Der Drache erwacht ... in einer weit, weit entfernten Galaxie
Sie sind nicht angemeldet.
naja, man sollt keine swstats bei bossen nehmen, wo nur versuche gestartet werden.
Offline
nur als bsp. hab ich mich teilweise eher auf cs konzentriert, als an dmg machen, war mir irgendwie wichtiger als dauernd den scheiß sb abzubekommen^^
Offline
als mage hat man prinzippiell wenn man es drauf anlegt sehr gute chancen auf #1 zu stehen, ich sprech da aus erfahrung *duckundwegrenn*
Offline
"als mage hat man prinzippiell wenn man es drauf anlegt sehr gute chancen auf #1 zu stehen, ich sprech da aus erfahrung *duckundwegrenn*"
Stimmt schon ... schau dir einfach mal am donnerstag nach dem gruul liegtsw stats an...Raffi macht einfach zu viel dmg.Nervt shadows!!!!!!! ;DD
Offline
werden ja generft morgen..5% oder so..kenn ich da nicht aus...das was am mage geändert werden sollte ist hervorrufung, bin einfach zu faul manapöte zu schlucken^^
Offline
dafür gibts die shadows doch eigentlich...damit WIR nicht oom gehen und konstant mehr dmg machen können als jede andere klasse
Offline
hmm..auch wahr, immerhin werden sie aber generft und diesmal kein wirklicher mage nerf bis auf das mit dem eisblock *jubel*
mit 2.11 noch nen buff für magier und alles ist bestens
Offline
sollte nicht der frostbolt noch angehoben werden oder so? oder ist das dann nen verbessertes frost talent?
Offline
Ich war auch kein schlechter Schatti (mal die Aggro ausser acht gelassen in 5er inis). Trotzdem war es ungebufft fast nicht möglich an das Meckilein ranzukommen. Vielleicht aber habe ich eben sonst die Stats bekommen welche Dianea auch beim Gruulversuch gesehen hat und nicht die swstats.
Aber egal. Ich weiss dass ICH den Längsten habe *stolzbin*
p.s. *hust* je nachdem wie dein Statstool Schattenwort Tod rechnet kann da ein fetter Prozentsatz falsch sein (selfdamage *zwinker*)
Offline
Rakesch schrieb:
Aber egal. Ich weiss dass ICH den Längsten habe *stolzbin*
Ja, Bart!
Offline
Doomed schrieb:
Rakesch schrieb:
Aber egal. Ich weiss dass ICH den Längsten habe *stolzbin*
Ja, Bart!
ney, ich!
Offline
Mecki schrieb:
Doomed schrieb:
Rakesch schrieb:
Aber egal. Ich weiss dass ICH den Längsten habe *stolzbin*
Ja, Bart!
ney, ich!
Das einzige was an dir lang ist ist dein Schwert ;D
Offline
ENDGÜLTIGER
--------------------------------------------------------------------------------
- Client Patch 2.1.0 für World of Warcraft
--------------------------------------------------------------------------------
Die neuesten Patch Notes befinden sich immer auf
http://www.wow-europe.com/de/patchnotes/
Der Schwarze Tempel
Der Tempel von Karabor war einst das religiöse Zentrum der Draenei,
bis seine Priester von Orcs unter dem Einfluss der dämonischen
Verderbnis abgeschlachtet wurden. Nach dem Massaker ergriffen die
Hexenmeister des Schattenrats Besitz von dem Gebäude und gaben ihm
einen neuen Namen: der Schwarze Tempel.
Als die Allianz nach dem Zweiten Krieg in Draenor einmarschierte,
öffnete der Orcschamane Ner'zhul hastig mehrere Dimensionsportale
um zu entfliehen. Durch die resultierende magische Gegenreaktion
wurde die Welt in Stücke gerissen. Von den Portalen angezogen
erschien der Grubenlord Magtheridon und wählte den Tempel als Sitz
seiner Macht über die entstandene Scherbenwelt.
Lange Zeit war Magtheridon der unangefochtene Herrscher der
Scherbenwelt, doch dies änderte sich mit der Ankunft Illidans des
Verräters. Der Grubenlord konnte es nicht mit dem Träger der
Zwillingsklingen von Azzinoth aufnehmen. Heute residiert Illidan im
Tempel und erwartet dort jeden, der mutig genug ist, um ihn
herauszufordern.
Epische Flugform der Druiden
Druiden können nun durch eine Reihe von Quests eine epische
Flugform erlernen. Diese Questreihe ist vergleichbar mit den Quests
für das epische Reittier der Hexenmeister und Paladine. Sie
öffnet auch den Weg zu einem neuen Endgegner in den Sethekkhallen
und schließlich den Weg zur epischen Flugform.
Gefängnis des Astraleums
Spieler, die einen guten Ruf beim Konsortium genießen, werden die
Aufgabe erhalten, sich mit den neusten Machenschaften des
hinterhältigen Astraleums auseinander zu setzen. Mit neuen Quests,
Gegenständen und Inhalten wird das Gefängnis des Astraleums zur
Herausforderung für einzelne Spieler und kleine Gruppen der Stufe
70.
Skettis
Die Himmelswache besteht aus den Kriegern der Sha'tari, die sich auf
die Sicherung der Himmel über Shattrath spezialisiert haben. Und
dieses Mal tragen sie den Kampf direkt zur Hauptstadt der Arakkoa,
nach Skettis. Versteckt in den hohen Bergen von Terokkar und nur
mit einem fliegenden Reittier erreichbar bietet Skettis neue und
aufregende Inhalte für einzelne Spieler und kleine Gruppen der
Stufe 70. Brandneue Quests, Endgegner für Fünfergruppen, seltene
und epische Gegenstände und ein neues fliegendes Reittier erwarten
alle, die sich mit Schwert oder Stab in die Schlacht wagen.
Netherdrache
Die Questreihe der Fraktion der Netherschwingen geht weiter und
führt euch schließlich zu dem lange erwarteten Netherdrachen. Der
Netherdrache ist ein besonderes fliegendes Reittier mit 280%
Geschwindigkeit, das durch Aufgaben für einzelne Spieler und
kleine Gruppen zu erlangen ist. Die Quest, die ihr erfüllen
müsst, ist nicht einfach. Doch all eure Mühen und der Kampf für
die Sache der Netherschwingen werden sich auszahlen, wenn ihr mit
wehendem Haar auf dem Rücken eures Netherdrachen über die Himmel
der Scherbenwelt hinwegfegt.
Ogri'la
Das Ogerplateau der Erleuchtung öffnet für all diejenigen ihre
Pforten, die sich im Schergrat bewiesen haben. Spieler der Stufe 70
werden den Ogern von Ogri'la in neuen und spannenden Quests wie zum
Beispiel wiederholbaren und allseits beliebten Bombenangriffen im
Kampf gegen einfallende Mächte helfen können. Dieses Mal benutzt
ihr dafür euer eigenes fliegendes Reittier, doch eine gefährliche
Wendung erwartet euch! Haufenweise neue Quests, die Fraktion
Ogri'la, Endgegner für Fünfergruppen und seltene und epische
Gegenstände werden Ogri'la zu dem Ort machen, den ihr um jeden
Preis betreten wollt.
Die Arena der Ruinen von Lordaeron
Für die diejenigen, die sich in die Gladiatorenkämpfe des
Dampfdruckkartells stürzen, wurde eine Arena in den Ruinen von
Lordaeron als neuer Schauplatz eingeführt. Spieler, die an
Wertungskämpfen oder an Geplänkel teilnehmen wollen, können sich
nun in dieser neuen Arena im Kampf um die Ehre beweisen.
Allgemeines
- Der Schwarze Tempel ist jetzt zugänglich, und Illidan wartet dort.
Wisst ihr, was euch erwartet?
- Das Konsortium und das Protektorat brauchen Eure Hilfe! Spieler,
die beim Konsortium den Ruf 'Wohlwollend' oder besser erreicht
haben, sollten den Berater des Protektorats Rahim bei der
Sturmsäule im Nethersturm oder Kommandant Ameer beim Wachposten
des Protektorats im Nethersturm aufsuchen, um sich über die
neuesten ruchlosen Pläne des Astraleums zu informieren.
- Skettis ist jetzt zugänglich. Spieler, die das neue Gebiet
erkunden wollen, benötigen ein fliegendes Reittier.
- Es gibt jetzt Netherdrachen im Spiel. Um an diese begehrten
Reittiere heranzukommen, müssen Spieler für die Netherschwingen
arbeiten und die entsprechenden Questreihen abschließen.
- Ogri'la ist jetzt zugänglich. Spieler der Stufe 70 finden diese
neue Questreihe im Schergrat.
- Gestreifte Treffer: Die Chance, dass Nahkampfangriffe eines
Spielers den Gegner nur streifen, wurde für Ziele, deren Stufe
nahe an der Stufe des Spielers ist, deutlich verringert
- Magtheridon und Kael'thas hinterlassen jetzt Gegenstände, die
gegen Belohnungen eingetauscht werden können.
- Zaubertempo: Die Menge an Zaubertempowertung, die nötig ist, um
das Zaubertempo um ein Prozent zu steigern, wurde deutlich erhöht.
Dafür wirkt die Erhöhung des Zaubertempos jetzt auch auf
kanalisierte Zauber, erhöht die Rate ihrer Effekte und verringert
die Länge. Es wird weiterhin der gleiche Gesamtbetrag an Schaden
oder Heilung auftreten, aber in kürzerer Zeit.
- Screenshots, die mit der Taste 'Druck' gemacht werden, werden nun
im JPG-Format gespeichert.
- Die Reichweite für das Betrachten anderer Spieler wurde von 10 auf
30 Meter erhöht.
- Der Betrag an Parierwertung, der nötig ist um 1% Parierchance zu
erhalten, wurde um 25% verringert.
- Viele Setboni funktionierten nicht richtig, wenn sie mit
Gegenständen oder Verzauberungen kombiniert wurden, welche genau
den gleichen Effekt in der gleichen Stärke besaßen. Dieses
Problem wurde bei allen Setboni behoben.
- Spott: Das System für das Verspotten von Gegnern wurde
überarbeitet. Die Kriegerfähigkeit 'Spott', die Druidenfähigkeit
'Knurren' und die Paladinfähigkeit 'Rechtschaffene Verteidigung'
gewähren dem Spieler jetzt selbst dann den korrekten Betrag an
Bedrohung, wenn sich die Kreatur oder deren Ziel unter dem Einfluss
von Effekten zur Gruppenkontrolle befinden.
- Für niedrigstufige Spieler wird die Ausweichchance aus der
Ausweichwertung im gleichen Verhältnis berechnet wie bei Spielern
der Stufe 34.
- Der negative Effekt der Volksfähigkeit 'Kochendes Blut' der Orcs
ist nicht mehr mit anderen Effekten stapelbar, die Heilung
verringern (z.B. 'Tödlicher Stoß', 'Wundgift).
- Spieler können jetzt mit der Waisenmatrone Gnädig in Shattrath
sprechen, um während der Kinderwoche einen Draeneiwaisen (Allianz)
oder Blutelfenwaisen (Horde) zu betreuen. Für die Waisen von
Shattrath gibt es eine völlig neue Reihe von Besichtigungsquests
sowohl in der Scherbenwelt als auch in Azeroth, und es gibt drei
neue Begleiter, die sie ihren Betreuern als Belohung anbieten.
PvP
- Arenen
- Die Arena 'Ruinen von Lordaeron' ist jetzt zugänglich.
- Der Stärkungszauber 'Schattensicht' erlaubt es jetzt,
verstohlene Gegner aus größerer Reichweite zu sehen.
- Schlachtfelder
- Das neue Zuordnungssystem für Schlachtfelder ist jetzt
implementiert und aktiv. Das System erlaubt es, für ein
Schlachtfeld Teams mit ähnlicher Ausrüstungsqualität und
ähnlichem Organisationsniveau auszuwählen, die dann
gegeneinander kämpfen. Im Moment ist das System sehr großzügig
in Bezug auf die Zuordnungen, um die Zeiten in den Wartschlangen
niedrig zu halten. Die Parameter können aber entsprechend
angepasst werden, wenn mehr organisierte Teams auf den
Schlachtfeldern aktiv werden.
Druiden
- Die epische Flugform für Druiden ist jetzt über eine Serie von
Quests erhältlich.
- 'Baumrinde' verringert jetzt den erlittenen Schaden, die
Wirkungsdauer wurde auf 12 Sekunden verringert und die Abklingzeit
auf 1 Minute reduziert. Der Tooltip wurde angepasst um zu
verdeutlichen, dass diese Fähigkeit benutzt werden kann, während
der Spieler eingefroren, handlungsunfähig oder starr vor Furcht
ist. Die Funktionalität war bereits vorhanden, wurde aber nicht im
Tooltipp erwähnt.
- 'Bärengestalt' und 'Terrorbärengestalt': Der beim Gestaltwandeln
erhaltene Gesundheitsbonus wird jetzt wieder korrekt abgezogen,
wenn man diese Gestalt verlässt.
- 'Zorn des Wildtiers': Die von dieser Fähigkeit gewährte
Immunität hält jetzt während der gesamten Wirkungsdauer der
Fähigkeit an. 'Zorn des Wildtiers' gewährt jetzt Immunität gegen
'Wirbelsturm'. 'Wirbelsturm' verhindert nicht mehr, dass die
Immunität gewährt wird.
- 'Himmlischer Fokus': Die Verzögerung beim Betäubungseffekt für
'Sternenfeuer' wurde verringert.
- 'Wirbelsturm': Diese Fähigkeit wirkt nicht mehr auf Jäger, bei
denen der Effekt von 'Wildes Herz' aktiv ist, oder bei Tieren von
Jägern, bei denen der Effekt von 'Zorn des Wildtiers' aktiv ist.
- 'Wilde Attacke' unterdrückt jetzt sämtliche verlangsamenden
Effekte, während man auf ein Ziel zustürmt.
- Es wurde ein Datenfehler behoben, durch den 'Rasche Heilung' mehr
Bedrohung erzeugte als beabsichtigt.
- 'Naturgewalt': Diese Begleiter erscheinen jetzt mit voller
Gesundheit im Spiel, einschließlich des Anteils, der durch
Ausdauer des Meisters hinzugewonnen wurde.
- 'Naturgewalt': Die durch diesen Zauber beschworenen Treants werden
das Ziel des Spielers auch dann korrekt angreifen, wenn es neutral
oder nicht aggressiv ist.
- 'Gabe der Wildnis': Die Ränge 1 und 2 sind jetzt bei Lehrern
verfügbar.
- 'Gabe der Wildnis': Rang 3 dieser Fähigkeit hat jetzt die gleiche
Reichweite wie die Ränge 1 und 2.
- 'Verbesserter Rudelführer': Diese Fähigkeit erzeugt keine
Bedrohung mehr.
- 'Aufschlitzen': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen,
dass diese Fähigkeit beim ersten Treffer anfänglichen
Blutungsschaden verursacht.
- 'Blühendes Leben': Jede zusätzliche Anwendung dieses Zaubers
erhält jetzt den vollen Bonus von Heilung erhöhenden Effekten.
Der Heileffekt bei Ablauf des Zaubers wird aber weiterhin nicht
davon beeinflusst, ob mehrere Anwendungen des Zaubers gestapelt
sind.
- 'Zerfleischen (Bär)': Der Schaden wurde um 15% erhöht, aber die
zusätzliche Bedrohung verringert, so dass die insgesamt erzeugte
Bedrohung gleich bleibt.
- 'Anmut der Natur': Dieses Talent wird jetzt durch 'Rasche Heilung'
und 'Blühendes Leben' korrekt ausgelöst. Außerdem wird es durch
'Wirbelsturm' ausgelöst und beeinflusst auch diese Fähigkeit.
- 'Griff der Natur': Wie vorgesehen wurden die Manakosten von allen
Rängen entfernt.
- 'Omen der Klarsicht': Dieser Zauber kann nicht mehr in
Mondkingestalt oder als Baum des Lebens gewirkt werden.
- 'Schleichen': Wird jetzt korrekt durch Schadensschilde wie 'Öl des
Feuerbrandes' unterbrochen.
- 'Krallenhieb': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen,
dass der anfänglich zugefügte Schaden Blutungsschaden ist.
Zusätzlich kann 'Krallenhieb' jetzt auch dann wieder angewendet
werden, wenn 'Zerfleischen' aktiv ist.
- Durch Gestaltwandel wird nicht mehr der von Kreaturen gewirkte
Schwächungszauber 'Fäulnis der Verrottung' entfernt.
- 'Feingefühl' (Talentbaum Wiederherstellung) wirkt nun auf alle
Zauber und nicht mehr nur auf Heilzauber.
- 'Rasche Heilung': Diese Fähigkeit wird jetzt korrekt dadurch
benachteiligt, dass niedrige Ränge von 'Verjüngung' und
'Nachwachsen' gewirkt werden, genau wie andere Heilzauber
benachteiligt werden.
- 'Rasche Heilung': Der Button für diese Fähigkeit wird jetzt grau
dargestellt, wenn auf dem aktuellen Ziel kein Effekt von
'Verjüngung' oder 'Nachwachsen' aktiv ist.
- 'Teleportieren: Mondlichtung': Dieser Zauber kann nicht mehr als
Baum des Lebens gewirkt werden.
- 'Baum des Lebens': Der Tooltipp wurde korrigiert um zu
verdeutlichen, dass 'Schnelligkeit der Natur' und 'Wiedergeburt' in
dieser Gestalt gewirkt werden können.
Jäger
- Eine neue Fähigkeit, 'Vermeidung', kann Tieren beigebracht werden.
Die Fähigkeit reduziert den Schaden, den sie durch Zauber und
Fähigkeiten mit Gebietseffekt erleiden.
- Eine neue Fähigkeit, 'Kobrareflexe', kann Tieren beigebracht
werden. Die Fähigkeit erhöht das Angriffstempo, verringert aber
den Schaden.
- 'Arkaner Schuss': Wenn der gewirkte Rang von 'Arkaner Schuss'
niedriger ist als der höchste vom Spieler gelernte Rang, wird
jetzt der durch Angriffskraft erhaltene Bonus verringert.
- 'Aspekt des Geparden' und 'Aspekt des Rudels': Schaden durch
Zauberstäbe macht jetzt Spieler benommen, bei denen dieser Effekt
aktiv ist.
