immer als letzter ins Bett und lese bei Kerzenlicht noch eine Stunde. Morgen ist ein freier Tag und ich gehe nach Tena. Da gibts eben Leute in Europa welche mal was von mir hoeren wollen. Zudem muss ich meine Zigarettenration und  die Suessigkeiten auffuellen.

So, an dem Tag habe ich mich durch Handwerksarbeit gekonnt von einer Turistentour gedrueckt. Ich denke, das ich fuer euch mal eine mache mit entsprechenden Fotos.

Gruss Philipp

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#155 2008-03-09 18:43:18

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

So meine Lieben

Felix

Da wir gegen Ende Maerz und Anfangs April zu wenige Voluntaere hier haben,
werde ich noch laenger bleiben als urspruenglich geplant. Daher werde ich
auch die Spendenaktion um einen Monat verlaengern koennen. Fragt doch
bitte auch bei euren Bekannten und Freunden nach, ob da nicht doch ein
kleines Herz fuer Tiere schlaegt.


Luxus

Zu sagen ist, dass ch dieses Wochenende mal in Tena in einem Hostal
uerbernachtet habe. Was ist es doch fuer ein Luxus, wenn man nur einen
Knopf druecken muss damit es hell wird im Zimmer. Auch eine warme Dusche
kann richtig angenehm sein, wenn man vorher 5 Wochen kalt geduscht hat.
Dann erst nach dem Abendessen nicht die Teller abwaschen zu muessen,
sondern dem deutschen Pizzaiolo nur Geld in die Hand druecken.


Bisse

Morgens um ca 1:30 Uhr. Philipp nach zuviel Rum, Bier und Scotch raeumt
barfuss de Flaschen von der Feuerstelle weg. Ping. Kleiner stechender
Schmerz im Fuss. Da hat mich doch so ne Conga-Ameise
(http://de.wikipedia.org/wiki/Paraponera_clavata) gebissen. Nach einigen
Minuten entfaltet sich de Wirkung dann zu voller Bluete und ich versuche
dies mit 2x Ponstan 500 zu loesen. Leider erlaubt der gute alte Alkohol
dem Mittel nicht sich gegen die durch das Gift entstehende Schmerzen zu
durchzusetzen. Also ab die Treppe hoch zu unserem Gaskuehlschrank. Das
Fleisch fuer Feliz und die Tigrillos werden aus dem Gefrierfach gerissen
und unter den Fuss gestellt. 4 Stunden spaeter konnte ich dann auch
einschlafen. Nicht unbedingt empfehlenswert.

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 406

#156 2008-03-10 06:37:56

Halmir
Ragnaros
Ort: aut
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 1086

Re: omw

Bei einigen eingeborenen Volksgruppen in Südamerika sind die Riesenameisen Teil eines Initiationsrituals das den Übergang vom Jungen zum Mann symbolisiert...

soviel zu versehentlich draufgetreten - alles klar raki tongue

Beitrag geändert von Halmir (2008-03-10 06:38:55)


inoffizielles Raidmaskottchen a.D. i.R.

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#157 2008-03-14 16:55:01

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Ey Kleiner. Ich wuensch dir eine Conga an den Hals (bin mir nicht sicher, ob man das ueberleben wuerde wink )

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 333

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 406

#158 2008-03-15 15:04:30

Halmir
Ragnaros
Ort: aut
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 1086

Re: omw

hmmm...was wünscht du mir jetzt genau an den hals?

etwa eine Handtrommel, siehe Conga (Trommel)?
oder doch den kubanischen Volkstanz im 4/4-Takt?
...omg!?! doch nicht etwa ein deutsches Brettspiel?

tongue


inoffizielles Raidmaskottchen a.D. i.R.

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#159 2008-03-15 18:17:49

Pamesa
Hogger
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 284

Re: omw

Ich bin für das Brettspiel.
Manche haben nen Brett vorm Kopf, und Halmir nen Brettspiel am Hals...


dies ist kein Spam

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#160 2008-03-20 15:43:11

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Halmir. Ich bringe dir so ein Scheissvieh mit und du darfst dich beissen lassen.

GRRRR!

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#161 2008-03-20 17:35:28

Thorsschmatt
Thermaplugg
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 420

Re: omw

Hmm in dem Ritus muss man etliche Stiche aushalten ohne den Schmerz zu zeigen.... durchgefallen Mister Raki ;-)

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#162 2008-03-20 17:57:43

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

hrhrhr. Diese Jungs bekommen wohl erst irgend n Pflanzengemisch eingefloesst und sind somit absolut high smile

Wer hat da mit einem geschlissenen Knie weitergefeiert?

p.s. Habe nach dem Congabiss noch n Bierchen gezischt :p

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#163 2008-03-20 17:57:55

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Jeden Tag kommen wenigen bis Horden von Turisten. Diese muessen von uns Voluntaeren durch das Auswilderungszentrum gefuerht werden. Wobei eigentlich nur die Tiere gezeigt werden, welche in den Kaefigen leben muessen.

Dazu gibts fur die Fotosuechtigen wieder eine Dosis.