- 'Falleneffizienz' wirkt jetzt auf 'Schlangenfalle'.
- 'Einfangen': Die Dauer des Effekts wurde auf 4 Sekunden verringert
und unterliegt jetzt im PvP nachlassender Wirkungskraft bei
mehrmaligem Wirken.
- 'Einfangen': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass
das Talent auf 'Schlangenfalle' wirkt.
- 'Schwäche aufdecken': Die Chance, dieses Talent auszulösen, wurde
auf 33/66/100% bei 1/2/3 Talentpunkten erhöht.
- 'Wilde Eingebung': Diese Fähigkeit löst jetzt 'Fass!' korrekt
aus.
- 'Leuchtfeuer': Die Abklingzeit wurde auf 20 Sekunden erhöht, die
Dauer auf 20 Sekunden verringert.
- 'Raserei': Dieses Talent kann jetzt durch 'Fass!' ausgelöst
werden.
- 'Frostfalle': Der Verlangsamungseffekt dieser Falle unterbricht
Verstohlenheit nicht mehr.
- 'An die Kehle gehen' verursacht keine zusätzliche Bedrohung mehr.
- 'Mal des Jägers': Der Effekt dieser Fähigkeit wird jedes Mal
stärker, wenn das Ziel durch einen Distanzangriff getroffen wird.
- 'Verbessertes Mal des Jägers': Der Tooltipp wurde angepasst um zu
verdeutlichen, dass nur Nahkampfangriffskraft entsprechend des
Grundwertes der Distanzangriffskraft von 'Mal des Jägers' gewährt
wird.
- 'Fass!' unterliegt nicht mehr der globalen Abklingzeit. Die
Rufanimation wurde entfernt.
- 'Fass!': Diese Fähigkeit funktioniert jetzt selbst dann, wenn sich
der Begleiter nicht in der Sichtlinie des Spielers befindet.
- 'Bereitschaft' setzt jetzt die Abklingzeit von 'Irreführung'
zurück.
- 'Tier wiederbeleben': Der Tooltipp wurde angepasst um zu
verdeutlichen, dass das Tier mit einem Prozentanteil des
Grundwertes an Gesundheit wiederbelebt wird. Durch die
Bonusgesundheit, die das Tier durch einen Prozentanteil der
Ausdauer des Meisters erhält, wird kein erhöhter Anteil der
Gesundheit wiederhergestellt.
- 'Streuschuss': Diese Fähigkeit löst jetzt 'Fass!' aus, wenn sie
kritisch trifft.
- 'Skorpidgift': Die Ränge dieser Fähigkeit erscheinen jetzt im
Fenster für die Tierausbildung in der richtigen Reihenfolge.
- 'Überlebensinstinkte' erhöht jetzt zusätzlich die Angriffskraft
um 2/4%.
- Die Questkreatur 'Todesfelshetzer' kann nicht mehr gezähmt werden.
- Der 'Messerklauenfelshetzer' kann jetzt gezähmt werden.
- Änderungen für 'Tier heilen' und 'Verbessertes Tier heilen':
- Der alte Fokussierungszauber 'Tier heilen' wurde durch einen
sofort wirkenden und über Zeit heilenden Zauber ersetzt.
- Der Kampfmodus wird nicht verlassen, und die globale Abklingzeit
wird zurückgesetzt.
- Die Manakosten wurden verringert und der geheilte Wert erhöht.
- Die Wirkungsdauer für die Heilung über Zeit wurde auf 15
Sekunden erhöht, wobei alle 3 Sekunden ein bestimmter Betrag
geheilt wird.
- Um den Effekt der Heilung über Zeit besser auf dem Begleiter
darzustellen, wurde die Grafik des Zaubers angepasst.
- Der Stärkungszauber 'Heilung über Zeit' von 'Tier heilen' kann
nun gebannt werden.
- Ausrüstung mit Boni auf Heilzauber hat keinen Effekt auf 'Tier
heilen'.
- Das Talent 'Verbessertes Tier heilen' (Talentbaum Tierherrschaft)
verringert jetzt die Manakosten von 'Tier heilen' um 10% bzw.
20%.
Magier
- 'Eisbarriere': Bei Magielehrern wurde ein neuer Rang dieses Zaubers
hinzugefügt.
- 'Arkane Brillanz': Rang 1 ist jetzt bei Lehrern verfügbar.
- 'Arkane Brillanz': Rang 2 dieses Zaubers hat jetzt die gleiche
Reichweite wie Rang 1.
- 'Arkane Geschosse': Die Ränge 3-11 werden jetzt durchgehend 5
Schüsse mit Arkanschaden erzeugen.
- 'Arkane Geschosse': Dieser Zauber wird jetzt von Effekten
beeinflusst, die das Zaubertempo erhöhen.
- 'Arktische Winde' (Frosttalent) erhöht jetzt zusätzlich jeglichen
verursachten Frostschaden um 1-5%.
- 'Kälteeinbruch': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen,
dass nur Abklingzeiten zurückgesetzt werden, die durch Frostzauber
ausgelöst wurden. 'Kälteeinbruch' setzt zum Beispiel nicht die
Abklingzeit zurück, die durch das Wirken von 'Drachenodem'
verursacht wird.
- 'Manasmaragd herbeizaubern': Dieser Zauber löst jetzt wie
beabsichtigt die globale Abklingzeit aus.
- 'Gegenzauber': Die Wirkungsdauer wurde auf 8 Sekunden verringert,
die Abklingzeit auf 24 Sekunden.
- Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Arkanschlag', 'Eislanze'
und 'Glühende Rüstung' mehr Bedrohung erzeugten als beabsichtigt.
- 'Erfrierung': Der Effekt unterliegt im PvP nachlassender
Wirkungskraft bei mehrmaligem Wirken.
- 'Frostblitz': Der Schaden von Rang 12 wurde leicht erhöht um
sicherzustellen, dass der Zauber auf allen Stufen mehr Schaden
verursacht als Rang 11.
- 'Unterkühlung': Wenn dieser Schwächungszauber den Spieler daran
hindert, einen Zauber auf ein gewähltes Ziel zu wirken, wird der
Button für die betroffene Fähigkeit grau dargestellt.
- 'Eisrüstung': Rang 5 dieses Zaubers wird auch dann ausgelöst,
wenn jeglicher erlittene Schaden durch einen Schadensschild
verhindert wird, zum Beispiel durch 'Manaschild'.
- 'Eisblock': Diese Fähigkeit macht nicht mehr immun gegen den
Effekt 'Geschwächte Seele' von 'Machtwort: Schild'. Das Verwenden
dieses Zaubers verursacht jetzt 'Unterkühlung' und der Magier kann
'Eisblock' erst nach Ablauf von 30 Sekunden erneut wirken.
- 'Verbesserter Feuerzauberschutz': Dieses Talent funktioniert jetzt
korrekt bei Rang 6 von 'Feuerzauberschutz'.
- 'Unsichtbarkeit': Der Tooltipp dieser Fähigkeit wurde angepasst um
zu verdeutlichen, dass jegliche Handlung den Unsichtbarkeitseffekt
unterbricht.
- 'Glühende Rüstung': Diese Fähigkeit wird nicht mehr
fälschlicherweise durch Angriffe ausgelöst, die keine
Nahkampfangriffe sind, zum Beispiel 'Feenfeuer (Tiergestalt)'.
Außerdem unterbricht es keine Effekte zur Gruppenkontrolle mehr,
zum Beispiel 'Verwandlung'.
- 'Zauberraub': Gestohlene Stärkungszauber, die spezifische Zauber
der Klasse des ursprünglichen Ziels beeinflussen, haben auf den
Magier keinen Effekt mehr.
- Der Schwächungszauber von 'Arkanschlag' kann nicht mehr gebannt
werden.
- 'Wasserelementar': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit voller
Gesundheit und Mana im Spiel, einschließlich der Anteile, die
durch Ausdauer und Intelligenz des Meisters hinzugewonnen wurden.
Paladine
- 'Unermüdlicher Verteidiger': Dieses Schutztalent verringert jetzt
den erlittenen Schaden um 6-30%, wenn die Gesundheit unter 35%
fällt.
- 'Schild des Rächers' hat keine Minimalreichweite mehr. Diese
Fähigkeit kann jetzt auf alle Ziele innerhalb von 30 Metern
angewendet werden.
- 'Schild des Rächers': Der Schadensanteil dieser Fähigkeit wird
jetzt selbst dann zugefügt, wenn das Opfer immun gegen
bewegungseinschränkende Effekte ist.
- 'Segen des Lichts': Der Paladin kann diesen Zauber jetzt wie
vorgesehen wirken, wenn auf ihm selbst 'Großer Segen des Lichts'
aktiv ist.
- 'Weihe': Niedrigere Ränge dieses Zaubers werden jetzt wie
beabsichtigt abgewertet, wenn sie von höherstufigen Spielern
gewirkt werden.
- 'Gottesschild': Diese Fähigkeit verhindert beziehungsweise
entfernt nicht mehr den Effekt 'Geschwächte Seele'.
- 'Auge um Auge': Einige Zauber haben bisher 'Auge um Auge' nicht
korrekt ausgelöst. Dieses Problem wurde behoben.
- Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Siegel des Befehls' und
'Siegel des Blutes' mehr Bedrohung erzeugten als beabsichtigt.
- 'Vorahnung': Es ist nicht länger möglich, mit Hilfe von Makros
die Vorteile von 'Zornige Vergeltung' und 'Gottesschild'
gleichzeitig zu erhalten.
- 'Vorahnung': Wenn dieser Schwächungszauber den Spieler daran
hindert, einen Zauber auf ein gewähltes Ziel zu wirken, wird der
Button für die betroffene Fähigkeit grau dargestellt.
- 'Großer Segen der Könige': Die Kosten dieses Zaubers betragen
jetzt das Doppelte der Kosten von 'Segen der Könige', anstatt
eines festen Betrags von 150.
- 'Großer Segen des Refugiums' (Rang 2): Die Reichweite dieses
Zaubers wurde fälschlicherweise auf 30 Meter gesetzt. Sie beträgt
jetzt 40 Meter.
- 'Großer Segen der Weisheit' (Rang 3): Die Reichweite dieses
Zaubers wurde fälschlicherweise auf 30 Meter gesetzt. Sie beträgt
jetzt 40 Meter.
- 'Hammer des Zorns' (Rang 4): Der Schaden wurde erhöht.
- 'Illumination': Dieses Talent gewährt nur noch 60% der Manakosten
einer kritischen Heilung. Es stellt jetzt auch bei der Verwendung
mit den Rängen 4 und 5 von 'Heiliger Schock' den korrekten Betrag
wieder her.
- 'Verbesserte Aura der Konzentration': Dieses Schutztalent erhöht
nicht mehr den Widerstand gegen Unterbrechungs- und
Stille-Effekten, sondern verringert die Dauer dieser Effekte um
10/20/30%.
- 'Verbesserte Aura der Heiligkeit' erhöht jetzt den von allen
betroffenen Zielen verursachten Schaden um 1/2%. Die Aura erhöht
nicht länger die auf betroffene Ziele gewirkte Heilung.
- 'Verbessertes Siegel der Rechtschaffenheit': Die prozentuale
Erhöhung des Schadens durch dieses Talent wird jetzt angewendet,
nach dem alle Boni durch Gegenstände und Effekte, die
Zauberschaden erhöhen, verrechnet worden sind.
- Es wurde ein neues Schutztalent hinzugefügt: 'Verbesserter
heiliger Schild'. Das Talent hat 2 Ränge und erhöht den durch
'Heiliger Schild' verursachten Schaden um 10/20% sowie die Anzahl
der Aufladungen von 'Heiliger Schild' um 2/4.
- 'Einhandwaffen-Spezialisierung': Dieses Schutztalent erhöht jetzt
jeglichen durch den Paladin verursachten Schaden um 1-5%, während
eine Einhandwaffe angelegt ist.
- 'Siegel des Blutes': Dieses Siegel gewährt keine zusätzlichen
Chancen auf ausgelöste Zufallseffekte von Waffen (Procs) mehr.
- 'Siegel der Rechtschaffenheit': Dieses Siegel gewährt keine
zusätzlichen Chancen auf ausgelöste Zufallseffekte von Waffen
(Procs) mehr.
- 'Siegel des Kreuzfahrers' (Rang 7): Der Tooltipp wurde an die
anderen Ränge dieses Zaubers angepasst.
- 'Einklang des Geistes': Durch Erste Hilfe verursachte Heilung löst
diese Fähigkeit nicht mehr aus. Dafür lösen 'Blühendes Leben',
'Erdschild' und 'Einklang des Geistes' diese Fähigkeit jetzt
korrekt aus. Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass
die Fähigkeit nur bei Heilung durch Zauber funktioniert. Sie
funktioniert jetzt auch dann, wenn Ihr reitet oder sitzt.
- 'Einklang des Geistes': Es wurde ein Fehler behoben, durch den
Paladine Mana erhielten, wenn sie bei voller Gesundheit geheilt
wurden.
- 'Gleichmut' sollte jetzt alle magischen Effekte korrekt
beeinflussen, die durch den Paladin gewirkt werden. Es gewährt
'Segen der Macht' und 'Segen der Weisheit' nicht mehr das Doppelte
des beabsichtigten Effekts.
- 'Rache' (Vergeltungstalent) erhöht jetzt nach einem kritischen
Treffer 15 Sekunden lang den zugefügten heiligen und körperlichen
Schaden um 1/2/3/4/5%, dafür ist der Effekt jetzt bis zu 3 Mal
stapelbar.
- Verteidiger Aesom bei der Blutwacht wird jetzt die vollständige
Auswahl an Paladinfähigkeiten lehren.
Priester
- 'Verbindende Heilung': Die Manakosten wurden um 32% gesenkt. Der
Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass es sich um einen
Zauber mit geringer Bedrohung handelt, was auch vorher schon der
Fall war.
- 'Blackout': Die Verzögerung beim Betäubungseffekt wurde
verringert.
- 'Kreis der Heilung' (Heilig): Effekt erhöht.
- 'Machtvolle Heilung' und 'Heilige Konzentration' beeinflussen jetzt
'Verbindende Heilung'.
- 'Fokussierte Macht' (Disziplin): Erhöht jetzt auch die
Trefferchance von 'Massenbannung', verringert die Zauberzeit von
Massenbannung, aber erhöht nicht mehr den Schaden gegen in Furcht
versetzte Ziele.
- 'Heiliges Feuer': Der Tooltipp von Rang 9 wurde korrigiert um zu
verdeutlichen, dass dieser Zauber Heiligschaden zufügt.
- 'Heilige Nova' (Rang 2): Dieser Zauber erhält nicht mehr das
Doppelte der vorgesehenen Reichweitenerhöhung durch 'Heilige
Reichweite'.
- 'Massenbannung': Die Manakosten wurden verringert.
- Die Reichweitenbegrenzung auf 100 Metern für 'Gedankenkontrolle'
in Instanzen wurde entfernt.
- 'Schmerzunterdrückung' verringert jetzt den erlittenen Schaden um
65% und erhöht den Widerstand gegen Banneffekte während der
Wirkungsdauer um 65%.
- 'Seele der Macht': Diese Fähigkeit kann nicht mehr auf Schurken
und Krieger angewendet werden.
- 'Machtwort: Schild': Der Effekt 'Geschwächte Seele' wird nicht
mehr manchmal wieder angewendet, wenn die Zone gewechselt wird,
während dieser Stärkungszauber aktiv ist.
- 'Gebet der Seelenstärke': Die Reichweite von Rang 3 wurde an die
anderen Ränge dieses Zaubers angepasst.
- 'Gebet der Seelenstärke': Die Ränge 1 und 2 sind jetzt bei
Lehrern erhältlich.
- 'Gebet der Heilung': Dieser Zauber wird jetzt von 'Schweigsame
Entschlossenheit', 'Magie verstärken' und 'Magie dämpfen'
beeinflusst.
- 'Gebet des Schattenschutzes': Rang 1 ist jetzt bei Lehrern
verfügbar.
- 'Reflektierender Schild': Wenn der Effekt ausgelöst wird, wird der
Priester nicht mehr gezwungen, aufzustehen.
- 'Schattengeist': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit voller
Gesundheit und Mana im Spiel, einschließlich der Anteile, die
durch Ausdauer und Intelligenz des Meisters hinzugewonnen wurden.
- 'Schattengeist': Der Schattengeist wird Euer Ziel auch dann korrekt
angreifen, wenn es neutral oder nicht aggressiv ist.
- 'Schattengeist': Die Chance des Schattengeists, höherstufige
Gegner zu treffen, wurde erhöht.
- 'Schattenschild' (Rang 7): Der Tooltipp wurde mit den Tooltipps der
anderen Ränge von 'Schattenschild' vereinheitlicht.
- 'Schattenwirken': Der Effekt wurde um 1% pro Rang verringert.
Dieses Talent wird jetzt korrekt durch 'Manabrand' ausgelöst.
- 'Schattenwort: Tod': Die Abklingzeit wurde auf 12 Sek. erhöht. Der
Zauber fügt jetzt dem Priester den korrekten Schaden zu, wenn er
reflektiert wird.
- 'Schweigsame Entschlossenheit': Einige Priesterzauber wurden von
diesem Talent bisher nicht beeinflusst. Sie sollten jetzt alle
beeinflusst werden.
- 'Geist der Erlösung' und 'Geistige Führung' funktionieren jetzt,
während der Priester sich in Schattengestalt befindet.
- 'Willensentzung': Diese Fähigkeit wird nicht mehr ausgelöst, wenn
bestimmte durch Kreaturen gewirkte Totems getötet werden.
- 'Geistige Führung': Dieses Talent funktioniert jetzt bei Priestern
in Schattengestalt.
- 'Woge des Lichts': Durch dieses Talent ausgelöste Zauber
'Göttliche Pein' können keine kritischen Treffer mehr erzielen.
Außerdem verbraucht das freie 'Göttliche Pein' nicht mehr den
Effekt 'Innerer Fokus'. Heilung durch 'Heilige Nova' kann jetzt
auch 'Woge des Lichts' auslösen.
- 'Berührung der Schwäche': Dieser Zauber kann jetzt 'Woge des
Lichts' aktivieren.
- 'Vampirberührung': Dieser Zauber verbraucht jetzt den Effekt von
'Innerer Fokus'.