So, ihr kommt mit einem Boot durch einen Fluss im Dschungel im Amazoonico an. Erst steigt ihr die Treppe hoch und kommt dann zu unserer Bar wo ein schmutziger, rauchender, nach Schweiss und Affendreck stinkender Voluntaer auf einem Baenkchen sitzt. Sofort steht er auf und redet mit dem Bootsfuehrer auf Spanisch. Ihr koennt nur das Wort "Aleman" verstehen. Er wendet sich euch zu un beginnt mit seiner langweiligen Laberei.

"Ich heisse euch herzlich in Amazoonico willkommen. Wenn ihr wollt, koennt ihr eure Rucksecke in die Bar stellen waehrend der Tour, da es neugierige Affen gibt, welche darin nach Essen suchen koennten. Auch steht euch das Klo zur verfuegung, da die Tour etwa 1 Stunde dauert."

Ihr geht kurz das restliche Bier von Gestern rausleeren und gebt mir euren Rucksack den ich auf den dreckigen Boden lege (wenn ihr mir nett erscheint dann eben auf die Theke). Langsam sammelt sich die Gruppe vor der Bar.

"Mein Name ist Philipp, ich komme aus der Schweiz und arbeite seit 2 Monaten  hier in Amazoonico. Amazoonico ist kein Zoo wie es der Name andeutet, sondern ein Auswilderungszentrum fuer Tiere des Dschungels. Der Unterschied ist, dass wir keine Tiere kaufen und sammeln, sondern diese von der Polizei, Zentren in Staedten oder Personen gebracht werden, welche Probleme mit ihrem Haustier haben. 25 % der Tiere sterben in den ersten Wochen nach ihrer Ankunft durch Krankheiten oder schlechter Ernaehrung. Die Tiere kommen meist in einem sehr schlechten Zustand bei uns an. 50% der Tiere haben sich zu sehr an Menschen gewoehn und koennen daher nicht ausgwilidert werden. 25% hingegen koennen irgendwann ausgewildert werden und leben dann mit ihren Artgenossen zusammen in ]Freiheit (Yipiii).

Bitte fasst keine Tiere an, da diese beissen koennen und Krankheiten uebertragen. Auch sollten sie so wenig wqie moeglich Kontakt mit Menschen haben, um eine Asuwilderung zu erleichtern. Da ihr aber hier seid um Teire zu sehen und nicht um mein Gelaber anzuhoeren gehen wir zum ersten Kaefig."

-Ich watschel los und ihr mir hinterher. Ihr seht ein Kaefig mit vielen Pflanzen drinnen. Bis ich auf eine Tukan zeige.-

http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-1-jpg.html (habe noch kein besseres Bild. Der dumme Kerl da greift alle Maenner an, welche seinen Kaefig betreten...Frauen laesst der Sack hingegen in Ruhe)

"Es gibt Weltweit 41 verschiedene Tukanarten wovon 19 in Ekuador vorkommen. In diesem Kaefig haben wir 2 Tukanarten. Dieser grosse Tukan ist der Weissbrusttukan. Sein Schnabel kann die gleich Groesse wie der Koerper erreichen und ist wie sein Skelett sehr leicht. Er ernaehrt sich von Fruechten, Eiern und Insekten. Er kann aber auch Jungtiere anderer Voegel essen. Unsere Tukane hier koennen ihre Nahrung nicht selber suchen und sind angewiesen auf unsere Hilfe, damit wir ihre Fruechte aufschneiden. Die Schmanen hier bauen ihre Kronen aus ihren Schwanzfedern. Dazu brauchen sie etwa 15 Voegel. Meist toetet man die Voegel um an die Federn zu kommen.

Der andere kleinere Tukan ist ein Dottertukan den sehen wir wohl besser, wenn wir um die Ecke gehen (ganz gefickt eingeschaedelt...so locke ich die Turis von ihrem Platz und wir sind schon auf dem Weg zum naechsten Kaefig, harhar)"

Ihr versucht einen Blick auf eien Dottertukan zu erhaschen, aber der dumme Fuehrer lauft langsam weiter. Damit die Hinteren auch was sehen, muessen die vorderen Turisten dem "guide" folgen. Dann kommt ihr bei einem neuen Gitter an.

http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-2-jpg.html

"Diese Tiere hier heissen Wasserschweine. Sie sind die groessten Nagetiere der Welt. Sie sind sehr gute Schwimmer und Taucher, was man auch an den Schwimmhauten sehen kann. Dieses Weibchen hier hat eine entzuendete Duftdruese auf der Nase, da eine Fliege ihre Eier reingelegt hat und die Wuermer nun das Gewebe zerstoeren. Um genau zu wissen, wiviel rausgeschnitten werden muss, warten wir noch auf einen Veterinaer mit einer mobilen Roentgenanlage. In der zwischenzeit reinigen wir Voluntaere die Druese jeden tag und bespruehen es mit "Matagusano" (wurmtoter).
Da sie ins Wasser -ich zeige mit der Hand auf einen Teich- scheissen verdreckt sich das Ganze. Um den entgegenzuwirken haben wir Fische drinnen, welche den Kot aufessen. Damit es keine Ueberpopulation gibt ist noch ein Kayman im Becken. Den sehen wir am Besten von weiter unten."