- 'Geschwächte Seele': Wenn dieser Schwächungszauber den Spieler
daran hindert, einen Zauber auf ein gewähltes Ziel zu wirken, wird
der Button für die betroffene Fähigkeit grau dargestellt.
Schurken
- Für 'Verstümmeln' wurde eine neue Animation des beidhändigen
Angriffs hinzugefügt.
- 'Von der Schippe springen': Es wurden ein Grafik- und Soundeffekt
sowie eine Nachricht im Kampflog hinzugefügt, wenn dieses Talent
den Schurken vor dem Tod rettet.
- 'Klingenwendung': Die Verzögerung beim Benommenheitseffekt wurde
verringert.
- 'Mantel der Schatten': Der Tooltip wurde angepasst um zu
verdeutlichen, dass diese Fähigkeit schädliche Effekte entfernt,
anstatt sie zu bannen. 'Mantel der Schatten' zählt nicht als
Bannzauber und interagiert nicht mit Widerstandsfähigkeit gegen
Bannzauber oder mit Effekten, die durch Bannzauber ausgelöst
werden.
- 'Tödlicher Wurf': Diese Fähigkeit verursacht jetzt auch bei
Jägern und ihren Begleitern Schaden, die unter dem Einfluss der
Stärkungszauber 'Wildes Herz' oder 'Zorn des Wildtiers' stehen.
Beide sind weiterhin immun gegen den bewegungseinschränkenden
Effekt von 'Tödlicher Wurf'.
- Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Geisterhafter Stoß' und
'Riposte' mehr Bedrohung erzeugten als beabsichtigt.
- Es wurde ein Fehler mit der Fähigkeit 'Erdrosseln' behoben, durch
den Gegner dem Effekt 'Stille' zu oft widerstanden.
- 'Solarplexus': Diese Fähigkeit löst keine Gifte mehr aus (und
unterbricht sich dadurch nicht mehr selbst).
- 'Insignien der Allianz/Horde' und 'Medaillon der Allianz/Horde'
entfernen nun Furcht-, Betäubungs- und Verlangsamungseffekte.
Bezauberungseffekte werden nicht mehr entfernt.
- 'Verbesserte Kopfnuss' (Täuschung) wurde in 'Faule Tricks'
umbenannt: Erhöht die Reichweite Eurer Fähigkeiten 'Kopfnuss' und
'Blenden' um 2/4 Meter und verringert die Energiekosten von
'Kopfnuss' und 'Blenden' um 25/50%.
- Beim Einsatz von Taschendiebstahl findet man nun in erbeuteten
Kisten wesentlich häufiger und größere Mengen Blendungspulver.
- 'Verstümmeln': Ein Treffer mit dieser Fähigkeit verbraucht nun
immer den Stärkungszauber 'Kaltblütigkeit'.
- Gifte: Der Schwierigkeitsgrad zum Bannen eines Gifts ist nun von
der Stufe des Spielers abhängig und nicht mehr von der Stufe der
Waffe, auf die das Gift gewirkt wurde.
- Zur Herstellung der meisten Gifte werden nun weniger Zutaten
benötigt.
- 'Gnadenlose Angriffe': Der Tooltipp wurde um die Fähigkeit
'Blutsturz' ergänzt. 'Gnadenlose Angriffe' wird nicht länger
durch das Zerstören eines Totems ausgelöst.
- Schurkengifte haben keine Aufladungen mehr.
- Die Fähigkeit 'Kopfnuss' beendet bei Benutzung nicht mehr Euren
Verstohlenheitsmodus.
- Schattenschritt (Täuschung): Die Abklingzeit wurde auf 15 Sekunden
verringert.
- 'Verstohlenheit': Wird nun wie vorgesehen durch Schadensschilde wie
z.B. 'Öl des Feuerbrandes' unterbrochen.
- 'Überraschungsangriffe': Das Talent verhindert jetzt wie
vorgesehen, dass man 'Vergiften' ausweichen kann.
- 'Schwert-Spezialisierung': Diese Fähigkeit gewährt jetzt
zusätzliche gelbe Angriffe anstelle zusätzlicher weißer
Angriffe. Durch diese Änderung wird die Zeit für normale
Waffenschwünge nicht zurückgesetzt, wenn
'Schwert-Spezialisierung' durch Spezialangriffe ausgelöst wird;
unter dem Strich sollte dies den verursachten Schaden erhöhen.
Schamanen
- 'Totem des Erdelementars': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit
voller Gesundheit im Spiel, einschließlich des Anteils, der durch
Ausdauer des Meisters hinzugewonnen wurde.
- 'Erdschild': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass
diese Fähigkeit nicht nur gegen Nahkampfangriffe, sondern gegen
alle Arten von Angriffen wirkt. Diese Fähigkeit wird jetzt wie
vorgesehen nur noch von direkten Schadenseffekten ausgelöst.
- 'Erdschock': Rang 8 wird jetzt korrekt als Unterbrechungseffekt
betrachtet. Dies betrifft alle Talente und Fähigkeiten, die
Unterbrechungseffekte beeinflussen können.
- 'Elementarfokus': Das Talent verringert nun die Kosten des
nächsten Schadenszaubers um 60%. Bonuszauber durch die Fähigkeit
'Blitzüberladung' lösen nun ebenfalls dieses Talent aus.
- 'Auge des Sturms': Der Tooltipp wurde angepasst um zu
verdeutlichen, dass dieses Talent nur mit Schamanenzaubern
funktioniert.
- 'Totem des Feuerelementars': Dieser Begleiter erscheint jetzt mit
voller Gesundheit und Mana im Spiel, einschließlich der Anteile,
die durch Ausdauer und Intelligenz des Meisters hinzugewonnen
wurden. Seine Ausdauer wird jetzt korrekt um einen prozentualen
Anteils der Ausdauer seines Meisters erhöht.
- 'Waffe der Flammenzunge': Der Effekt kann nicht mehr ausgelöst
werden, wenn Ihr entwaffnet seid.
- 'Waffe des Frostbrands' (Rang 6): Der Zaubereffekt wird korrekt
durch Zauberschadensboni erhöht.
- 'Heilfokus': Der Tooltipp wurde angepasst um zu verdeutlichen, dass
diese Fähigkeit nur mit Schamanenzaubern funktioniert. Z.B.:
Funktioniert nicht mit 'Gabe der Naaru'.
- 'Pfad der Heilung': Dieses Talent modifiziert jetzt die gesamte
verursachte Heilung, nachdem alle Bonuseffekte angewendet wurden.
- Die Ausbildungskosten für 'Heldentum' wurden erhöht, um den
Kosten für 'Kampfrausch' zu entsprechen.
- 'Blitzschlagschild': Die Ränge 8 und 9 dieses Zaubers werden nun
auch korrekt ausgelöst, wenn man auf einem Reittier sitzt.
- 'Totem des glühenden Magmas': Das Totem verursacht jetzt beim
zehnten Tick, kurz bevor es freigegeben wird, die korrekte Menge
Schaden.
- 'Totem der Manaquelle': Die Wirkungsdauer wurde auf 2 Minuten
erhöht.
- 'Totem der Manaflut': Nach seiner Zerstörung gewährte das Totem
manchmal noch Mana, dieser Fehler wurde behoben. Zusätzlich
gewährt es jetzt immer 4 Mal Mana, anstatt manchmal nur 3 Mal und
manchmal nur 5 Mal.
- 'Totem des heilenden Flusses': Die Wirkungsdauer wurde auf 2
Minuten erhöht.
- 'Geistige Schnelligkeit': Das Talent verringert jetzt korrekt die
Kosten von 'Reinigen', 'Flammenschock', 'Frostschock', 'Erdschock',
'Kampfrausch', 'Heldentum', 'Blitzschlagschild', 'Vergiftung
heilen' und 'Krankheit heilen'.
- 'Wächter der Natur': Einige Zauber und Fähigkeiten lösten das
Talent nicht aus. Das Problem wurde behoben.
- 'Regenerationstotems': Eine Reihe von Juwelenschleifergegenständen
erhalten durch dieses Talent keinen Bonus mehr.
- Lernanimationen: Beim Erlernen einer neuen Schamanenfähigkeit wird
jetzt immer die korrekte Lernanimation abgespielt.
- 'Wasserschild': Wenn dieser Zauber auf einem Schamanen aktiv ist
und er vom Zauber 'Wirbelsturm' betroffen wird, gewährt die
verbrauchte Aufladung nun Mana.
- 'Waffe des Windzorns': Wenn man mit zwei Waffen kämpft und auf den
Waffen jeweils unterschiedliche Ränge von 'Waffe des Windzorns'
aktiv sind, wird die Anzahl der auslösbaren Spezialeffekte (Procs)
nicht mehr zusätzlich erhöht.
- 'Waffe des Windzorns': Es wurde ein Fehler behoben, durch den
ausgelöste Effekte (Procs) von in der Schildhand getragenen Waffen
weniger Bonusschaden erhielten als beabsichtigt.
Hexenmeister
- 'Nachwirkung': Die Verzögerung beim Betäubungseffekt wurde
verringert.
- 'Fluch verstärken': Das Wirken von 'Fluch der Verdammnis'
verbraucht diese Fähigkeit nun wie vorgesehen.
- 'Feuersbrunst': Der Button für diese Fähigkeit wird jetzt grau
dargestellt, wenn beim Ziel nicht 'Feuerbrand' aktiv ist.
- 'Gesundheitsstein herstellen': Diese Fähigkeiten werden nun nach
ihrer Rangfolge sortiert im Zauberbuch angezeigt.
- 'Zauberstein herstellen': Diese Fähigkeiten werden nun nach ihrer
Rangfolge sortiert im Zauberbuch angezeigt.
- Wirkt man 'Fluch der Sprachen' auf ein PvP-Ziel, beträgt die
Wirkungsdauer nun 12 Sekunden.
- 'Dunkler Pakt': Diese Fähigkeit kann nicht verwendet werden,
während Gesundheit und Mana des Begleiters durch
Begleiterskalierung angepasst werden.
- 'Todesmantel': Dieser Zauber unterliegt jetzt nachlassender Wirkung
bei mehrmaligem Wirken in der Kategorie 'Horror'. Im Moment ist
'Todesmantel' der einzige Zauber in dieser Kategorie.
- 'Dämonisches Wissen': Die Fähigkeit funktioniert jetzt auch mit
versklavten Dämonen.
- 'Dämonensklave': Wenn Dämonen versklavt werden, erscheint es
nicht länger so, als würden ihre Gesundheits- und Manaanzeige
sinken.
- Teufelswache: Dieser Begleiter überprüft jetzt regelmäßig, ob
der Spieler über das notwendige Talent verfügt, ihn zu
beschwören. Der Begleiter stirbt, wenn das Talent nicht vorhanden
ist.
- Es wurden Datenfehler behoben, durch die 'Seele entziehen' und
'Feuersbrunst' mehr Bedrohung erzeugten als beabsichtigt.
- 'Verbesserter Seelendieb': Dieses Talent wird nicht länger
ausgelöst, wenn eine andere Kreatur stirbt, als die, auf die man
gerade 'Seeelendieb' wirkt.
- 'Insignien der Allianz/Horde' und 'Medaillon der Allianz/Horde'
entfernen nun Furcht-, Betäubungs- und Verlangsamungseffekte.
Bezauberungs- und Verwandlungseffekte werden nicht mehr entfernt.
- Es wurden neue Grafiken für den Kanalisierungsfokus und den
Seelenbrunnen von 'Ritual der Seelen' hinzugefügt.
- Das Wirken von 'Ritual der Seelen' in einer Arena verbraucht keinen
Seelensplitter mehr.
- 'Saat der Verderbnis': Dieser Zauber interagiert jetzt korrekt mit
Stadtwachen, wenn bei einem Duell Außenstehende durch die
Detonation getroffen werden.
- 'Schattenfurie' profitiert jetzt korrekt vom Talent 'Intensität'.
- Seelensteine können nicht mehr auf Ziele angewendet werden, die
sich nicht in der Gruppe oder dem Schlachtzug des Spielers
befinden. Außerdem wird der Stärkungszauber des Seelensteins
entfernt, wenn das Ziel oder der Zaubernde die Gruppe oder den
Schlachtzug verlassen.
- Die Wirkungsdauer von 'Zaubersperre' (Teufelsjäger) wurde auf 5
Sekunden (Rang 1) und 6 Sekunden (Rang 2) verringert. Die
Abklingzeit wurde auf 24 Sekunden verringert.
- Beim Benutzen des Seelenbrunnens, um einen Gesundheitsstein
herzustellen, werden nun entsprechende Sounds und Effekte
abgespielt.
- 'Seelenverbindung': Der Tooltipp wurde angepasst um zu
verdeutlichen, dass der auf den Begleiter übertragene Schaden
nicht verhindert werden kann. Ansonsten funktioniert der Zauber wie
gehabt. Diese Fähigkeit funktioniert nun auch mit versklavten
Dämonen.
- 'Unheilige Macht': Der Tooltipp wurde korrigiert um zu
verdeutlichen, dass die Fähigkeit ebenfalls auf den Feuerblitz des
Wichtels wirkt.
Krieger
- 'Blutrausch': Es ist nicht mehr möglich, durch diese Fähigkeit
zusätzliche Wut zu erhalten, indem man sich durch
Handwerksfertigkeiten im Kampfmodus hält.
- 'Sturmangriff', 'Abfangen' und 'Einschreiten' unterdrücken jetzt
sämtliche verlangsamenden Effekte, während man auf ein Ziel
zustürmt.
- 'Sturmangriff': Diese Fähigkeit versetzt den Krieger jetzt korrekt
in den Kampfmodus gegenüber seinem Ziel.
- 'Befehlsruf': Diese Fähigkeit erhöht die maximale Gesundheit
eines Charakters, allerdings bleibt die prozentuale Gesundheit
konstant.
- Die Effekte von 'Todeswunsch' und 'Wutanfall' sind nicht länger
stapelbar.
- 'Hinrichten': Benutzt man 'Hinrichten' in Verbindung mit
'Weitreichende Stöße', dann fügen die Ränge 6 und 7 dieser
Fähigkeit einem zweiten Gegner, der nicht verwundet ist, nicht den
vollen Schaden zu.
- 'Schlaghagel' (Furortalent): Ränge 1-4 werden jetzt nicht mehr
durch kritische Distanztreffer ausgelöst.
- 'Schlaghagel' (Furortalent) erhöht jetzt das Angriffstempo um
5/10/15/20/25%. Zuvor waren es 10/15/20/25/30%.
- 'Heldenhafter Stoß': Der Tooltipp von Rang 10 enthält jetzt
genaue Werte für den Bonusschaden gegen benommene Ziele.
- 'Verbesserte Kniesehne': Die Verzögerung beim bewegungsunfähig
machenden Effekt wurde verringert.
- 'Verbesserte Rache': Die Zeitverzögerung zwischen der
erfolgreichen Anwendung von 'Rache' und dem Einsetzen des
Betäubungseffekts wurde verringert.
- 'Insignien der Allianz/Horde' und 'Medaillon der Allianz/Horde'
entfernen nun Bewegungsunfähigkeits-, Betäubungs- und
Verwandlungseffekte. Verlangsamungseffekte werden nicht mehr
entfernt.
- 'Rache': Die Fähigkeit wurde überarbeitet und sollte jetzt
wesentlich mehr Schaden verursachen. Die Bedrohungsboni wurden
angepasst, so dass die erzeugte Bedrohung relativ gleich hoch sein
sollte.
- 'Schildschlag': Die Kosten für Rang 3 dieser Fähigkeit werden
nicht länger zweifach durch das Talent 'Fokussierte Wut'
verringert.
- 'Zauberreflexion' unterliegt nicht mehr der globalen Abklingzeit.
- 'Weitreichende Stöße': Bei dieser Fähigkeit wird der Schaden
gegen zusätzliche Ziele nicht mehr durch fehlerhafte Prozentwerte
modifiziert.
- 'Schwert-Spezialisierung': Diese Fähigkeit gewährt jetzt
zusätzliche gelbe Angriffe anstelle zusätzlicher weißer
Angriffe. Durch diese Änderung wird die Zeit für normale
Waffenschwünge nicht zurückgesetzt, wenn Schwertspezialisierung
durch Spezialangriffe ausgelöst wird; unter dem Strich sollte dies
den verursachten Schaden erhöhen.
- 'Siegesrausch': Der Tooltipp wurde angepasst und der angezeigte
verursachte Schaden sollte nun korrekt berechnet werden. (45% der
Angriffskraft, nicht 35%)
Begleiter
- Fähigkeiten und Gegenstände, die beim Töten eines Gegners
ausgelöst werden, werden nun ebenfalls ausgelöst, wenn der
Begleiter ein Ziel tötet.
- Der Betrag an Zufriedenheit, der bei der Freigabe eines
Netherrochenbegleiters verloren geht, wurde behoben.
- Leerwandler stoppen, wenn sie Schatten verzehren.
- Begleiter von Hexenmeistern und Jägern werden nun automatisch
freigegeben, wenn ihr ein Reittier herbeiruft. Die Begleiter
erscheinen beim Absitzen wieder. Die Zufriedenheit des Begleiters
des Jägers ist dabei nicht betroffen.
- Begleiter von Hexenmeistern und Jägern werden nun automatisch
freigegeben, wenn der Spieler seine Talente verlernt.
Gegenstände
- Die meisten epischen Gegenstände der Stufe 70 wurden aufgerüstet,
um ihre beabsichtigte Macht widerzuspiegeln.
- Rüstung: Alle Gegenstände von The Burning Crusade, deren Werte
teilweise mehr Rüstung verleihen, wurden überarbeitet. Einige
erhielten mehr Rüstung, andere erhielten andere zusätzliche Boni.
- Gewöhnliche einzigartige Gegenstände werden nicht mehr für euch
droppen, wenn sie sich bereits in eurem Inventar befinden.
- Gegenstände, die eine Quest starten, die ihr bereits abgeschlossen
habt, werden die entsprechende Nachricht anzeigen, falls ihr
versucht, sie zu benutzen.
- Instanzbosse des Schwierigkeitsgrades 'Heroisch' werden jetzt immer
einen epischen Gegenstand droppen. Zusätzlich besteht die Chance,
dass Instanzbosse des Schwierigkeitsgrades 'Heroisch' epische
Edelsteine droppen!
- Bei hochstufigen Kreaturen der Scherbenwelt können jetzt
zusätzliche Dunkelmond-Karten gefunden werden. Sie können beim
Dunkelmond-Jahrmarkt eingelöst werden, um neue mächtige
Dunkelmond-Gegenstände herzustellen. Haltet Ausschau nach diesen
Karten: Delirium, Sturm, Furien und Segen.
- 'Flechte der Schlangenschlinge': Der Zauberschadenbonus dieses
Schmuckstücks wird jetzt entfernt, wenn das Schmuckstück abgelegt
wird.
- 'Argusischer Kompass': Es wurde ein Fehler behoben, durch den
dieses Schmuckstück manchmal den gesamten Schaden eines Angriffs
absorbierte.
- 'Gesundheitsregeneration': Dieser Effekt wurde bei Gegenständen
mit Zufallseigenschaften umbenannt auf 'Alle 5 Sek. X Gesundheit'.
- 'Khoriumschließkassetten' droppen jetzt gelegentlich von Kreaturen
einer höheren Stufe als 65.
- 'Zahn eines Teufelssauriers': Dieser Gegenstand wurde wieder auf
das Design 'vor' The Burning Crusade abgeändert. Er gewährt bei
dem nächsten Angriff Eures Begleiters automatisch einen kritischen
Treffer.
- 'Nethersplitter', 'Zeremonieller Kris', 'Magische Klinge des
Illidaribanns', 'Beschwörerklinge', 'Skalpell der Donnerfürsten',
'Vibrodolch', 'Vibroschwert' und 'Crysmesser der ehrwürdigen
Mutter': Diese Waffen können jetzt nur noch in der Waffenhand
angelegt und verwendet werden.
- Der 'Shuriken des Schlangenschreins' kann jetzt an Händler
verkauft werden.
- Das 'Stilett von Xavian' kann jetzt an Händler verkauft werden.
- Der 'Zauberstab der beißenden Kälte' kann jetzt an Händler
verkauft werden.
- Der 'Blutsucher' kann jetzt an Händler verkauft werden.
- Der 'Eisenschuppenkriegsumhang' kann jetzt entzaubert werden.
- Die 'Stiefel des höllischen Kovens' können jetzt entzaubert
werden.
- Die 'Krone des unendlichen Wissens' kann jetzt entzaubert werden.
- 'Valanos' Langbogen' kann jetzt entzaubert werden.
- Die 'Manschetten des Verheerers' können jetzt entzaubert werden.
- Die 'Laterne des Tiefenkerns' kann jetzt entzaubert werden.
- Das 'Cape des Teufelshais' kann jetzt entzaubert werden.
- Die 'Dämonenbalgschiftung' kann jetzt entzaubert werden.
- Die 'Schwere Armbrust des Gladiators' kann nicht mehr entzaubert
werden.
- Rufgegenstände von Tristessa: Einige der Gegenstände von
Händlern waren entzauberbar. Sie können jetzt nicht mehr
entzaubert werden.
- Die Waffe 'Endspiel des Gladiators' kann nicht mehr entzaubert
werden.
- Im Tooltipp von 'Der Hammer des Schicksals' wurde ein Schreibfehler
beim Spezialeffekt (Proc) korrigiert.
- Im Tooltipp von 'Beruhigendes Gift' wurde ein Schreibfehler bei der
Anzahl der Aufladungen korrigiert
- 'Gewandung der Boshaftigkeit': Eine Berechnung im Tooltipp wurde
korrigiert.
- 'Reif des unendlichen Segens': Es wurde ein Fehler im Tooltipp des
Effekts 'Meditation' korrigiert.
- 'Harnisch der Verheerung': Es wurde ein Fehler im Tooltipp des
Effekts 'Gestärkt' korrigiert.
- Der Tooltipp für 'Vergeltung der Illidari' wurde aktualisiert, um
zu verdeutlichen, dass dadurch der Zauberschaden erhöht wird.
- 'Klinge der ewigen Dunkelheit': Wirkt nur noch mit direkt Schaden
verursachenden Zaubern. Zur Verdeutlichung wurde der Tooltipp
angepasst.
- 'Wushoolays Amulett der Natur': Der Tooltipp wurde korrigiert, um
zu verdeutlichen, dass Zaubertempo gewährt wird.
- Bei 'Windkanalisierungsgegenständen' wurde eine Inkonsistenz bei
der Namensgebung behoben.
- Im Tooltipp des Stärkungszaubers von der 'Figur des Kolosses'
wurde ein Schreibfehler korrigiert.
- 'Marschflechte': Dieses Nahrungsmittel gilt jetzt als Fungus.
- 'Stromgarde Münster' gilt jetzt korrekt als Käse, der an
Begleiter verfüttert werden kann.
- 'Essbarer Farn' löst jetzt bei Gebrauch eine allgemeine
Abklingzeit aus.
- 'Rumsey Rum', 'Klarer Rumsey Rum', 'Dunkler Rumsey Rum', 'Schwarzer
Rumsey Rum', 'Halaaniwhiskey', 'Grüner Gordokgrog',
'Raptorpunsch', 'Sturmbräu', 'Troggbier' und 'Donnerbräu
Lagerbier': Die Werteboni dieser Getränke sind nicht mehr mit
Ausdauerboni anderer Nahrungsmittel stapelbar.
- 'Vernichter der Teufelswache' droppen jetzt im Schwierigkeitsgrad
'Heroisch' die angemessene Beute.
- 'Khoriumschließkassetten' enthalten jetzt Beute der entsprechenden
Stufe.
- Von Aeonus droppt jetzt im Schwierigkeitsgrad 'Heroisch' wie
vorgesehen 'Urnether'.
- Von Kollaborateuren des Echsenkessels droppt jetzt im
Schwierigkeitsgrad 'Heroisch' die angemessene Beute.
- Von Bittstellern der Dämonenjäger droppt jetzt die angemessene
Beute.
- Von Todessprechern und Verdammnisverkündern der Auchenai droppt
jetzt die angemessene Beute.
- Bei der 'Rüstung des Netherstoßes' wurden die Sockelboni
verändert.
- PvP-Setboni: Setboni mit einer Abhärtungswertung von 35 sind jetzt
korrekt stapelbar, wenn sie von 2 unterschiedlichen Sets stammen.
- PvP-Sets für Schamanen der Allianz: Diese Rüstungssets haben
jetzt korrekte Setboni.
- 'Schreckenszwirnstiefel des Kriegsherren': Dieser Gegenstand ist
jetzt bei PvP-Händlern erhältlich.
- Set 'Meuchelmord': Der Hastbonus dieses Sets wird nicht mehr
ausgelöst, wenn Angriffe das Ziel verfehlen.
- Set 'Ornat des Avatars': Der Tooltipp wurde angepasst, um zu
verdeutlichen, dass der ausgelöste Setbonus von 'Schattenwort:
Schmerz' nur beim nächsten gewirkten Zauber wirkt. Der Bonus
betrifft jetzt auch Heilzauber.
- Set 'Schwarze Drachenschuppen': Der Trefferwertungsbonus dieses
Sets ist jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit Trefferwertungsboni
anderer Effekte.
- Set 'Schwarzer Drachenschuppenpanzer': Die Setboni für
Trefferwertung und kritische Trefferwertung dieses Sets sind jetzt
ordnungsgemäß stapelbar mit anderen Wertungserhöhungen.
- Set 'Harnisch der Verheerung': Die Verringerung der Zauberzeit für
'Geringe Welle der Heilung' wird jetzt korrekt mit 1,5 Sek. im
Tooltipp von 'Gestärkt' angezeigt.
- Set 'Gewänder des Cenarius': Der Setbonus für kritische
Zaubertrefferwertung ist jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit
anderen Effekten, die kritische Zaubertrefferwertung gewähren.
- Set 'Schicksalsmacht der Entweihten': Die kritische Trefferwertung
des Setbonus wird jetzt korrekt angewandt.
- Set 'Unbeugsamkeit der Entweihten': Die kritische Trefferwertung
dieses Sets ist jetzt korrekt stapelbar mit anderen Boni für
kritische Trefferwertung.
- Set 'Teufelsaurierrüstung': Der Trefferwertungsbonus dieses Sets
ist jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit Trefferwertungsboni anderer
Effekte.
- Set 'Teufelssaurier': Der Trefferwertungsbonus dieses Sets ist
jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit Trefferwertungsboni anderer
Gegenstände.
- Set 'Die Wut der Erde': Der Setbonus, der den Totemradius erhöht,
funktioniert jetzt auch korrekt beim Totem des stürmischen Zorns.
- Set 'Ebenholzfarbene Netherschuppen': Der Trefferwertungsbonus
dieses Sets ist jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit anderen
Trefferwertungsboni.
- Set 'Frostfeuer': Der Setbonus beim Tragen von 4 Setteilen wirkt
jetzt korrekt bei Magierrüstungen des Rangs 4.
- Set 'Eisschattenzwirn': Der Tooltipp des Setbonus dieser
Gegenstände wird nicht länger durch das Talent 'Vampirumarmung'
verändert und der Setbonus kann keine kritische Heilung bei einem
kritischen Treffer mehr verursachen.
- Set 'Geheiligte Roben': Der Setbonus 'Verbindende Heilung' dieses
Sets wurde auf eine Chance von 30% abgeändert, mit der beim
Erleiden von Schaden einem Verlust von Zauberzeit bei 'Verbindende
Heilung' widerstanden werden kann.
- Set 'Magiererfüllter Netherstoff': Der Setbonus der kritischen
Trefferwertung ist jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit anderen
Effekten, die kritische Trefferwertung gewähren.
- Set 'Ornat des Beschwörens': Es wurde ein Fehler bei der genauen
Anzeige der reduzierten Zauberzeit von Flammenstoß korrigiert. Der
tatsächliche Wert bleibt unverändert; zuvor wurde ein gerundeter
Wert angezeigt.
- Set 'Rüstung des Rechtsprechers': Der Bonus auf 'Siegel der
Vergeltung' funktioniert jetzt korrekt.
- Set 'Gewandung der Boshaftigkeit': Der Setbonus, der bei
regelmäßigen Zaubern Heilung gewährt, erhält keine kritischen
Treffer mehr.
- Set 'Netherklinge': Der Setbonus, der bei Finishing-Moves eine
Chance auf den Gewinn von Combopunkten gewährt, funktioniert jetzt
korrekt mit 'Zerhäckseln' und 'Tödlicher Wurf'.
- Set 'Erlass des Oberherren': Der Bonus der Ausweichwertung dieses
Sets ist jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit allen anderen Effekten
der Ausweichwertung.
- Set 'Gewandung des Herzens der Leere': Dieser Setbonus wird jetzt
korrekt durch alle Schatten- und Feuerzauber ausgelöst.
- Set 'Rüstung des Kriegshetzers': Der Setbonus 'Rache' wird bei
'Heldenhafter Stoß' zu keinem übermäßigen Bonus mehr führen.
- Set 'Wyrmbalg': Der Tooltipp wurde angepasst, um zu verdeutlichen,
dass sich die Kostenreduzierung bei 'Mondfeuer' auf einen
Prozentteil der Grundkosten bezieht und nicht auf die durch Talente
veränderten Kosten.
- 'Ornat von Nordrassil': Der Setbonus für Nachwachsen wird jetzt
beim ersten Wirken von Nachwachsen verbraucht.
- 'Grollhufbalggamaschen': Es gab im Englischen zwei Gegenstände mit
diesem Namen, einer davon wurde in 'Elekkbalggamaschen' umbenannt.
- 'Tiefenbrosche des Gezeitenwandlers': Heilzauber und Zauber, die
keine kritischen Treffer sind, können dieses Schmuckstück jetzt
auslösen.
- 'Himmlische Eingebung' teilt sich nicht mehr mit anderen
Schmuckstücken, die vorübergehend den Zauberschaden erhöhen,
eine Abklingzeit.
- 'Al'ars Kralle': Dieses Schmuckstück wirkt sich jetzt korrekt auf
'Streuschuss' und 'Unterdrückender Schuss' aus.
- 'Energieerfüllte Gelenkbänder': Dieser Gegenstand war
fälschlicherweise von überragender Qualität. Er wurde jetzt auf
gute Qualität angepasst, die Werteboni blieben unverändert.
- 'Murloceier': Diese Gegenstände zum Herbeirufen von Begleitern
sind jetzt von überragender Qualität.
- 'Schnelle fliegende Reittiere': Alle schnellen fliegenden Reittiere
werden jetzt als epische Gegenstände angezeigt, nicht mehr als
überragende.
- Das Symbol von 'Doppelklingendolch' wurde verändert.
- Das 'Netherwelpenhalsband' hat jetzt sein eigenes, einzigartiges
Symbol.
- Das Symbol des 'Getreuen Hammers des Lichts' ist jetzt das eines
Streitkolbens.
- Das 'Schild von Zeth'Gor' und das 'Drachenschuppenschild' haben
jetzt beide ein neues, endgültiges Design anstelle eines
vorläufigen Aussehens.
- 'Stab der Prähistorie': Beim Erstellen dieses Stabs wird kein
Platzhaltersymbol mehr angezeigt.
- Beim 'Gurt der Endlosgrube' wurden die Werte korrigiert.
- Bei den 'Geschmeidigen Lederstiefeln' wurden die Werte korrigiert.
- 'Rolle der Stärke V' erhöht die Werte jetzt wie vorgesehen.
- Bei Helmen wurden einige Korrekturen vorgenommen, so dass Haare
wieder korrekt bedeckt oder angezeigt werden.
- Der 'Verstohlenheitshelm des zweiten Blicks' bedeckt jetzt die
Gesichtsbehaarung wie vorgesehen.
- 'Totschlägerhelm': Gesichtbehaarung wird bei diesem Helm nicht
mehr falsch angezeigt.
- Der 'Citrinanhänger der goldenen Heilung' sollte jetzt bei
Spielern jeglicher Stufe korrekt wirken.
- Bei den 'Kampfvernarbten Gamaschen' wurde die Stufenanforderung
entfernt.
- Bei den 'Konsortiumroben des Kampferfahrenen' wurde die
Stufenanforderung entfernt.
- Die 'Zauberfeuertunika' und 'Schattenzwirntunika' wurden jetzt auf
Roben abgeändert.
- Der Effekt der 'Roben der Einsicht' wird jetzt wieder korrekt beim
Wirken von 'Blinzeln' verbraucht.
- Die 'Robe der Maskerade' wird jetzt richtigerweise bei jedem Zauber
ausgelöst, nicht nur bei kritischen Treffern.
- 'Adamantitgewichtssteine' lassen sich jetzt auch mit Stäben und
Faustwaffen verwenden.
- 'Teufelsgewichtssteine' lassen sich jetzt auch mit Faustwaffen
verwenden.
- Die 'Armbrust des Spionagemeisters' kann jetzt auch von anderen als
nur Jägern verwendet werden.
- Beim 'Azerothischen Langbogen' wird jetzt die Schussanimation
korrekt angezeigt.
- Bei der 'Munition von Halaa' wurde der Schaden reduziert und sie
ist nun seelengebunden. Allerdings kann man sie jetzt unbegrenzt
mit sich tragen.
- Die 'Draenische leichte Armbrust' verwendet jetzt wie vorgesehen
Pfeile und die Schussanimation wurde überarbeitet.
- 'Laufgeschossschrotflinte': Soundeffekt und Animation wurden
hinzugefügt.
- Die 'Büchsflinte' verfügt jetzt über eine Schussanimation und
entsprechenden Soundeffekt.
- 'Drachenodemmuskete', 'Schrotflinte PC-54', 'Sportgewehr' und
'Runenverzierte Taurenmuskete' verfügen jetzt über eine korrekte
Schussanimation und entsprechenden Soundeffekt.
- 'Die Nachtklinge': Die Chance, dass der Effekt dieses Gegenstands
ausgelöst wird, wurde reduziert.
- Der 'Flammendorn' wird jetzt auch weggesteckt korrekt angezeigt.
- Das 'Wächtergewehr der Aldor' funktioniert jetzt ordnungsgemäß.
- Der 'Leichte mag'harische Doppelbogen' funktioniert jetzt
ordnungsgemäß.
- Der 'Wuthammer' verleiht jetzt wieder erhöhten Schaden anstelle
von Angriffskraft.
- 'Sengnadel': Der Schadenseffekt dieses Gegenstands wurde
überarbeitet und wirkt jetzt korrekt.
- 'Atiesh, Hohestab des Wächters': Die Gruppenaura dieses
Gegenstands wird jetzt wieder korrekt auf einen Spieler angewendet,
wenn dieser sich ins Spiel einloggt und dabei schon auf einem
Reittier sitzt.
- 'Der Hammer des Schicksals': Der Effekt der Manawiederherstellung
dieses Gegenstands wird jetzt korrekt im Kampflog angezeigt.
- 'Erdenwächter': Hat man seine Gestalt nicht gewandelt, so ist der
Schaden bei dieser Waffe reduziert; diese Reduzierung war wie bei
anderen Waffen der Spezialisierung 'Wilder Kampf' vorgesehen, ist
jedoch übersehen worden.
- 'Silberstern': Diese niedrigstufige Questbelohnung wurde
überarbeitet, um dem neuen System der Wurfwaffen zu entsprechen.
Aus technischen Gründen werden jetzt alle alten 'Silbersterne' als
'Zerbrochen' aufgeführt und können nicht verwendet werden. Neue
funktionieren korrekt.
- 'Wasserschlauch des Grunzers': Dieser Gegenstand verfügt jetzt
über den gleichen Effekt wie der 'Wasserschlauch des
Fußsoldaten'.
- Die Nachricht 'Immun' wird bei Anwendung des 'Enthaupters' auf
bestimmte Kreaturen nicht mehr anzeigt.
- Der 'Diskombobulatorstrahl' wirkt nicht mehr auf fliegende Ziele.
- 'Goblinraketenwerfer': Wenn dieser Gegenstand einen gegnerischen
Krieger betäubt, kann er 'Zweiter Wind' auslösen.
- 'Kosmische Macht': Dieser Gegenstand funktioniert jetzt bei 'Gabe
der Naaru' und 'Heilige Nova', jedoch nicht bei Effekten, die
dafür sorgen, dass das Ziel sich selbst heilt (z.B. 'Erdschild',
'Blühendes Leben', 'Gebet der Besserung', etc.) oder welche durch
'Blutsauger' oder andere vampirische Zauber verursacht werden.