-Wieder laeuft der Philipp los und ihr muesst ihm nach um euch nicht im Dschungel zu verlieren. Er zeigt mit der Hand auf ein Holzstueck im wasser und meint dass dies ein Kayman ist. Beim genaueren hinsehen entdeckt man wirklich ein Auge. Aber ihr seht, der Fuehrer stoppt nicht lange und man muss weiter. Vor einem grossen Vogelkaefig mit roten und gruenen Papageien (Unwissende!) stoppt der ganze Trupp.-

http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-3-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-4-jpg.html

"In diesem Kaefig haben wir Guacamayos, das sind die grossen Roten Voegel und Amazonen. Das sind die kleinen gruenen mit blauen, roten oder gruenen Koepfen. Die Guacamayos koennen bis zu 70 Jahre alt werden und leben monogan. Das bedeutet, dass sie nicht femdgehen. Sie benutzen ihren Schnabel um zu klettern, da sie weiter im Osten wo sie in der Natur vorkommen zuviele Baeume und Blaetter gibt und sie somit keinen Platz zum fliegen haben. Sie muessen erst bis zur Baumkrone hochklettern bevor sie die Fluegel ausbreiten koennen. Diese Voegel werden wegen ihrer wunderbaren erscheinung sehr gerne als Haustiere gehalten. Da sie aber sehr oft und sehr laut kraehen werden viele Besitzer ihnen ueberdruessig und lassen sie in der Stadt frei. Sie kommen dann bis zur Polizei (ne, nicht selbststaendig ihr Trottel), welche sie dann z.B. uns weitergibt. Alle Voegel in Amazoonico haben keine Brutstaedten, damit keine Nachkommen gezeugt werden. Die Elterntiere waeren nicht faehig den Jungen alles ueber das eben in Freiheit beizubringen. Und ein junger Guacamayo der 70 Jahre in einem Kaefig verbringen muss ist keine schoene Vorstellung."

-Ihr macht wieder mal eure Fotos durch den Kaefig und dann sehr ihr dass Philipp schon ein paar Meter weiter ist. An einem kleineren Kaefig mit 3 Affen macht er wieder halt-

http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-5-jpg.html (Ich gehe nicht in diesen Kaefig, da die Mama vielleicht denkt, ich wuerde ihrem Jungtier wehtun, daher die schlechte Fotoqualitaet)

"In diesem Kaefig haben wir eine Klammeraffenfamilie. Der Vater Johann kam vor einigen Jahren als Jungtier zu uns und konnte mit den anderen Affen ausshalb eines Kaefigs leben. Aber als er Erwachsen lief er Amok und toetete 15 maennliche Totenkopfaffen. Er hat eine Verhaltenstoerung und attackiert seither anderen maennlichen Affen. Die Mutter Mea kam vor 2 Jahren nach Amazoonico. Vorher lebte sie in einem Zoo in Baños, wo sie keine Moeglichkeit zum Klettern hatte. Daher schlief sie immer am Boden. Der Johann hat ihr aber mittlerweile beigebracht zu klettern, aber sie schlaeft doch hin und wieder am Boden. Im Dschungel wuerde das einen schnellen Vorstoss in den Magen eines anderen Tieres bedeuten. Da Baby ist jetzt 10 Monate alt und in etwa 1 Jahr integrieren wir das Jungtier in eine Gruppe freilebender Klammeraffen, welche alle aus Amazoonico stammen.
Die Klammeraffen sind die groesste Affenart von Suedamerika. Sie koennen mit ihrem Greifschwanz bis zu 60 Kilo halten."

-Philipp ist wieder unterwegs, dabei wollt ihr doch noch dem Baby bei seinen Turnuebungen zugucken. Fehlanzeige. Denn da kommt schon wieder ein Kaefig.-

http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-6-jpg.html

"In diesem Kaefig haben wir Agutis. Dies sind wichtige Nagetiere fuer den Dschungel, da sie wie Eichhoernchen ihr Essen vergraben und teilweise vergessen, somit kann aus einem Samen eine neue Pflanze entstehen. Leider sehen wir keine, da gerade alle unter den Baumstaemmen in ihrem Heim sind. In den Roehren oben schlafen Wickelbaeren, welches nachtaktive Tiere sind. Sie haben eine lange Zunge und koennen somit gut Honig von Bienen klauen."

-Da seid ihr richtig froh, dass ich mich auf den Weg mache, ihr fragt euch aber auch, ob wirklich ein Tier in diesem Kaefig lebt. Nach einigen Biegungen und Abzweigungen kommt die Gruppe bei einem bewaldeten Kaefig an.-

http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-9-jpg.html

"In diesem Kaefig leben 3 Tigrillos oder eben Ozelote. Sie gehoeren zu den kleinsten Wildkatzen im Dschungel. die beiden Maennchen haben wir kastriert, damit keine Jungen gezeugt werden koennten. Diese Tiere leben ihr Leben lang in Gefangenschaft und haben nie gelernt zu Jagen. Einmal wurde ein Huhn in den Kaefig geworfen. Es hat mehr als eine halbe Stunde ueberlebt. Es gibt im Dschungel wenige so langsame und dumme Tiere wie Huehner, daher wurden diese Tiere verhungern. Auch sind sie nicht wie ihre freien Artgenossen nachtaktiv sondern haben sich daran gewoehnt am Tag zu schlafen. Die ehemaligen Besitzer kauften sie als Jungtiere und konten sie wie Hauskatzen halten. Sobald sie aber aelter werden, beginnen sie ihr Territorium zu verteidigen. Meist koennen ihre Besitzer nicht mehr in ihr eigenes Haus, da sie sonst angegriffen wuerden.