Heiltränke und andere verbrauchbare Gegenstände sind auch keine
Auslöser mehr
- 'Manadistel': Beim Aufsammeln dieser Kräuter werden Fähigkeiten
wie 'Blitzschlagschild' nicht mehr ausgelöst und keine Ladungen
mehr verbraucht.
- 'Alptraumranke': Das beim Aufsammeln dieser Kräuter abgegebene
Gift gilt jetzt als Naturschaden und nicht als körperlicher
Schaden.
- Der 'Anhänger des Violetten Auges' wird nicht mehr von Zaubern
ohne Manakosten ausgelöst. Außerdem lösen einige Paladinzauber
auch keine doppelten Spezialeffekte (Procs) mehr aus.
- 'Citrinanhänger der goldenen Heilung': Dieser Gegenstand
profitiert nicht mehr von Boni durch Effekte, die die Heilung
erhöhen.
- Beim 'Reif des unendlichen Segens' wird bei Handwerksfertigkeiten
der Spezialeffekt (Proc) nicht mehr ausgelöst.
- 'Sumpfschlägerarmschienen' lösen bei Ablage im Inventar jetzt den
richtigen Soundeffekt aus.
- Die Reduzierung von 'Stille' und 'Unterbrechen', die durch den
'Talisman des Zerstörers' verursacht wird, wurde verringert.
- 'Band des ewigen Champions': Dieser Gegenstand wird nicht mehr
ausgelöst, wenn man durch Distanzangriffe getroffen wird.
- 'Band des ewigen Verteidigers': Der Effekt dieses Gegenstands wirkt
jetzt nur auf den Träger, nicht mehr auf die ganze Gruppe.
- Das 'Auge von Gruul' wurde überarbeitet, um bei jeder gewirkten
Heilung die Chance auf eine Kostenreduzierung für Heilungen zu
gewähren.
- 'Oculus des versteckten Auges': Der Tooltipp dieses Gegenstands
gibt jetzt an, dass der Anwender eine Kreatur töten muss, um davon
profitieren zu können.
- 'Geringe Rune des Schutzes': Dieser Effekt wirkt jetzt auch
weiterhin noch korrekt, nachdem das Ziel gestorben und wieder
auferstanden ist.
- 'Große Rune des Schutzes': Dieser Effekt wirkt jetzt auch
weiterhin noch korrekt, nachdem das Ziel gestorben und wieder
auferstanden ist.
- 'Mal der Eroberung': Der manaverstärkende Effekt dieses
Gegenstands tritt jetzt korrekt beim Zufügen und nicht mehr beim
Erleiden von Distanzschaden auf.
- 'Glyphe der Erneuerung': Die Manaregeneration dieser Verzauberung
ist jetzt ordnungsgemäß stapelbar mit allen anderen Effekten der
Manaregeneration.
- Der 'Buchband der ewigen Ruhe' hat dafür gesorgt, dass das
'Richturteil des Kreuzfahrers' nicht bei jedem Treffer erneuert
wurde. Dies wurde korrigiert.
- 'Ausleses Lichtkanalisierer': 'Schild des Rächers' verbraucht
jetzt den Effekt dieses Gegenstands.
- 'Hazza'rahs Amulett der Heilung' verleiht jetzt wie vorgesehen
Tempowertung anstelle einer festen verringerten Zauberzeit.
- 'Aegis der Bewahrung': Dieser Gegenstand heilt den Anwender jetzt
wie vorgesehen; es wurde bisher zwar im Log angezeigt, die
eigentliche Gesundheit jedoch nicht erhöht.
- 'Mystischer Himmelsfeuerdiamant': Die Auslöserrate wurde bei
diesem Gegenstand erhöht, allerdings wird die Wirkungszeit bei
Zaubern nur noch um die Hälfte verringert; Hexenmeister, die
'Verderbnis' wirken und dabei den höchsten Rang in 'Verbesserte
Verderbnis' besitzen, verbrauchen nicht mehr den Stärkungszauber
'Fokus' dieses Edelsteins.
- 'Lebensspendender Edelstein': Dieser Gegenstand wird jetzt nur die
maximale und momentane Gesundheit des Benutzers um 1500 erhöhen.
Er wird den Benutzer nicht zusätzlich um 1500 heilen.
- 'Wütende Teufelsfunken' droppen jetzt ordnungsgemäß
'Feuerpartikel' anstelle von 'Schattenpartikeln'.
- 'Urnether' kann jetzt bei G'eras im Tausch gegen 'Abzeichen der
Gerechtigkeit' gekauft werden.
- 'Orakelgürtel des zeitlosen Geheimnisses': Der 'Benutzen'-Effekt
ist jetzt wie vorgesehen ein 'Anlegen'-Effekt.
- 'Abyssische Stoffschuhe': Im Englischen gab es zwei Gegenstände
mit diesem Namen. Der Gegenstand von The Burning Crusade wurde
umbenannt in 'Abyssische Stofffußlappen'.
- Die 'Lederstiefel des Kriegsherren' wurden aktualisiert, damit die
Entsprechung zur Allianz deutlicher wird.
- 'Verteidigerhose von Area 52': Der Arkanwiderstand war bei diesem
Gegenstand nicht vorgesehen und wurde entfernt.
- 'Gamaschen der Brutmutter': Verfügt jetzt über einen
Verkaufspreis und kann auch von anderen als nur Jägern getragen
werden.
- 'Verwüstergamaschen der Razaani': Dieser Gegenstand kann jetzt an
Händler verkauft werden.
- Die 'Heldenpantalons der Mok'Nathal' verfügen jetzt über einen
Verkaufspreis und können auch von anderen als nur Jägern getragen
werden.
- Verzauberung 'Stiefel - Vitalität': Die Gesundheitsregeneration
dieser Verzauberung funktioniert jetzt auch im Kampf.
- Verzauberung 'Waffe - Zauberflut': Das durch diese Verzauberung
gewonnene Mana wird jetzt im Kampflog angezeigt.
- 'Malornes Gewandung' und 'Malornes Ornat': Diese Rüstungssets
gewähren nicht mehr eine fehlerhafte Verringerung der Kosten
einiger Druidenzauber.
- 'Ornat des Orkans': Die Chance auf Verringerung der Manakosten
wurde verkleinert.
- 'Rüstung des Kriegshetzers' (Kriegerset): Der Bonus
'Klingenparade' verhindert jetzt den korrekten Betrag von 200
Schaden.
- 'Ornat des Avatars' (Priesterset): Der Stärkungszauber 'Sadist'
wird nicht mehr verbraucht, wenn ein Zauber gewirkt wird, der weder
Schaden noch Heilung verursacht.
- 'Ornat des Leibhaftigen' (Priesterset): 'Gedankenschinden'
profitiert jetzt korrekt vom Bonus für 4 Teile des Sets.
- 'Ornat der Verheerung' (Schamanenset): Der Bonus für 4 Teile des
Sets wird nicht mehr durch 'Schock'-Zauber und 'Kettenblitzschlag'
ausgelöst.
Beitrag geändert von Valandriel (2007-05-23 00:41:01)
Offline
Berufe
- Alchimie
- Die Chancen für eine Entdeckung während der Herstellung von
Tränken wurden deutlich erhöht.
- Elixiere werden nun in zwei Kategorien aufgeteilt: Kampf
(Offensiv) und Wächter (Defensiv). Es kann jeweils nur eine Art
von Elixier aktiv sein. Dies resultiert darin, dass Elixiere nun
Klassenfähigkeiten wie zum Beispiel 'Arkane Intelligenz'
verstärken können.
- Elixiere sind nun bis zu 20 Stück stapelbar.
- Es wurden vier neue defensive Elixiere hinzugefügt. Zwei davon
können beim Lehrer erworben werden, eines wird in Halaa vergeben
und eines von der Expedition des Cenarius.
- 'Fläschchen der Versteinerung' kann nicht mehr während der
Wirkungsdauer beendet werden, entfernt aber nun sämtliche
Bedrohung von allen Kreaturen für die Wirkdauer. Sobald der
Effekt schwindet, können Kreaturen euch jedoch erneut angreifen.
- Die Abklingzeit für die Transmutation von 'Erdsturmdiamant' und
'Himmelsfeuerdiamant' wurde auf 1 Tag verringert.
- 'Unverwundbarkeitstränke halten nun 8 Sekunden lang die ersten
120 Punkte Schaden eines Schlags auf anstatt den Trinkenden
körperlich immun zu machen.
- Die durch Alchimie herstellbaren erheblichen Schutztränke
erfordern nun mehr 'Manadisteln' und Phiolen, erstellen aber 5
Tränke statt wie bisher nur einen.
- 'Elixiere der Teufelsstärke' funktionieren nun korrekt mit der
Meisterschaft der Elixiere.
- Tränke des 'Elementaren Aufnahmevermögens' haben nun eine Dauer
von 2 Minuten anstatt 60 Minuten.
- Die alchimistische Transmutation von 'Herz des Feuers' zu
'Elementarfeuer' hat nun eine Abklingzeit von 15 Minuten.
- Die benötigten Reagenzien und Stärke aller Fläschchen wurden
verringert.
- Die Kosten für 'Magieerfüllte Phiole' wurden gesenkt.
- Die Chance, beim Pflücken einer Pflanze 'Teufelslotus' zu
finden, wurde erhöht.
- 'Kälte des Juju' und 'Glut des Juju' gelten jetzt als
Wächterelixiere und sind nicht stapelbar mit anderen
Widerstandsszaubern.
- 'Hagel des Juju' gilt jetzt als Kampfelixier und wurde von
direkter Tempoerhöhung (Hast) auf Tempowertung abgeändert.
- 'Gemahlene Skorpokinhaltsstoffprobe', 'Macht des Juju', 'Kraft
des Juju', 'Lungensaftcocktail' und R.O.I.D.S gelten jetzt als
Kampfelixiere.
- 'Kristallkraft', 'Kristallbarriere', 'Muskelmagenkaugummi',
'Unfehlbare Gedanken', 'Flucht des Juju', 'Arglist des Juju',
'Zanzas Glanz' und 'Zanzas Schnelligkeit' gelten jetzt alle als
Wächterelixiere.
- 'Zanzas Glanz' gilt jetzt als Wächterelixier. Ausdauer- und
Willenskraftboni wurden auf 25 verringert.
- Beim 'Elixier der Seelenstärke' wird der Name jetzt korrekt im
Tooltipp des Stärkungszaubers angezeigt.
- Der Bonus des 'Alchimistensteins' wirkt jetzt auch auf Tränke,
die sowohl Gesundheit als auch Mana wiederherstellen.
- Erstklassige Manatränke benötigen jetzt zur Herstellung 2
Traumwinde anstatt 2 Netherblüte.
- Erstklassige Heiltränke benötigen jetzt zur Herstellung 2
Netherblüte anstatt 2 Traumwinde.
- Die Menge an Steinschuppenöl, die zur Herstellung von Großen
Steinschildtränken benötigt wird, wurde verringert.
- Die Menge an Reagenzien, die zur Herstellung von
Eisenschildtränken benötigt werden, wurde verringert.
- Bei der Herstellung der meisten erheblichen Schutztränke können
Rezepte für Kessel entdeckt werden. Durch einen Kessel kann
jedes Mitglied eines Schlachtzugs einen erheblichen Schutztrank
erhalten.
- Verzauberkunst
- Die Grundkosten für die Verzauberung 'Armschiene - Zaubermacht'
wurden verringert.
- Verzauberkunstrezepte, die den Zauberschaden erhöhen, erhöhen
nun auch die Heilung.
- Die Verzauberung 'Armschiene - Erhebliche Verteidigung' ist nun
anstatt von den Forschern des Astraleums von den Auslöschern des
Astraleums erhältlich.
- Ingenieurskunst
- Es wurden 11 epische Schutzbrillen hinzugefügt, die eine
Ingenieursfertigkeit von 350 benötigen und bei Lehrern
erhältlich sind. Die Brillen reichen von Stoff bis
Plattenrüstung und haben eine Vielzahl verschiedener Werte, die
für die meisten Talentspezialisierungen nützlich sein sollten.
- Bei den Ingenieurskunstlehrern ist nun ein Rezept für
'Frostgranate' und den für die Herstellung benötigten 'Eisigen
Sprengzünder' erhältlich.
- Ingenieursrezepte und von einem Ingenieur hergestellte
Feuerwerkskörper können nun in Ingenieurstaschen abgelegt
werden.
- Viele Ingenieursrezepte ermöglichen nun länger die Verbesserung
der Fertigkeit als zuvor.
- In Shattrath und in der ewigen Warte kann nun ein
Ingenieursrezept zur Herstellung von 'Verschmorter Verkabelung'
erworben werden.
- Die benötigte Fertigkeit für die Herstellung von
'Teufelsstahlstabilisator', 'Gehärtetes Adamantitrohr' und
'Khoriumkraftkern' wurde geringfügig verringert.
- 'Adamantitpatronen' benötigen nun weniger Adamantit zu
Herstellung und machen geringfügig mehr Schaden.
- Das Rezept für 'Elementarsprengpulver' ermöglicht nun die
Herstellung von 4 Einheiten Pulver auf einmal und erfordert nun
einen zusätzlichen Erdpartikel.
- Ingenieure stellen nun 3 statt nur ein 'Rauchsignale' auf einmal
her. 'Rauchsignale' haben nun einen Händlerpreis.
- 'Zephyrium' öffnet nun verschlossene Truhen und verschlossene
Türen.
- Der Händler des Konsortiums Karaaz verkauft nun das
Ingenieursrezept für 'Elementare Zephyriumladung' an Charaktere
mit dem Ruf 'Respektvoll' bei dieser Fraktion.
- Der 'Geflügelisierer' hat nun eine geringere Chance, einen
Fehlfunktionseffekt auszulösen und ist nun ein Gegenstand von
überragender Qualität.
- Der 'Gürtel der fast perfekten Unverwundbarkeit hat nun eine
höhere Erfolgschance.
- Von Ingenieuren hergestellte 'Manatrankeinspritzung' und
'Heiltrankeinspritzung' haben nun neue Symbole. Die zur Benutzung
dieser Gegenstände benötigte Ingenieursfertigkeit wurde
verringert.
- Der 'Goblinraketenwerfer' hat nun eine Abklingzeit von 2 Minuten.
Die Zauberzeit wurde auf 3,5 Sekunden verringert.
- Bei der Herstellung von 'Gnomisches Flammengeschütz' erhält man
jetzt 3 Geschütze, nicht nur 1. Statt Thoriumröhren werden
jetzt Teufelseisengehäuse benötigt.
- Angeln
- Die Angelzeitanzeige wurde von 30 auf 20 Sekunden verkürzt. Das
Angeln benötigt nun weniger Zeit, und Fische können schneller
gefangen werden.
- Die Angelzeitanzeige kann nicht mehr bis zum Ende laufen, ohne
dass ein Fisch angebissen hat.
- Im Arathibecken und im Alteractal kann nicht mehr geangelt
werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man in einigen Gebieten
zwei Fische gleichzeitig fangen konnte.
- Es kann jetzt im Tiefensumpf geangelt werden.
- Juwelenschleifen
- Das Interface für Juwelenschleifen teilt nun die Edelsteine
farblich auf, damit es einfacher ist, Edelsteine einer bestimmten
Farbe zu finden.
- Ein Set von mächtigeren Edelsteinen kann in den Schlachtzügen
in Hyjal und dem Schwarzen Tempel gefunden werden. Ihre Werte
übertreffen die bisher im Spiel vorhandenen Edelsteine.
- Es wurden neue Schleifarten zu den bestehenden Edelsteinen
hinzugefügt. Darunter befinden sich ein Zaubertrefferedelstein
und mehr Edelsteine mit mehreren Werten und Angriffskraft.
- Juwelenschleifer können nun zwei neue nahkampforientierte
Metaedelsteine herstellen, wovon einer ein Zufallsdrop ist und
der andere bei einem Händler, der Ruf erfordert, erhältlich
ist.
- Für die Herstellung einer Thoriumfassung wird nun nur noch 1
Thoriumbarren benötigt.
- Viele Juwelenschleifrezepte, die eine Fertigkeit vom 200-280
benötigen, haben nun geänderte oder reduzierte
Materialanforderungen.
- 'Filigranarbeit aus Mithril' ermöglicht nun geringfügig länger
die Erhöhung der Fertigkeit.
- Mehrere Juwelenschleiferedelsteine ermöglichen nun geringfügig
länger die Erhöhung der Fertigkeit.
- 'Anhänger der Zauberwucht' und 'Halskette des Kampfes' führen
nun den Effekt bei Benutzung korrekt aus. Zuvor waren sie nur von
Charakteren über Stufe 47 korrekt anwendbar.
- Die Thoriumkosten für den Ring des Ansturms wurden verringert.
- Der Händlerpreis für ungeschliffene grüne Edelsteine wurde
verringert. Der Auktionshauspreis für diese Gegenstände ist
dadurch ebenfalls geringer (Blutgranat, Golddraeneit, usw.).
- Durch Sondieren wird immer mindestens 1 Edelstein gefunden.
- Die Juwelenschleifergroßmeister Hamanar (Shattrath), Jazdalaad
(Sturmsäule), Kalaen (Thrallmar) und Tatiana (Ehrenfeste)
unterrichten nun alle Stufen des Juwelenschleifens.
- Das Rezept für 'Figur - Goldener Hase' erfordert nicht mehr
geschliffenen Citrin, sondern Kupferbarren.
- Es wurden verschiedene Rezepte hinzugefügt, die Jaggalperlen und
Schattenperlen benötigen.
- Die Chance wurde erhöht, beim Sondieren blaue Edelsteine zu
finden.
- Die Abklingzeit von einer Stunde beim Schleifen von Diamanten
wurde entfernt.
- Die Anforderungen für das Einpassen einiger Diamanten wurden
verringert.
- Lederverarbeitung
- Die Erstellung von 'Knotenhautrüstungssets' benötigt nun
weniger Leder und kann länger zur Erhöhung der Fertigkeit
genutzt werden.
- Der Setbonus des durch Lederverarbeitung hergestellten
Erstschlagsets gewährt nun Angriffskraft anstelle von Stärke.
- Im Hochland von Nagrand und im Schattenmondtal wurden
zusätzliche Schlangen eingeführt, die Kobraschuppen droppen.
- Die Gesundheits-/Manaeffekte der durch Lederverarbeitung
hergestellten 'Trommeln der Wiederherstellung' wurden
geringfügig verringert.
- 'Netherkobrabeinrüstung' und 'Netherkluftbeinrüstung' wurden
geringfügig verbessert.
- Der Rüstungswert von 'Schwere Grollhufstiefel', 'Schwere
Grollhufgamaschen' und 'Schwere Grollhufweste' wurde verbessert.
Dafür wurden die Ausdauer und die Verteidigungswertung
verringert.
- Beim Rüstungsset 'Rüstung des Windfalken' wurden die Sockelboni
auf angemessenere Werte angepasst.
- Kräuterkunde
- Der Stärkungszauber 'Traumwinde' funktioniert jetzt im Kampf
richtig.
- 'Netherblüte' verursacht keine negativen Effekte mehr, aber die
positiven Effekte treten seltener auf. Außerdem ersetzen die
Effekte einander nicht mehr.
- Bei 'Alptraumranke' besteht eine geringere Chance, den
Kräuterkundigen zu vergiften.
- Kräuterkundige können von Tiefensumpfkolossen jetzt mehr
Kräuter erhalten.
- Zusätzliche Änderungen zu Berufen
- Die Spezialisierung in Alchimie oder Schneiderei kann jetzt
rückgängig gemacht werden. Die Wahl ist beliebig oft
wiederholbar, kostet aber jedes Mal Gold.
- Ihr erhaltet durch das Häuten von Kreaturen mit höherer Stufe
mehr Leder. Es wird nicht mehr nur einen einzelnen Lederfetzen zu
plündern geben.
- Sammelfertigkeiten scheitern nicht mehr, wenn ihr die maximale
Fertigkeit erreicht habt.
- Die zum Kürschnern benötigte Zeit wurde verringert.
- Das Modell von 'Steingeschmiedetes Claymore' wurde aktualisiert.
- Das Symbol für 'Teufelseisenbarren' ist nun deutlich von dem
Symbol für 'Teufelsstahlbarren' unterscheidbar.
- 'Teufelsstahlbarren' sind nun von guter Qualität (grün).
- Das Schneidereirezept 'Schwarzschattentasche' kann nicht mehr von
Geistwandlern geplündert werden.
- Die Abklingzeit für Rezepte für Berufe, die eine Abklingzeit
von 24 Stunden oder länger haben, wurde um 1 Stunde verringert.
- Hochstufigen Sphärenpirschern wurde 'Verformtes Fleisch'
hinzugefügt.
- Köche der Allianz können nun die Rezepte 'Rippchen der
Mok'Nathal' und 'Knusperschlange' bei Toshleys Station erwerben.
- Kreaturen werden nun Spieler, die in ihrer Nähe Mineralvorkommen
abbauen, angreifen, auch wenn sie sie zuvor nicht bemerkt haben.
- 'Goldener Zauberfaden' und 'Runenverzierter Zauberfaden' wurden
geringfügig verbessert.
- Die Verzauberung 'Waffe - Erhebliche Zaubermacht' wurde den
Zauberdieben der Razaani von den Zauberdieben von Bash'ir
gestohlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Diebe von Bash'ir das
Rezept bei sich tragen liegt jedoch höher als zuvor bei den
Razaani.
- Die Rezepte für 'Magieerfüllte Netherstofftunika' und
'Magieerfüllte Netherstoffrobe' können nun beim Händler
erworben werden und sind nun weiß anstatt blau.
- Die Benutzung der beim Kräutersammeln gefundenen 'Alptraumsaat'
benötigt nun Stufe 60.
- Die Platzierung vieler Mineralvorkommen in der Scherbenwelt
wurden angepasst, um sie in besser bereiste Gegenden zu versetzen
und um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Kreaturen in der
Nähe sind.
- Die Drop-Rate von Essenzen (Erde, Feuer, Luft, Wasser, Leben)
wurden deutlich erhöht. Kreaturen der Scherbenwelt, die zuvor
Partikel bei sich trugen, haben nun auch eine Chance, Essenzen zu
droppen.
- Die Materialkosten für die durch Schmiedekunst hergestellte
Adamantitplattenrüstung wurden verringert.
- Schattenpartikel können jetzt hauptsächlich von Kreaturen der
Leere erbeutet werden und wurden von fast allen Dämonen
entfernt.
- Die maximale Stapelgröße von Kristallen der Leere wurde von 10
auf 20 erhöht.
Quests
- Steckbriefe können nun gelesen werden, während der Charakter auf
einem Reittier sitzt.
- Die 'Kugeln von Grishnath' können nicht mehr benutzt werden, wenn
der Charakter nicht über die Quest 'Der Exorzismus der Bäume'
verfügt.
- Die Quest 'Rettet die Überlebenden!' im Am'mental wird nun korrekt
als Quest ausschließlich für Draenei angezeigt. Nicht-Draenei,
die diese Quest in ihrem Questlog haben, sollten die Quest
abbrechen.
- Die Quest 'Entweiht Uthers Grabmal' hat keine Zeitbegrenzung mehr.
- Die Stufe für die Quest 'Natürliche Heilmittel' auf der
Höllenfeuerhalbinsel wurde von 64 auf 63 gesenkt.
- Die 'Schattenhafte Verkleidung' für die Quest 'Wer sind sie?' kann
nicht mehr benutzt werden, wenn die Gestalt gewandelt ist.
- Es wurden einige Haufen von 'Ruhelosen Knochen' in der
Knochenwüste angepasst, sodass sie nicht länger unter der Erde
sind.
- Es wurde ein Problem bei der Quest 'Sabotage am Warptor!' behoben,
das verursachte, dass die Begleitquest manchmal scheiterte, wenn
sie angenommen wurde.
- Die Quest 'Auf geisterhaften Schwingen' im Schergrat ist nun nicht
mehr teilbar.
- Das Abschließen der Hordequest 'Zusammenführung' wird nun
automatisch die nächste Quest der Reihe, 'Auf geisterhaften
Schwingen', auslösen.
- In der Quest 'Die kleinsten Wesen' sind nun Ortsangaben des Lagers
der Blutschläger enthalten.
- Die Quest 'Gorgrom der Drachenfresser' auf Hordenseite ist nun
nicht mehr teilbar.
- Das Abschließen der Hordequest 'Gorgrom der Drachenfresser' wird
nun automatisch die nächste Quest der Reihe, 'Gefangener der
Speerspießer', auslösen.
- In der Quest 'Gefangener der Speerspießer' sind nun Ortsangaben zu
Gruuls Unterschlupf enthalten.
- Der Schrotthäscher X6000 für die Quest 'Du, der Roboter', hat
nicht mehr die Fähigkeit 'Reparieren'.
- Die Quest 'Verständnis für die Mok'Nathal' im Dorf der Mok'Nathal
wird nun nicht mehr von Matrone Varah vergeben, sondern wie
beabsichtigt ausschließlich von Leoroxx.
- Der Pfeil auf der Minikarte für die Quest 'Meldung bei Allerias
Posten' wurde korrigiert.
- 'Das Flüstern des Rabengottes': 'Rabensprache verstehen' wirkt nun
auf Entfernung auf Spieler.
- Der Landeplatz von Bash'ir und Razaans Landeplatz im Schergrat
wurden erheblich vergrößert, um das Erfüllen von Quests zu
erleichtern.
- Skettis in den Wäldern von Terokkar wurde angepasst, um das
Erfüllen von Quests zu erleichtern.
- Die Quest 'Die Prüfung der Naaru: Zuverlässigkeit' kann nun nur
bei Millhaus Manasturm abgeschlossen werden, nachdem Herold
Horizontiss getötet wurde. Die Quest wird nicht länger
abgeschlossen, wenn Millhaus Manasturm vor der Erfüllung des
Questziels angesprochen wird.
- Goliathon in der Quest 'Natürliche Heilmittel' hat jetzt die Stufe
63. Die Goliathonsteinlinge haben nun die Stufe 60-61.
- Die Kräfte und Fähigkeiten von Uvuros im Schattenmondtal wurden
verringert.
- Der Stärkungszauber 'Hirnschaden', der von den 'Essenzen des
Astraleums' verursacht wird, hält nun 60 Sekunden an.
- Die Leichname der 'Melder des Astraleums' sind nun auch sichtbar
und können geplündert werden, wenn der Charakter nicht unter dem
Einfluss von 'Hirnschaden' steht.
- Die Minimalstufe der Quests 'Ärger in Auchindoun', 'Der Kodex des
Blutes', 'In das Herz des Labyrinths', 'Findet Spion To'gun' und
'Seeleninstrumente' wurde auf 68 gesenkt.
- Die Drop-Rate für 'Verfaulte Arakkoaeier' für die Quest 'Von
Distelköpfen und Eiern...' wurde erhöht.
- Die empfohlene Spieleranzahl für die Quest 'Die Litanei der
Verdammnis - Boraks Angriff' wurde auf 4 erhöht.
- Die Lebensenergie und die Fähigkeiten von Ruul dem Verfinsterer
wurden angepasst.
- Die Questreihe 'Zuluhed der Geschlagene' erfordert nun, dass
Zuluhed als Teil der Questziele getötet wird.
- Das 'Verkohlte Knochenfragment' für die Quest 'Die Vergangenheit
aufwühlen' erscheint nun schneller wieder.
- Teile der 'Sonnenzornverkleidung' können nun mehrfach droppen.
- Die Schwierigkeit der wütenden Gespenster, die während der Quest
'Wiederaufladen der Verteidigung' erscheinen, wurde verringert.
- 'Fengus Wildheit', 'Mol'dars Mut', 'Schlachtruf der Drachentöter',
'Slip'kiks Grips' und 'Geist von Zalandar' wirken nun nicht mehr
auf Ziele, die die Stufe 63 überschritten haben.
- 'Von Distelköpfen und Eiern...': Der Schwächungszauber 'Fäulnis
der Verrottung', der durch diese Quest vergeben wird, wird nun
korrekt als Betäubung angesehen und kann durch Effekte, die
Betäubungen entfernen, entfernt werden.
- 'Drecksarbeit': Der Schwächungszauber 'Gestank' löst nun nicht
mehr bestimmte Procs aus.
- 'Die Phiolen der Ewigkeit': 'Überreste von Kaels Phiole' und
'Überreste von Vashjs Phiole' sind jetzt Questgegenstände, die
von allen Schlachtzugsmitgliedern geplündert werden können, bei
denen die Quest aktiv ist. Bisher waren nur vier Phiolen
verfügbar.
- Die maximale Stapelgröße von 'Kristall der Leere' wurde von 10
auf 20 erhöht.
- 'Zephyriumkapazitorium': Dieses Objekt macht Spieler jetzt immun
gegen alle Angriffe und Zauber, während es auf diese wirkt.
- Die Menge an schwarzen Drachenschuppen, die für die Reittierquest
der Hexenmeister benötigt werden, wurde verringert.
Ruf
- Der erhaltene Ruf für das Töten von Gegnern im Freien wird
verringert, wenn der Spieler sich in einer Schlachtgruppe von mehr
als fünf Personen befindet.
- Der erforderliche Ruf bei der Expedition des Cenarius für 'Pfeil
des Spähers' wurde zu 'Freundlich' geändert.
- Die erforderliche Mindeststufe für 'Pfeil des Aufsehers' wurde auf
68 geändert.
- Die 'Waffen des Echsenkessels' droppen nun in den
Sklavenunterkünften mit dem Schwierigkeitsgrad 'Heroisch'.
- Der neue Titel 'Vollstrecker' ist nun für alle Allianzspieler
erhältlich, die den Ruf 'Ehrfürchtig' bei den Fraktionen des
Alteractals, des Arathibeckens und der Kriegshymnenschlucht
innehaben.
- Der neue Titel 'Eroberer' ist nun für alle Hordespieler
erhältlich, die den Ruf 'Ehrfürchtig' bei den Fraktionen des
Alteractals, des Arathibeckens und der Kriegshymnenschlucht
innehaben.
- Es ist eine Option verfügbar, die Spielern mit dem Ruf
'Ehrfürchtig' beim Violetten Auge ermöglicht, den Fraktionsring
zusammen mit einem gewissen Betrag an Gold in einen anderen
Fraktionsring des Rufs 'Ehrfürchtig' einzutauschen.
- Charaktere mit dem Ruf 'Respektvoll' können nun in Thrallmar und
der Ehrenfeste hochstufige Geschosse erwerben
Offline
Dungeons und Schlachtzüge
- In allen Dungeons und Schlachtzonen der Scherbenwelt wurden neue
Sounds und Audios hinzugefügt.
- Bei allen Endgegnern in Schlachtzugsinstanzen für 25 Spieler, bei
denen Marken für Rüstungssets erbeutet werden können, erhält
man jetzt eine zusätzliche Marke.
- Verteidiger des Lichts außerhalb des Schwarzen Tempels werden nun
nicht mehr Spieler angreifen, deren Ruf bei den Aldor 'Feindselig'
ist.
- Die Fähigkeit 'Spalten' funktioniert nun korrekt ausschließlich
bei Zielen, die sich vor der Kreatur befinden.
- Die Dauer des Zaubers 'Stille' wurde von 6 auf 5 Sekunden
verringert.
- Die Dauer des Zaubers 'Verwandlung' wurde von 20 Sekunden auf 8
Sekunden verringert.
- Die Dauer des Zaubers 'Hakennetz' wurde von 10 auf 6 Sekunden
verringert.
- Die Dauer des Zaubers 'Elektrifiziertes Netz' wurde von 10 auf 6
Sekunden verringert.
- Die Dauer des Zaubers 'Netz' wurde von 10 auf 6 Sekunden
verringert.
- Kreaturen können nicht länger die Fähigkeit 'Weitreichende
Stöße' ausführen.
- Die Fähigkeit 'Kniesehne' von Kreaturen verursacht nun 20% des
normalen Nahkampfschadens und ist nicht mehr von der normalen
Hiebanzahl abhängig.
- Die Fähigkeit 'Zurechtstutzen' von Kreaturen verursacht nun 20%
des normalen Nahkampfschadens.
- Viele heroische humanoide Kreaturen, die nicht bezaubert werden
können, können nun der Fähigkeit 'Verführung' durch den
Sukkubus des Hexenmeisters erliegen.
- Es wurde eine neue Steuerkonsole eingeführt, mit deren Hilfe der
Wasserfall, der den Eingang zum Echsenkesselschlachtzug versperrt,
gesteuert werden kann. So wird Spielern, die auf der anderen Seite
festsitzen, das Verlassen ermöglicht.
- Mortog Dampfkopf außerhalb der Dungeons des Echsenkessels
repariert Rüstungen und Waffen und verkauft verschiedene
Gegenstände an Spieler, deren Ruf bei der Expedition des Cenarius
'Ehrfürchtig' ist.
- Mortog Dampfkopf tauscht jetzt mit Spielern Cenarische Heil- und
Manasalben gegen Waffen des Echsenkessels. Diese Tränke
funktionieren nur in den Dungeons und Schlachtzugsinstanzen des
Echsenkessels.
- Die meisten Endgegnerkreaturen in den Dungeons werden ihr
Bewegungstempo nicht mehr verringern, wenn sie verwundet sind.
- Arkanist Xorith von den Sehern und Haldor der Zwanghafte von den
Aldor verkaufen spezielle Fläschchen, die nur in Schlachtzugszonen
verwendet werden können. Um diese Fläschchen zu kaufen, müssen
Spieler ehrfürchtigen Ruf bei der Expedition des Cenarius, den
Sha'tar und entweder bei den Aldor oder den Sehern haben. Die
Fläschchen sind erhältlich im Tausch gegen Marken aus der Festung
der Stürme: Das Auge, aus dem Schlangenschrein und aus dem
Schwarzen Tempel.
- Der Zauber 'Beherrschung' kann Begleiter nicht mehr als gültige
Ziele wählen.
- Es ist jetzt wahrscheinlicher, das Gruul seine Fähigkeiten
'Schmerzhafter Schlag' und 'Erde erschüttern' anstelle von
'Höhleneinsturz' gegen Spieler einsetzt.
- Höllenfeuerzitadelle: Bollwerk
- Der Zerstörer der Knochenmalmer hat jetzt eine
Nahkampfsangriffszeit von 2 Sekunden und wird auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' die Bedrohung des Ziels nicht
durch 'Wegschlagen' entfernen.
- Rufer der Knochenmalmer greifen jetzt langsamer an.
- Die Abklingzeit des Zaubers 'Furcht' des Wahrsagers des Blutenden
Auges wurde erhöht, damit die Fähigkeit seltener eingesetzt
werden kann.
- Der Tobsüchtige der Knochenmalmer auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' verursacht nun weniger Schaden und greift langsamer
an.
- Die Schadensbereichsgrafik des Zaubers 'Flüssiges Feuer' wurde
angepasst, um dem tatsächlichen Schadensbereich zu entsprechen.
Der verursachte Schaden wurde auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' drastisch verringert.
- Der Tooltip der Fähigkeit 'Bann des Verrats' von Omor dem
Narbenlosen wird nun auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' den
korrekten Schaden anzeigen. Der verursachte Schaden wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert. Grafik wurde
verändert, um eine größere Auffälligkeit zu erzielen.
- Die Fähigkeiten 'Bann des Verrats' und 'Verräterische Aura' von
Omor dem Narbenlosen haben nun eine Zauberzeit von 2 Sekunden.
- Der Schaden von Vazrudens 'Rache' wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' erhöht.
- Nazan führt vor der Landung nun ein Emote aus.
- Es wurde eine geringe Verzögerung zwischen Nazans Feueratem und
dem Werfen von Feuerbällen solange er sich auf dem Boden
befindet eingefügt.
- Im Höllenfeuerbollwerk befindet sich nun Vazrudens Kampfhorn. Es
kann benutzt werden, um Vazruden zurück zu rufen, falls er die
Instanz verlassen hat, nachdem die gesamte Gruppe gestorben ist.
- Höllenfeuerzitadelle: Blutkessel
- Der Adept des Schattenmondklans erhält auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' nun gelegentlich 'Doppel-Angriff'
anstatt 'Dreifachangriff'.
- Der Legionär des Lachenden Schädels verwendet nicht mehr die
Fähigkeit 'Weitreichende Stöße'.