Was denkt ihr, was kostet ein Ozelotfel auf dem Schwarzmarkt in Ekuador?

-300 Dollar
-1500 Dollar
-800 Dollar

"Nein, ein Fell kostet ganze 15 Dollar" (und hier lasse ich diese Information wirken. Die Leute haben dann was zu denken bis Felix, den wir aber ueberspringen, da ihr den ja schon gut kennt)"

-Watschelwackel. Der Fuehrer kommt zum lezten Kaefig (an die Insider, ja hab die Pekaries, Wollaffen und Schildkroeten ausgelassen, aber die waren halt einfach nicht sichtbar Heute....hihi)-

http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-c-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/62sg-d-jpg.html

"In diesem Kaefig haben wir 3 Tamarine und einen Roten Titi. Diese Tiere sind erst seit 2 Tagen hier im Kaefig und daher kann ich noch nicht viel dazu sagen. Der Seidenschwanzaffe der hier gelebt hatte wurde vor kurzem von einer Schlange gegessen. Rein kam die Schlange, aber nicht mehr raus. Der Titi schreit in der Daemmerung um sein Territorium zu markieren. Der Schrei ist bis zu einem Kilometer weit hoerbar. Die kleinen schwarzen Tamarine leben in Gruppen von 2 bis 7 Tieren. Nur das Alphaweibchen hat einen Eisprung und kann daher Nachkommen zeugen."

"So, wir sind am Ende der Tour angelangt, in der Bar haben wir weitere Informationen und Souvenirs der lokalen Staemme (Kichwa und Wuarani). Wir verkaufen diese fuer sie, damit sie eine Einkommensquelle haben und eher Essen kaufen als unsere ausgewilderten Tiere schlachten. Als Erfrischung kann ich Cola, Fanta, Sprite und kuehles Bier anbieten. Den Eintritt koennen sie auch gleich in der Bar bezahlen. Danke fuer ihr kommen und viel Spass noch in Ecuador."

-Ihr seht wie Philipp als erstes ne zigarette anzuendet-

Ich habe viele Informationen auslassen muessen, da ich sonst 3-4 Stunden haette schreiben koennen. :-)

Gruesse aus Ecuador
Philipp

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#164 2008-04-02 17:28:57

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Eigentich sollte ich jezt wieder auf Achse sein und mich Richtung Strand begeben um Surfen zu lernen. Aber da wir in den letzten 2 Wochen 5 Abgaenge und 4 Neuzugaenge hatten bin ich noch geblieben, um das Frischfleisch einzulernen. Aber auch, weil ich mich nicht von diesen Tieren hier trennen moechte.
Viele wissen ja, dass ich keine Probleme habe Menschen kennenzulernen und den Kontakt wieder zu versanden. Aber mit diesen Tieren hier ist es anders. Vor allem die Affen haben mir es angetan. Seien es die Wollaffen, welche man immer wieder abschuetteln oder wegtreten (ne, nicht zu stark) muss, damit sie sich nicht zu stark an Menschen gewoehnen. Oder aber meine verfixte Favoritenbande. Die Kapuziner.

Ich habe in den letzten 4 Wochen vor Allem ihren Kaefig gemacht, da die meisten Voluntaere nichts mit dem Chaostrupp anfangen koennen. Sie sind meiner Meinung nach die intelligentesten Affen hier und machen jede menge Scheisse. Das Wasser wird an- oder abgedreht, wenn man den Kaefig reinigt. Teller fliegen durch die Gegend und immer muss man 1-2 Buersten mehr in den Kaefig machen, damit sie meine in ruhe lassen. Sie helfen dann mit, das ist gut gemeint, aber da sie selbst dreckig sind, verschmieren sie nur das eben frisch gereinigte. Zu Beginn wurde ich noch vom Alphamaennchen in Angriffsstelung (und Angriffsfratze) dumm angemacht. Mittlerweile muss ich den aufdringlichen Kerl abschuetteln, da er oefters mit mir spielen will. Wenn mich ein anderer Voluntaer so tut, als wuerde er mich angreifen, rastet der Trupp aus und wuerde am liebsten den "Angreifer" verhauen. Nur Dane (Mitvoluntaer) hat noch die bessere Beziehung zu den Kerlen und Maedels. Zum Gleuck haben wir Gestern 2 neue Voluntaere bekommen, welche keine Angst vor Baldo's (Alpha) Grimassen haben. Ich konnte dann hinter denen stehen und ihnen die Haare lausen. Dann hat der Gute abgelassen. Beide scheinen dazu geeignet in den Kaefig zu koennen und den zu reinigen. Scheisse, wie werde ich Baldo, Shaya (Klein und bloed, aber irrewitzig), Naya, Adina (haessliche Hexe mit Punkfrisur), Bionda (Teufelsweib) und vor allem Calypso (Einauge und Schwanzlos, dazu aboslut durchgeknallt) vermissen.