- Der Techniker des Schattenmondklans verwendet den Zauber 'Stille'
seltener.
- Der Aufseher des Lachenden Schädels wird sich auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' weiter mit seinem Hauptziel
beschäftigen.
- Der Schadens- und Rückschlagradius des 'Explodierenden Humpen'
des Schöpfers wurden aus Konsistenzgründen beide auf 8 Meter
angepasst.
- Der Schaden des 'Explodierenden Humpen' des Schöpfers wurde auf
der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' erhöht.
- Der Schaden der Fähigkeit 'Dynamit werfen' des Technikers des
Schattenmondklans wurde erhöht.
- Der werdende Höllenorc wird nun korrekt die Fähigkeit
'Beidhändigkeit' ausführen.
- Der Zauber 'Schattenblitzsalve' von Keli'dan dem Zerstörer wurde
in Bezug auf Schaden und Reichweite erhöht.
- Der Zauber 'Mal des Schattens' des Kanalisieres des
Schattenmondklans wird zu Beginn des Kampfes mit größerer
Verzögerung gewirkt und verursacht mehr Schaden.
- Der Vernichter der Teufelswache und der Schläger der
Teufelswache verursachen nun weniger Schaden.
- Höllenfeuerzitadelle: Die zerschmetterten Hallen
- Der von den Akolyten des Schattenmondklans gewirkte
Stärkungszauber 'Schatten widerstehen' schwindet von den
Spielern, wenn sie das Dungeon verlassen.
- Der Häscher der Zerschmetterten Hand verursacht auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' weniger Schaden.
- Die Fähigkeit 'Aufwärtshaken' des Häschers der Zerschmetterten
Hand hat nun eine geringere Kampfreichweite.
- Der tollwütige Kriegshund verursacht auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' weniger Schaden.
- Der Schaden und die bewegungseinschränkenden Effekte des
'Aufspießenden Blitzes' des Hundemeisters der Zerschmetterten
Hand wurden erhöht.
- Der Betrag an Bedrohung, der dem Ziel von Kriegshetzer O'mroggs
Fähigkeit 'Verprügeln' zuteil wird, wurde verringert. Die
Fähigkeit 'Brennendes Zermalmen' wird nun korrekt beendet, wenn
die gesamte Gruppe stirbt.
- Kriegshetzer O'mrogg und Kargath Messerfaust sind nun aus einer
größeren Entfernung sichtbar.
- Die Bewegungsreichweite von Kriegshäuptling Kargath Messerfaust
während der Fähigkeit 'Tanz der Klingen' wurde geringfügig
erhöht.
- Höllenfeuerzitadelle: Magtheridons Kammer
- Die Schwierigkeit der Höllenfeuerwärter wurde deutlich
verringert.
- Die Schattenblitzsalve der Kanalisierer des Höllenfeuers ist
jetzt viel einfacher zu unterbrechen.
- Der Nahkampfschaden von brennenden Abyssen wurde deutlich
verringert.
- Echsenkessel: Die Sklavenunterkünfte
- Verteidiger des Echsenkessels treten auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' in Paaren auf.
- Der Gefangene der Ödniswandler verursacht auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' mehr Schaden.
- Verteidiger des Echsenkessels tragen auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' nicht länger während der Fertigkeit
'Beidhändigkeit' einen Schild.
- Rokmar der Zerklüftete fügt nun nur seinem gegenwärtigen Ziel
'Schreckliche Wunde' zu.
- Die maximale Reichweite von Quagmirrans Zauber 'Giftblitzsalve'
wurde erhöht. Der Zauber ignoriert nun das Sichtfeld. Außerdem
wird der Naturwiderstand nun richtig gegen den Schaden im Lauf
der Zeit gerechnet.
- In den Sklavenunterkünften sollten beim Anlocken nicht mehr als
2 Verteidiger des Echsenkessels auf einmal angelockt werden.
- Das Anlocken von 2 Myrmidonen, 1 Zauberhexerin, 1 Sklaventreiber
wurde zu einem Anlocken von 2 Myrmidonen verändert.
- Naturalist Biss hat nun auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' in
den Sklavenunterkünften Stufe 70.
- Echsenkessel: Der Tiefensumpf
- Der Schaden der Tiefenfledermaus auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' wurde verringert.
- Der Schaden des Tiefensumpflaueres auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' wurde verringert.
- Es wurde ein Fehler bei der Fähigkeit 'Wildwuchs' des
Tiefensumpflaueres behoben.
- Es wurde eine geringe Verzögerung eingeführt, bevor der
Tiefensumpflauerer die Fähigkeit 'Korallenschliff' auf ein Ziel
anwendet.
- Orakel der Finsterblut und Heiler der Finsterblut haben nun mehr
Mana.
- Die Fähigkeit 'Werfen' des Speerträgers der Finsterblut
verursacht auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' mehr Schaden.
- Der Nahkampfschaden der Lykulwespe und des Lykulstechers wurde
verringert.
- Der Schaden der Tiefensumpflords wurde verringert.
- Die Intervalle zwischen dem Einsatz der Fähigkeit
'Sporenschreiter beschwören' der Schattenmutter sollte nun
regelmäßig und weniger zufällig sein.
- Echsenkessel: Dampfkammer
- Orakel des Echsenkessels, Sirenen des Echsenkessels und
Zauberhexerinnen des Echsenkessels haben nun mehr Mana.
- Der Schaden des Ingenieurs des Echsenkessels auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' wurde erhöht.
- Die Fähigkeit 'Bombe werfen' des Ingenieurs des Echsenkessels
verursacht nun mehr Schaden und wird häufiger eingesetzt.
- Der Schaden des Dampfwogers wurde deutlich gesenkt.
- Der Schaden des Gezeitenwogers auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' wurde geringfügig gesenkt.
- Der Wirkungsradius der Fähigkeit 'Trampeln' des
Sumpfoberanführers wurde auf 50 Meter erhöht. Der Schaden wurde
jedoch reduziert. Des Weiteren wird die Fähigkeit sowohl auf
normaler als auch auf heroischer Schwierigkeitsstufe seltener
eingesetzt.
- Der Zauber 'Furcht' der Sirene des Echsenkessels hat jetzt eine
Zauberzeit von 1 Sekunde und entfernt nicht mehr sämtliche
Bedrohung von den furchterfüllten Spielern.
- Echsenkessel: Höhle des Schlangenschreins
- Die Zeit bis zum Wiedererscheinen der Kreaturen auf dem Weg zu
Hydross dem Unsteten und bei den sechs Pumpstationen beträgt nun
2 Stunden statt 45 Minuten.
- Bei den meisten Kreaturen wurden geringfügige Änderungen
durchgeführt, darunter: die Aggroreichweite wurde auf 30 Meter,
die Reichweite um Hilfe zu rufen auf 15 Meter verändert. Des
Weiteren wurde die Gesundheit verringert (Endgegnerspezifische
Begleiterkreaturen sind von dieser Gesundheitsreduzierung nicht
betroffen).
- Die Zahl der Kreaturen beim Eingang der Höhle wurde geringfügig
verringert.
- Die Patrouillenmuster einiger Murlocs in Morogrims Raum wurden
verändert, um das Anlocken zu erleichtern.
- Nicht-Endgegnerkreaturen im Schlangenschrein werden nicht
wiedererscheinen, wenn der Endgegner in der Nähe getötet wurde
und sollten auch nicht wiedererscheinen, wenn die Spieler sich im
Kampf mit besagtem Endgegner befinden.
- Es wurde ein Problem bei Hydross behoben, dass verursachte, dass
die Kreatur anstatt zu sterben mit 1 Punkt Gesundheit in ihre
andere Gestalt wechselte.
- Die Schwächungszauber 'Mal von Hydross' und 'Mal der Verderbnis'
können nun den erlittenen Natur- oder Frostschaden um bis zu
500% erhöhen.
- 'Belebender Nebel' stellt nun korrekt Gesundheit wieder her.
- Es wurde ein Fehler bei Leotheras' Zauber 'Verzehrender Wahnsinn'
behoben.
- Lady Vashj kann die Fähigkeit 'Überzeugungskraft' nicht mehr
einsetzen.
- 'Toxische Sporen' verursachen beim Einschlag keinen Schaden mehr.
- Lauerer der Gezeitenwandler rufen nicht mehr Kreaturen in der
Nähe zur Hilfe.
- Techniker des Grauherzens sind jetzt viel leichter zu töten und
verursachen weniger Schaden.
- Priesterinnen des Echsenkessels können nun verwandelt werden.
- Der Zauber 'Heiliges Feuer' der Priesterinnen des Echsenkessels
verursacht nun Heiligschaden. Der verursachte Schaden dieses
Zaubers wurde verringert.
- Morogrim Gezeitenwandlers Fähigkeit 'Erdbeben' ist nicht mehr
den Beschränkungen des Sichtfelds unterworfen.
- Kreaturen in der Höhle des Schlangenschreins haben jetzt eine
Chance, Waffen des Echsenkessels als Beute zu hinterlassen.
- 'Übler Schlamm' von Hydross dem Unsteten trifft keine Begleiter
mehr.
- Der Nahkampfschaden von Hydross dem Unsteten wurde verringert.
- Die Gesundheit von Hydross dem Unsteten wurde geringfügig
verringert.
- Die Nachkommen von Hydross haben weniger Gesundheit.
- Der Echsenkesselfrenzy verursacht jetzt höheren Nahkampfschaden,
aber der Schaden von 'Siedendes Wasser' wurde verringert.
- Bei Leotheras dem Blinden wurde der Radius von 'Chaosschlag'
deutlich verringert. Dies ermöglicht mehr Nahkampfschaden gegen
Leotheras, während er sich in der Metamorphosegestalt befindet.
- Leotheras der Blinde verbringt jetzt weniger Zeit mit
'Wirbelwind', bevor er in die Metamorphosegestalt wechselt.
- Die Gesundheit von Leotheras dem Blinden wurde verringert.
- Innere Dämonen sind jetzt etwas einfacher zu töten und
verursachen weniger Schaden.
- Lauerer des Schlangenschreins können jetzt gebannt und in Furcht
versetzt werden und erschaffen nicht mehr so schnell Pilze.
- Morogrim Gezeitenwandler wurde an eine zentralere Position in
seinem Raum versetzt.
- Die Gesundheit von Kolosswütern wurde deutlich verringert.
- Auchindoun: Managruft
- Astrale Zauberhexer werden auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch'
seltener arkane Bestien rufen.
- Pandemonius' Zauber 'Dunkle Hülle' ist nun beim Zaubern
deutlicher sichtbar. Die Dauer wurde auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' von 8 auf 6 Sekunden verringert.
- Die Astralen Priester, Astralen Zauberhexer, Zauberbinder und
Theurgen haben nun mehr Mana.
- Nexusprinz Shaffar wird nun in regelmäßigeren Abständen
'Astrales Leuchtfeuer' rufen.
- Auchindoun: Auchenaikrypta
- Das Bewegungstempo der erbosten und tobenden Skelette wurde auf
der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden des 'Tödlichen Stoßes' des Avatar des Gemarterten
wurde verringert.
- Der Schaden der 'Feurigen Explosion' von Shirrak dem
Totenwächter wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch'
verringert.
- Die tobenden Seelen werden auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch'
nun korrekt nach dem Zaubern von 'Wut' verschwinden.
- Auchindoun: Sethekkhallen
- Der Schaden der Wächter der Sethekk wurde deutlich gesenkt.
- Der Schaden der Rabenwächter der Sethekk wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' gesenkt.
- Dunkelwirker Syths Aggroreichweite wurde verringert. Er
durchschaut nun 'Verstohlenheit' und 'Unsichtbarkeit'.
- Der Schaden des 'Arkanen Blitzschlags' des Orakel der Sethekk
wurde verringert. Der Zauber wird außerdem seltener eingesetzt.
- Orakel der Sethekk, Schamanen der Sethekk, kobaltblaue Schlangen
und zeitverlorenen Wahrsager verfügen nun auf normaler
Schwierigkeitsstufe über mehr Mana.
- Propheten der Sethekk, zeitverlorene Aufseher und zeitverlorene
Schattenmagier haben nun auf beiden Schwierigkeitsstufen mehr
Mana.
- Der Fähigkeit 'Zauberreflexion' der Initianden der Sethekk wurde
1 Sekunde Zauberzeit hinzugefügt. Es handelt sich dabei um eine
Fähigkeit, nicht um einen Zauber. Daher kann die Fähigkeit
nicht durch Gegenzauber, Tritte oder andere Fähigkeiten
unterbrochen werden.
- Wenn der Stärkungszauber 'Arkane Zerstörung' von den Seher der
Sethekk gewirkt wurde, während das Ziel unter Gedankenkontrolle
oder Zauberdiebstahl stand, wird dieser Stärkungszauber nun
automatisch entfernt, wenn der Spieler die Instanz verlässt.
- Klauenlords der Sethekk tragen nun einen Krummsäbel und ein
Schild statt einer Stangenwaffe.
- Der zeitverlorene Schattenmagier kann den Zauber 'Fluch der
dunklen Kralle' nun mehr als einmal wirken.
- Klauenkönig Ikiss wurde auf der Schwierigkeitsstufe deutlich
überarbeitet. Er verfügt nun über einen Verlangsamungszauber
mit Flächenwirkung, der auf kurze Distanz wirkt. Außerdem wurde
der Schaden seiner 'Arkanen Salve' und der 'Arkanen Explosion'
erhöht sowie die Häufigkeit des Zaubers 'Verwandlung'
verringert.
- Es ist nun deutlicher erkennbar, wenn Klauenkönig Ikiss den
Zauber 'Arkane Explosion' wirkt.
- Auchindoun: Schattenlabyrinth
- Wenn der Zauber 'Schattenverteidigung' von einem Akolyt der
Kabale gewirkt wurde, während das Ziel unter Gedankenkontrolle
oder Zauberdiebstahl stand, wird dieser Stärkungszauber nun
automatisch entfernt, wenn der Spieler die Instanz verlässt.
- Der Schaden des 'Tödlichen Stoßes' des teuflischen Vorarbeiters
wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden der bösartigen Ausbilder, Kultisten der Kabale,
Auftragsmörder der Kabale, Fanatiker der Kabale und von
Schwarzherz dem Hetzer wurde auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' verringert.
- Der Schaden des Kultisten der Kabale wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der durch Murmurs 'Donnernden Sturm' verursacht Schaden wir nun
korrekt durch 'Resonanz' verstärkt.
- Die Anzahl der Kreaturen im Schattenlabyrinth wurde verringert.
- Höhlen der Zeit: Die Flucht von Durnholde
- Der Zauber 'Verwandlung' der Magier von Durnholde wird nun
seltener gewirkt.
- Der Schaden des 'Tödlichen Stoßes' des ewigen Töters wurde
verringert.
- Das Nahkampfsangriffstempo und der Schaden von Leutnant Drach
wurden geringfügig verringert.
- Der Schaden von Kapitän Skarlocs Fähigkeit 'Weihe' und der
Nahkampfschaden wurden auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch'
erhöht. Er nimmt jetzt korrekt Schaden, wenn er 'Instabiles
Gebrechen' bannt.
- Der 'Fluch der Unendlichkeit' des ewigen Schänders wurde zu
'Bann der Unendlichkeit' umbenannt, da der Effekt nicht wie ein
Fluch entfernt werden kann.
- Der Zauber 'Menschliche Illusion' wird nun korrekt mit der
'Schattenform' und den gestaltwandelnden Formen der Druiden
funktionieren.
- Höhlen der Zeit: Öffnung des dunklen Portals
- Die Dauer von Temporus' Fähigkeit 'Zauberreflexion' wurde auf
der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' von 8 auf 6 verringert.
- Temporus kann nicht mehr entwaffnet werden.
- Chronolord Dejas 'Zeitraffer' kann nicht mehr zurückgeworfen
werden.
- Karazhan
- Prinz Malchezaars Tür schließt sich nun, wenn die Begegnung
beginnt.
- Prinz Malchezaar Aggroreichweite wurde verringert.
- Romulos Zauber 'Wagemutig' erhöht nun die Geschwindigkeit und
den Schaden um 35% statt 50%.
- Romulos 'Vergifteter Stoß' wird nun seltener eingesetzt.
- Der Schaden des 'Ausfallschritt rückwärts' wurde verringert.
- Der 'Tödliche Streich' funktioniert nun basierend auf den neuen
Regeln für 'Spalten' von Kreaturen in der Begegnung mit Romulo.
- Es wurde ein Problem behoben, das nach dem 'Tod' von Romulo oder
Julianne in der finalen Phase eintrat und verursachte, dass der
'tote' Darsteller nach einen Sterben der Schlachtgruppe nicht
verschwanden, was nur durch ein Zurücksetzen der Instanz durch
die Spieler behoben werden konnte.
- Es werden nur noch Spieler von 'Blinder Leidenschaft' betroffen.
- Immunitätseffekte wie 'Eisblock' entfernen nicht mehr
Zweiteffekte, die mit der Verwandlung zu Rotkäppchen
zusammenhängen.
- Es wurde ein Problem behoben, das verursachte, dass die 'Buße'
der tugendhaften Maid das gegenwärtige Ziel traf.
- Astrale Diebe und Zauberfresser auf den höheren Ebenen wurden
geringfügig angepasst.
- Terestian Siechhuf opfert sein Hauptziel nicht mehr.
- Terestian Siechhuf wartet nun länger, bevor er seinen Wichtel
Kil'rek wiederbelebt.
- Die Trefferpunkte der Wichtel von Terestian Siechhuf wurden
geringfügig verringert.
- Der Nahkampfschaden pro Sekunde des Phantomgasts wurde
geringfügig verringert.
- Die beschworenen Elementare von Arans Schemen verschwinden nun,
wenn er besiegt wurde.
- 'Netherschutz' verursacht nicht länger eine Explosion von
'Flammenkranz'.
- Nethergroll löst nun korrekt den Kampfmodus der Schlachtgruppe
aus und kann nicht mehr von 'Feuerbrand' und anderen
Vertexkolorierungen betroffen werden.
- Gebrüll ist nun 'Schreckenseffekten' unterworfen.
- Das Nudelholz des geisterhaften Bäckers fügt nur noch einem
Ziel Schaden zu.
- Die von Arans Schemen herbeigezauberten Elementare haben jetzt
deutlich weniger Gesundheit.