Naja, dafuer werde ich jetzt in den letzten Tage so richtig gefordert. Mangels Alternativen wurde ich zum Haedvolunteer ernannt (Argh! dabei habe ich mich immer ueber Dane als Haedvolunteer lustig gemacht....hmpf..). Naja, soviel anders ist es nicht. Aber man hat eben die Verantwortung ueber die Fuetterungstouren, Responsibilities (zusaetzliche Arbeiten) und dem Zutand der Tiere im Allgemeinen (Bedeutet, dass wenn man denkt, das was nicht stimmt, muss man die beiden verantwortlichen Hollaender informieren.
Gestern war ein Mitvoluntaer krank (naja, meiner Meinung nach hat diese Pfeife blau gemacht...Penner der), einer ist eine Woche weg und 3 hatten einen Tag frei. Also waren wir genau 5 Leute (als ich hier ankam waren es 15). 2 davon hatten ihren ersten Arbeitstag. Es gibt insgesamt 4 Fuetterungstouren und einer muss noch zu einem Auswilderungsort, um dort 2 Kapuziner in einem Kaefig zu fuettern. Die  Hollaenderin (Verwatlerin) hat die Kapuziner&Co. in der Enfermeria gemacht,die 3 anderen touren wurden zwischen den restlichen 3 mehr oder weniger Erfahrenen aufgeteilt und die 2 Neuen haben je eine Tour gezeigt bekommen. Ich selbst bin um 7:00 Uhr mit dem Kanu den Fluss hoch gefahren worden, habe die Kapuziner gefuettert und dann durch den Urwald zurueckgehezt (wer meine "normale" Gangart kennt...ich haette das als sehr schnelles Gehen meinerseits bezeichnet). Ich kam gerade rechtzeitig an, um die Fuetterungstour zu beginnen und der Anni zu zeigen wie man bei uns arbeitet. Zum Glueck hatten wir nur 3 Turistentouren an dem Tag (sonst haette ich endgueltig am Rad gedreht) und wir haben alle mit grossem Einsatz die Arbeiten durchgebracht und die Fehlenden kompensiert. Um halb 6 Abends, als ich meine letzte Aufgabe beendet hatte(3 am Vortag freigelassene Tamarine zu suchen, um den Schlafplatz festzustellen), war ich absolut Platt (ahja, war einer der heissesten Tage hier...) und nahm mit vollem Genuss eine kalte Dusche. Zur Ablenkung hat mich dann noch Dane bitterboese im Tabla (jugoslawisches Kartenspiel) runtergeputzt.

Trotz alldem, ich will hier nicht wirklich weg. Ich habe wohl meine masochistische Ader gefunden.

Ich versuche fuer die naechste Email den Lebenslauf eines dunklen Kapuziners zu bekommen. Sein Name ist Wawa Supai (Sprache: Kichwa). Ihr koennt ja mal versuchen herauszufinden, was dieser Name bedeutet.

P.S.: Die Spendenaktion fuer Feliz ist von meiner Seite am Freitag vorbei, da ich ja bald gehe. Andere Voluntaere sind angesteckt worden und sammeln auch fuer ihn. Ale die was spenden wollten und es immer verschoben haben (hrhrhr) koenne es dann noch gerne bis zum Freitag erledigen. Weitere Informationen werden dann folgen, wenn ich vom Fortschritt Nachrichten aus Amazoonico bekomme.


Gruesse vom halben Kapuzineraffen Philipp

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#165 2008-04-14 15:08:04

Lillyth
Grüner Murloc
Registriert: 2007-02-21
Beiträge: 95

Re: omw

Sooo bin nach Hause gekommen und habe alles in einem Zug gelesen !
Tolle Berichte ! Tolle Fotos ! Landschaften und vor allem Tiere !
Wie geht´s weiter ????
Wo biste jetzt Raki ?
Ich will mehr lesen ! big_smile

*knuddel* ^^
Lilly

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#166 2008-04-14 21:46:04

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Ich werde meinen naechsten Bericht in 2-3 Tagen schreiben. Im Moment bin ich mit einem Freund aus Amazoonico in Quito um mein Visum zu erneuern...aber...mehr wird noch nicht erzaehlt.

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#167 2008-04-14 23:11:47

Lillyth
Grüner Murloc
Registriert: 2007-02-21
Beiträge: 95

Re: omw

Du machst es aber spannend ^^ *mitdemfußtippt* *tipp* *tipp* *tipp* ^^

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#168 2008-04-20 01:06:59

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

So, ich bin wieder da. Zurueck in der Welt der Abgase, hecktischen schlipstragenden Handybenutzern und der Behoerden.

Nach einer sehr ausgelassenen Abschiedsfeier mit genuegend Alkohol stand ich um 6:30 Uhr auf, um das Kanu richtung Puerto Barantilla zu erwischen. Dane Ivanovski kam mit mir, da er sein Visum in Quito erneuern musste. Beide verkatert.

Kanu -> Bus -> Fruehstueck -> Bus -> Quito.

Da sofort ein Taxi ins Casa Bambu geschnappt und unseren Raum bezogen. Es gab noch ein gutes Essen(McDonalds!) ein Gutenachtbier und dann ab in die Haia. Am naechsten Tag(Montag) stand dann das Migrationsbuero, die Suche nach einer Hoergeraetreperaturzentrale und einem Kameraflicker auf dem Programm. Zuerst fuhren wir mit dem Taxi Richtung Visumsverlaengerungsdeppenbuero. Dane bekam ohne Umstaende sein neues 90 Tage Visum. Bei mir gab es Probleme...

Mein Ausreisestempel aus dem Jahr 2005 war nicht im System registriert, somit konnten sie mir kein neues Visum geben. Zuerst musste da Absprache mit der betreffenden Grenze getroffen werden. Das dauert 4 Tage in Ekuador. Natuerlich bin ich nach 4 Tagen dann laenger als 90 Tage im Land und muss eine Busse von 200 Dollar zahlen. Haha. 4 Tagte spaeter am Donnerstag dann bekam ichmein Visum, nachdem ich die Einzahlung bei der Bank getaetigt hatte und diese Penner von der Grenze meinen Ausreisestempel bestaetigt hatten. Es Lebe die Buerokratie.

Dann ab zum Hoergeraete flicken. Nach einer 30 minuten warten wurde ich bedient und durfte dann nochmals warten (hehe, aber Dane auch...). Sie meinten, dass das Mikrofon getauscht werden muss und veranschlagten den Preis auf 75 Dollar. Klang fuer mich gut. Am Donnerstag soll ich mich dann wieder melden. Zurueck ins Zentrum um zu gucken, ob ich meine Kamera in die reperatur geben kann. Denn durch einen Stoss bei ausgefahrenem Objektiv ist da die Mechanik hops gegangen. Das alles nur weil ich einem Affen hinterhergerannt bin (wawa supai). Durch Fragen und kamen wir zu einem Laedelchen Namens Clinicamera (he, der ist ma gut. Ned?). Der Besitzer guckte meine Kamera an, meinte dass da innes was am Arsch ist und die Kosten sich auf 100 Dollar belaufen wuerden. Ich sollte am Donnerstag nochmals anrufen, ob er denn die Ersatzteile bekommen haette. Dane und ich haben uns dann am Abend ein gutes Essen gegoent und wieder einmal Tischtennis und Tabla gespielt.

-Einschub Tabla- Tabla ist ein jugoslawisches Kartenspiel. Dane hat es mir beigebracht und sobald wir es spielen ist es mit unserer Freundschaft aus. Wir streiten um jeden Punkt, machen uns gegenseitig dumm an und einer gewinnt mit einem grossen Grinsen auf der Fresse.

So, nachdem alles erledigt war konnten wir am Dienstag mit der Bahn auf den Huegel neben Quito (4100 m ue m). Dort wollte ich ein Bierchen trinken und eine Wurst im Brot essen. Leider aber ist da alles bis auf ein kleines Kaffee geschlossen gewesen...nur am Wochenende wird aufgemacht (im Jahre 2005 war das noch anders...irgendwie haben sie es doch ueberdimensioniert) Es war alles Wolkenverhangen, trotzdem sind wir bis zum 4. Abfallkuebel hochgegangen. Jeder Schritt ein neuer oehenrekord fuer Dane. Seine Lunge hat auch so gegklungen :p

Dann wieder runter mit dem Baehnchen und in die Spielhoelle. Wir 2 haben es geschafft in 3-4 Stunden 16 Dollar zu verballern. Richtiger Spass. Damit auch noch ein bischen "Kultur" auf dem Programm stand, sind wir mit einem Bus runter bisins historische Zentrum und haben uns die alten Gebaeude angeguckt. Oton Dane: "So habe ich mir Ecuador vorgestellt." Leider gab es auf dem Rueckweg einige Instrumentenlaeden. Da konnte der Suchti sich nicht zurueckhalten undguckte sich Gitarren und so Geschmeiss an. Es zuckte ihn auch richtig in den Fingern wieder einmal eine E-Gitarre zu quaelen. Immer nur mitebgrachte Ukulele in Amazoonico ist dem wohl nicht genug. Pah.

An dem Abend stand dann unser leztes und wichtigstes Tabla auf dem Programm. Der verlierer wuerde bis September warten muessen, um die Schmach zu Raechen. NATUERLICH wolte es Murphy so, dass ich in diesem Spiel auf den Sack bekam. Das Leben ist ungerecht. Dafuer sind wir noch ins Kino, habens uns Jumpers angesehen und 2 Drinks verputzt.

Am Morgen werde ich kurz von Dane geweckt, er steckt mir den Zettel des letzten Tablas in die Hand und verabschiedet sich. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. @Dane: Ich hoffe Calypso beisst dich ins Ohr. Habe ihm das vor meiner Abreise noch beigebracht. Ha!

Als ich nochmals erwacht bin war Dane weg. Also wieder weitergepennt. Als ich dann aufstand wurde mir schwindelig und uebel. Hoehenkrankheit? Ich? Der welcher 7 1/2 Monate in La Paz gelebt hatte? Na egal. Also an dem Tag viel Getrunken und viel im Bett gelegen. Auch ans Jazz Festival bin ich dann nicht mit. Obwohl ein Egnlaender und ein Daene mich gedrangt haben.

Der Donnerstag war dann wieder besser. Zu fuss (45 min) zu den Visadeppen um 10 Uhr Morgens. Mir wird nur gesagt, dass der Herr Chavez (Ja so heisst diese Nilpe erst am Mittag da sei. Also in ein Internetcaffee und 2 Stunden verbloedelt. Dann Essen und um 13:30 Uhr wieder dahin. Ach der Herr Chavez kommt erst um 15:00 Uhr (Kotzteubelwuetundfluch). Also Tazi Richtung Hoergeraetzentrale und dort 7 Dollar gezahlt. Klar. Repariert haben sie es, aber richtig funktionieren tut es nicht. Elende Schlappschwaenze. In Peru zahle ich 300 Dollar fuer 2 vol reparierte Dinger. Hier 7 Dollar fuer nix. Also ins superguter Stimmung zurueck zum Passbuero. Harhar. Da ist der Herr Chavez endlich und vor ihm eine Schlange von 10 Personen. 40 Minuten spaeter komme ich dran. Er befoerdert mich in ein anderes Buero, wo ich auf ein Telegram von der Grenze warten soll. Gesagt getan. 30 Minuten. Telegramm da und wieder in die Reihe bei Herr Chavez gestellt. Nach 15 Minuten meint er lapidar, dass ich nochmals eine Kopie des alten Stempels brauche. Also raus Kopie gemacht und ihm zurueckgebracht. Dann bekomme ich ein Zettelchen mit den Kontodaten. Da die Banken mitllerweile eh schon zu haben verschiebe ich das auf Freitag.

Gemuetlich lese ich ein Buch. Es ist 19:30 Uhr. Da kommt Ben der Englaender und fragt mich, ob ich ans Konzert wolle. Was fuer ein Konzer denn? Manà. Mich trifft der Schlag, da spielt also echt eine der besten Bands aus Lateinamerika in Quito. Tickets sind alle ausverkauft. Trotzdem fahren wir hin und ergattern uns 3 Tickets zu einem tieferen Preis als normal. wir sind spaet dran ud die Schwarzmarkthoschis haben zuviele gehortet. Dann das Konzert. Ic kenne viele Lieder, aber die Ekuadorianer kenen alle und sie singen ale mit. Grossartige Stimmung. Als der Drummer dann noch ein 15 Minuten-Solo hinlegt ist der Kessel am kochen. Anstrengender Tag mit einem besonders schoenen Abschluss. Wir machen dann noch ab, dass wir am Samstag (also kurz nachdem ich hier schreibe) ans The Doors Konzert gehen (Ne Dane, ist keine Coverband).

Gestern noch kurz meine Kamera abgeholt, das Geld fuer meine Strafe einbezahlt und mit einer Kopie des Beleges (welcher nicht gereicht hat...sie brauchen 2...) 80 Tage mehr Zet in Ekuador bekommen. Am Abend dann mit den anderen Hostalgaesten Getrunken und viel geblabbert auf der Terasse.

Naja Heute war Faultiertag. Schlafen, Mit Troleybus zum Busterminal, Karte nach Canoa gekauft fuer Sonntag Abend und wieder zurueck. Spaeter gehe ich dann noch ans The Doors Konzert big_smile

Meine naechste Zusammenfassung kommt dann aus Canoa, wo ich 3-4 Wochen surfen lernen werde. Schweizer Kuhbauer auf Surfbrett. big_smile

Gruesse aus Quito
Philipp

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#169 2008-04-20 19:25:21

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

Boah ey.

Ich stehe da mit Ben dem grossen Englaender vor dem Stadion fuers The Doors Konzert und wir suchen uns Tickets. Leider ist der Markt ausgetrocknet, was bedeutet, dass 50 Dollar fuer ein Ticket verlangt werden. Ich habe grad mal 40 bei mir. Unmengen an Ecuadorianern regen sich ueber diese Preise auf. Ben zahlt mir dann 10 Dollar, damit wir rein koennen, unsere letzten Muenzen gehen dafuer drauf.

Wir sind drinnen. Alle trinken gemuetlich ihr Bier, nur wir 2 haben kein Geld mehr. Nach 30 Minuten fangen sie dann an zu spielen. In der Mitte des 2. Liedes beginnen meine Augen zu brennen, zuerst dachte ich, dass jemand im Stadion was versprueht hat. Also schnell aus dem geschlossenen Raum raus an die Frische Luft. Da sehe ich noch kurz fliegende Flaschen, Steine und kaempfende Polizisten. Dann begreiffe ich, dass diese Bullen hier Traenengas eingesetzt haben. Ich kann fast nicht mehr Atmen, meine Augen bleiben geschlossen und ich suche meine Zigaretten und das Feuerzeug.  Es schmerzt wie die Hoelle und sehen kann ich nix mehr. Aber irgendwie schaffe ich es eine Zigarette anzuzuenden und neble meinen Kopf ein. Dadurch wird das Ganze ein wenig besser.

Ich gehe zurueck ins Stadion. Drinnen sind alle am Husten, Zeugs anzuenden (Rauch neutralisiert das Gas) und sich gegenseitig am Helfen. Ich verschenke Zigareten an Nichtraucher, bekomme Bier um den Mund zu spuelen und draussen wuetet immer noch der Mob, weil er nicht ins Stadion kann.

Ben sehe ich nicht mehr, waehrend der 20 Minuetigen Pause (stellt euch vor, die haetten das Konzert abgebrochen...auauau) siche ich Ben, aber der ist unauffindbar. Nach der Pause frage ich einen Tuersteher, ob ich mit dem Ticket wieder reinkomme, da ich draussen wen suchen muss. Natuerlich geht das, lautet die Antwort. Jetzt erst sehe ich das volle Asumass der Verwuestung. Ueberall liegen Glasscherben, Steine, die Zaeune sind umgekippt (die waren mal richtig fest im Betong verankert) und scheiben am Stadion sind eingeschlagen. Die Polizei hat die Lage wohl unter Kontrolle. draussen finde ich dann Ben, welcher schnell zum Hostal zurueck ist, da er mich da suchen wollte. Irgendwer hat ihm dann noch einen Pfefferspray eingesteckt, damit er sich verteidigen koennte.

Zusammen wollen wir wieder zurueck ins Stadion, aber die Polizei hat den Eingangsbereich nun abgeriegelt und laesst keinen Menschen mehr rein. Super habe 1 Lied und 2 halbe gehoert. Dazu ne Fresse voll Tranengas fuer 40 Dollar. Ha Ha.

Vom Hostal aus koennen wir auf der Terasse dann hoeren, wie die Fans im Stadion mitsingen. Wir saufen dann einfach ein paar Bier und lachen ueber die Situation.

Fazit:

Insgesamt bin ich schon ueber 1 1/2 Jahre in Suedamerika gewesen. Aber NUR in Quito, wo ich insgesamt 2 Wochen war musste ich 2x Kontakt mit Traenengas bekommen (@Mazza: Diesmal war es um einiges staerker). Irgendwie sind diese Polizisten hier einfach unfaehig. Vor einem vollen geschlossenen Stadion Tranengas zu benutzen ist doch einfach hirnverbrannt. Ein paar mehr Polizisten und dann waere es nicht zur eskalation gekommen. Aber die Verstaerkung rueckte ja erst dann ein wenn es ndarum gieng Leute davon abzuhalten mit ihren gueltigen Tickets wieder zurueckzukommen.

Pah.

Gruesse aus der Tranengasstadt Quito
Philipp

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#170 2008-04-21 07:06:30

Halmir
Ragnaros
Ort: aut
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 1086

Re: omw

autsch... sad


inoffizielles Raidmaskottchen a.D. i.R.

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#171 2008-04-21 14:30:28

lydian
Offizier Leviatan
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 507

Re: omw

Au weia das klingt ja übel.
Aber solche Situationen gibts halt immer wieder^überall ...leider...


------------------------------------------------------------
Wenn heute gestern war, welcher tag ist dann heute
------------------------------------------------------------

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#172 2008-04-22 22:14:54

Hisengar
Wilder Bär
Ort: Gelsenkirchen
Registriert: 2007-05-21
Beiträge: 148
Web-Seite

Re: omw

ohje sad

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#173 2008-04-22 22:58:37

Lillyth
Grüner Murloc
Registriert: 2007-02-21
Beiträge: 95

Re: omw

Komm an meinen Bärenpelz eine Runde kuscheln - dann geht´s Dir wieder besser

*brumm brumm brumm*

big_smile

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#174 2008-04-25 18:46:29

Rakesch
Administrator
Registriert: 2007-02-19
Beiträge: 1860

Re: omw

*sichanlilltykuschel*

Dankeschoen smile

Habe heute mal ein surfbrett ausprobiert. Werde es wohl kaufen (um die 150 Dollar) und dann 3 Wochen hier gegen die Wellen Krieg fuehren. Dann nen Deppen suchen, der mehr als 150 Dollar dafuer zahlt (hrhrhr).

Gruesse aus Canoa
Philipp aka Raki

Offline

 

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 348

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/v164921/stayimpressive.de/leviatan/include/parser.php on line 349

#175 2008-04-25 18:56:39

Sherasu
Van Cleef
Registriert: 2007-02-20
Beiträge: 351

Re: omw

hehe so isser smile

Hoffe du Fährst keine Meermaid um smile

Beitrag geändert von Sherasu (2008-04-25 19:00:52)

Offline

 

Brett Fußzeile

Powered by PunBB
© Copyright 2002–2005 Rickard Andersson