- Der von Arans Schemen gewirkte Blizzard ist jetzt deutlicher
sichtbar, die Dauer wurde verringert.
- Der von Arans Schemen gewirkte Flammenkranz sollte jetzt
Begleiter, Beschworene, Wächter und NSCs unter Gedankenkontrolle
vollständig ignorieren.
- Die Tür von Arams Schemen sollte nicht mehr verschlossen sein,
wenn er beim Trinken stirbt.
- Die Respawnregion von Arans Schemen sollte korrekt deaktiviert
werden, wenn er beim Trinken stirbt.
- Arans Schemen wirkt nicht mehr 'Drachenodem'.
- Nethergrolls Raum hat jetzt eine Tür, die verschlossen wird,
wenn die Begegnung beginnt.
- 'Netherbrand' und 'Netheratem' von Nethergroll ignorieren jetzt
die Sichtlinie.
- Nethergroll wirkt 'Netherbrand' nicht mehr, während er
wahnsinnig ist.
- Phantomdiener und geisterhafte Bedienstete sind jetzt größer,
damit sie zwischen den anderen Bewohnern des Turms etwas mehr
auffallen.
- Skelettpförtner können jetzt von 'Untote fesseln' betroffen
werden.
- Bei Manaschmarotzern und Manaschlingern wurde die Gesundheit
spürbar verringert. Manaschmarotzer verursachen auch weniger
Nahkampfschaden.
- Bücher von Karazhan
- 'Erlösung des Gefallenen' ruft nun eine Kreatur der Stufe 70.
- 'Zorn der Titanen' erhält nicht mehr den vollen Effekt von
Ausrüstung mit Schadensboni.
- 'Qual des Worgs' fügt nun beim Proc zusätzlichen
Schattenschaden zu.
- 'Vermächtnis des Bergkönigs' wurde nicht verändert.
- Dunkelkreischer wirken nun nicht mehr 'Schallexplosion' direkt
nacheinander.
- Negatrons 'Erdbeben' funktioniert nun korrekt.
- Festung der Stürme
- Die Trefferpunkte aller Nicht-Endgegnerkreaturen wurden
verringert. Endgegnerspezifische Begleiterkreaturen sind von
dieser Änderung nicht betroffen.
- Kreaturen in der Festung der Stürme: Das Auge, Arkatraz,
Mechanar und Bontanika haben alle eine Chance, Heil- und
Manatränke als Beute zu hinterlassen, die nur in den Dungeons
und Schlachtzugsinstanzen der Festung der Stürme funktionieren.
- Der von Astronomnovizen und Sternenseherlehrlingen verursachte
Schaden wurde stark verringert.
- Kristallkernschildwachen benutzen 'Trampeln' nicht mehr.
- Bei Kampfmagiern der Purpurhand wurde die Reichweite von
'Frostblitzsalve' erhöht.
- Astronomen und Astronomlords benutzen die Fähigkeit 'Druckwelle'
nicht mehr. Die Reichweite ihrer 'Feuerballsalve' wurde erhöht.
- Bei 'Sternenregen' der Sternenseher wurden Reichweite und Schaden
über Zeit verringert.
- Arkanwiderstand ist jetzt viel effektiver gegen die Zauber von
Hochastronom Solarian.
- Hochastronom Solarian beschwört jetz weniger Solarisagenten. Die
Solarisagenten verursachen weniger Schaden.
- Die Begegnung mit Al'ar wurde deutlich überarbeitet. Ihre
Bewegungen sind jetzt besser vorhersehbar, ihre Gesundheit wurde
verringert und die Asche von Al'ar zu töten ist jetzt besser
möglich und lohnenswerter für den Schlachtzug.
- Die Gesundheit von Hochastronom Solarian wurde stark verringert.
- Festung der Stürme: Die Botanika
- Dem 'Kristallstoß' des Beschützers der Blutwärters kann nicht
länger ausgewichen werden. Er kann auch nicht pariert werden.
- Friedensbewahrer der Sturmschmiede verursachen nun statt arkanem
körperlichen Nahkampfschaden. Auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' wird die Fähigkeit 'Arkanschlag' nicht mehr
eingesetzt.
- Die Dauer von 'Phiole des Gifts' wurde deutlich verringert.
- Große Peitschlinge verursachen auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' mehr Schaden.
- Der Schaden der Hetzer und Ernter der Netherranke wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden von Dorngrin dem Hüter wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden der mutieren Fleischpeitscher wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Genbinder der Sonnensucher wird seltener 'Tod und Verfall'
einsetzen. der Schaden wurde auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' verringert.
- Die Trefferpunkte des mutierten Furchtkreischers und des
mutierten Schrecken wurden verringert.
- Der Schaden von Warpzweigs 'Arkaner Salve' wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Die Beschützer der Blutwärter, die am Kampf gegen die mutierten
Schrecken und Furchtkreischer in der Botanika beteiligt sind,
bleiben nicht länger bei 1 Punkt Gesundheit stehen und können
nun korrekt getötet werden.
- Festung der Stürme: Die Mechanar
- Heiler der Blutwärter verfügen jetzt über mehr Mana.
- Nethermant Sepethrea unterbricht nicht mehr die Verstohlenheit
von Spielern, wenn sie angegriffen wird.
- Festung der Stürme: Die Arkatraz
- Der Schaden des Proteanalptraums und der Verteidiger der Arkatraz
wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Es gibt weniger Leichen von Schildwachen der Arkatraz im Dungeon.
- 'Saat der Verderbnis' von Zereketh dem Unabhängigen wirft
Spieler nicht mehr so weit zurück.
- Zerekeths Nahkampfschaden wurde auf der Schwierigkeitsstufe
'Heroisch' verringert.
- Der Schaden der 'Schattennova' von Zereketh und dem 'Todesschlag'
des Todeswächters wurde verringert.
- Der Schaden der 'Energieentladung' der Schildwache der Arkatraz
wurde verringert.
- Der Nahkampfschaden des Negatonkreischer und Negatonwarpmeisters
wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden von 'Geschwächte Seele' des Todesbringers der Eredar
wurde verringert.
- Der Schaden der 'Seelenkälte' der Seelenfresser der Eredar wurde
deutlich verringert.
- Der Schaden der Fähigkeit 'Züchtigung' der schleichenden Hexe
wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der unabhängige Verwüster kann nicht mehr 'Verwüsten' und
'Ohrenbetäubendes Gebrüll' gleichzeitig einsetzen. Beinen
Fähigkeiten wurde eine kurze gemeinsame Abklingzeit
hinzugefügt.
- Der Nahkampfschaden der Wellenwirker des Astraleums, Lebensbinder
des Astraleums und des riesengroßen Abyss' wurde auf der
Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der durch 'Kriegsdonners' des entfesselten Verdammnisbringers
verursachte Schaden wurde verringert.
- Herold Horizontiss' 'Gedankenwunde' wird seltener eingesetzt und
verursacht weniger Schaden.
- Die Dauer von Herold Horizontiss' 'Beherrschung' wurde zu 6
Sekunden verändert.
- Das abgezogene Mana durch Herold Horizontiss' 'Manabrand' wurde
auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden von Akkiris Blitzrufers 'Blitzschlagentladung' wurde
auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Weniger Proteanalpträume durchstreifen die Hallen der Arkatraz.
Benutzerinterface
- Spieler, die die Funktion "Suche nach Gruppe/Suche nach
Mitgliedern" verwenden, haben jetzt automatisch Zugriff auf den
Chatchannel 'Suche nach Gruppe'.
- Man steigt nun automatisch von einem Reittier ab, wenn man
Fähigkeiten oder Zauber benutzt, die nicht auf einem Reittier
verwendet werden können. Diese Option kann unter 'Autom.
Absteigen' im Menü 'Interface' deaktiviert werden.
- Bei Zaubern, die Reagenzien benötigen, wird jetzt in der unteren
rechten Ecke des entsprechenden Aktionsleistensymbols die Anzahl
der verbleibenden Anwendungen angezeigt (ähnlich der Anzeige bei
verbrauchbaren Gegenständen).
- Wenn man bei gedrückter Shift-Taste mit dem Mauszeiger über einen
anlegbaren Gegenstand fährt, wird zusätzlich der Tooltipp des
momentan im entsprechenden Platz angelegten Gegenstands zum
Vergleich eingeblendet. (Entspricht der Funktion im Auktionshaus).
- Der Tooltipp der Latenzanzeige beinhaltet jetzt auch Infos zur
Framerate und zur Speicherbelegung durch Addons.
- Gegenstände können jetzt auch während eines Fluges gesockelt
werden.
- Beim Verbrauch von Reagenzien oder der Benutzung von Gegenständen
über die Aktionsleiste, werden nun zuerst kleinere
Gegenstandsstapel verbraucht und erst dann die größeren.
- Spieler, die sich totstellen, erscheinen ihren eigenen Gruppen-
oder Schlachtgruppenmitgliedern nicht mehr als tot und freundliche
Zauber werden nicht unterbrochen.
- Das Verlinken von Gegenständen mit ungültigen Verzauberungen
beendet nun die Verbindung zum Spiel.
- Bei anlegbaren Gegenständen, die als Questbelohnungen aufgelistet
sind, wird jetzt immer auch der Tooltipp des momentan im
entsprechenden Platz angelegten Gegenstands eingeblendet.
- Der Teil der Landschaft, der mit allen Details angezeigt wird,
solange Ihr eine Flugroute benutzt, befindet sich jetzt nicht mehr
direkt im vorderen Blickfeld des Spielers, sondern weiter voraus
entlang der Flugroute.
- Die verbleibende Wirkungszeit von Zaubern, die über einen gewissen
Zeitraum wirken, wird jetzt auf dem momentan anvisierten Ziel in
Form eines Abklingrings angezeigt. So weiß der Spieler auf einen
Blick, wie lange ein Zaubereffekt noch auf dem Ziel aktiv ist.
Insbesondere Hexenmeister mit Schaden über Zeit verursachenden
Zaubern und Druiden mit über Zeit heilenden Zaubern sollten von
dieser Funktion profitieren.
- Schlachtzugsfenster behalten jetzt auch nach dem Aus- und wieder
Einloggen ihre Position im Spielfeld bei.
- Die Schlachtzugsoberfläche verfügt jetzt über Fenster für den
Haupttank und den Hauptassist, die frei auf dem Spielfeld
positioniert werden können. Standardmäßig wird in diesen
Fenstern das Ziel des Haupttanks/Hauptassists angezeigt.
- Die Benutzeroberfläche für Berufe verfügt nun über ein
Suchfeld. Man kann nach Namen für Gegenstände, Reagenzien und
Stufen für Gegenstände suchen (sofern in der Suchanfrage eine
Stufe mit angegeben wurde). Gibt man z.B. den Begriff 'Frieden' in
das Suchfeld ein, erhält man als Ergebnis alle Rezepte, die
Friedensblumen als Reagenz verwenden, oder sucht man nach '20-30'
werden alle Rezepte der Stufe 20-30 angezeigt. Das Suchfeld steht
erst zur Verfügung, wenn man eine Fertigkeitsstufe von mehr als 75
für einen Beruf erreicht hat.
- Über ein ankreuzbares Feld in der Benutzeroberfläche für Berufe
kann man sich nur die Rezepte anzeigen lassen, für deren
Herstellung man über die entsprechenden Reagenzien verfügt.
- Aktive Leichname oder Objekte (die noch Beute beinhalten) kann man
nun auch auswählen und plündern, wenn sie unter einem bereits
geplünderten Leichnam liegen.
- Das Drücken der Taste 'X' beim Fliegen oder Schwimmen bewegt den
Charakter jetzt abwärts.
- Bei Begleitern von Jägern wird jetzt der Zauberschadensbonus im
Begleiterfenster angezeigt. Der eigentliche Effekt liegt in der
Regel unter dem angegebenen Bonus, da dieser vom Bonuskoeffizienten
des vom Begleiter verwendeten Zaubers abhängig ist.
- Im Menü 'Interface' gibt es jetzt die Option 'Autom.
Angriff/Schuss'. Deaktiviert man diese, wechselt der Jäger nicht
mehr automatisch zwischen Fernkampf- und Nahkampfangriffen, wenn
sich die Entfernung zum Ziel verändert.
- Ist ein Jäger Mitglied in einer Gruppe und stellt er sich tot,
erscheint er den anderen Gruppenmitgliedern nicht mehr als tot.
- Schamanen verwenden im Schlachtzugsinterface jetzt ein dunkleres
Blau, um sich farblich mehr von den anderen Klassen abzuheben.
- Verfügt ein Gegenstand über einen zusätzlichen Rüstungsbonus,
der höher ist, als es für die Stufe oder die Qualität des
Gegenstands normal wäre, wird dessen Rüstungswert in grün
angezeigt.
- Im Auktionshaus kann unter der Rubrik 'Edelsteine' nun nach
Edelsteinen gesucht werden, wobei diese nochmals nach Farben
unterteilt sind, sodass man gezielt nach allen Edelsteinen einer
bestimmten Farbe suchen kann.
- Wenn Gegenstände ins Auktionshaus gestellt werden und vorher ein
identischer Gegenstand in gleicher Menge zur Auktion gestellt
wurde, wird der Preis und der Sofortkaufpreis des vorangegangenen
Gegenstands automatisch für den aktuellen Gegenstand übernommen.
- Aktiviert man im Interfacemenü die Option 'Statusleistentext',
werden nun für alle Gruppenmitglieder numerische Werte in der
Gesundheits- und Manaanzeige eingeblendet.
- Dem Chatbutton des Chatlogs wurden die Optionen 'Schlachtzug' und
'Schlachtfeld' hinzugefügt.
- Neue Tipps des Tages wurden hinzugefügt.
- Rezepte können nun im Chat verlinkt werden. Beim Schreiben einer
Chatnachricht einfach auf ein Rezept im Handwerksfenster
Shift-klicken und das Rezept wird mitsamt den zur Herstellung
benötigten Reagenzien in die Chatnachricht übernommen.
- Schlachtzugsassistenten können jetzt einen Bereitschaftscheck
starten.
- Die einem Ziel zugefügte Heilung kann nun im Spielfeld angezeigt
werden. Dazu muss die Option 'Heilung' im Bereich 'Erweiterter
Kampftext' des Interfacemenüs aktiviert werden.
- Im Auktionshaus gibt es jetzt den Button 'Zurücksetzen', der alle
bisherigen Suchoptionen zurücksetzt und so eine schnelle Neusuche
ermöglicht.
- Bewegung unterbricht jetzt die Anwendung des 'Zauberstabs des
ewigen Hains'.
- Verwendet man die Aufseherverkleidung und wirkt einen positiven
Zauber, beendet das den Verkleidungseffekt.
- Die 'Aufseherverkleidung hat nun eine Zauberzeit von 1 Sekunde und
kann nicht mehr während eines Kampfes aktiviert werden.
- Das 'Triangulationsgerät' aus der Questreihe 'Triangulationspunkt'
im Nethersturm ermöglicht es dem Spieler nicht länger 'Melder des
Astraleums' zu sehen.
- Es wurden für die Scherbenwelt auf der Minikarte Richtungspfeile
für Städte hinzugefügt.
- Sucht man in der deutschen Spielversion im Auktionshaus nach
Gegenständen mit einem 'ß' im Namen, kann als Suchausdruck sowohl
'ss' als auch 'ß' verwendet werden.
- Es gibt jetzt eine Funktion zum Rotieren der Minikarte.
- In Schlachtzugsfenstern kann jetzt das Ziel des Ziels aktiviert
werden.
- Neue Option für das Interface: Beutefenster bei Maus öffnen
- Neue Option für das Interface: LUA-Fehlermeldungen deaktivieren
- Beim Inspizieren eines anderen Spielers kann man bei Arenateams
jetzt die Saisonstatistik anstelle der Wochenstatistik sehen.
- Gildennamen erscheinen jetzt in den Tooltipps von Spielern.
- Stapelbare Gegenstände, die der Post entnommen werden, werden
jetzt automatisch im Inventar gestapelt.
- Beim Rechtsklick auf den Namen eines Spielers gibt es jetzt eine
Option, diesen an die GMs zu melden.
- Scripting für das Benutzerinterface
- Neuheiten bei Makros:
- Es gibt eine neue Bedingung [flyable], welche den Wert true
hat, wenn sich der Spieler an einem Ort befindet, an dem er ein
fliegendes Reittier benutzen kann.
- In Chattext kann %f benutzt werden, um den Fokus zu
referenzieren, genau wie %t oder %n das Ziel referenziert.
- /absitzen unterstützt jetzt Makrooptionen
- Bei Makros, die Bedingungen enthalten, wird die Anzeige
während des Spiels entsprechend aktualisiert.
- Bei #show und #showtooltip können Bedingungen angegeben
werden; die Anzeige wird dynamisch aktualisiert.
- Bei #show und #showtooltip kann die Nummer eines
Ausrüstungsplatzes angegeben werden, um die entsprechenden
Daten anzuzeigen.
- Unterstützung für Taschen- und Ausrüstungsplätze wurde
hinzugefügt bei: /sequenzwirken, /wirken, /zufälligwirken,
/benutzen, /zufälligbenutzen, /anlegen, /platzanlegen
- Neuer Befehl: /gestaltabbrechen
- Dem Befehl /anlegen können Gegenstandsidentifikatoren in der
Form item: übergeben werden, z.B.: /anlegen [modifier:alt]
item:25640
- Für eine einzelne Aktion können mehrere Bedingungen angegeben
werden, sie wird ausgeführt, wenn eine der Bedingungen wahr
ist. Beispiel: /wirken [target=target,help,nodead]
[target=targettarget,help,nodead] [target=player] Lichtblitz
- Weitere Anmerkungen zu Änderungen bei LUA und XML können im
Forum zur Interfaceanpassung gefunden werden.
Spielwelt
- Im Schergrat wurden zwei neue Friedhöfe hinzugefügt.
- Umherlaufende NSCs drehen sich jetzt schneller zu euch um, wenn ihr
sie ansprecht.
- Die Teufelskanonen in der Scherbenwelt fallen nicht länger durch
das Gelände.
- Obsidianelementare sind jetzt wie vorgesehen immun gegen
Blutungseffekte.
- Das Wirken des Zaubers 'Sonnenschild', der von Hexenmeistern der
Feuerschwingen verwendet wird, wird jetzt im Kampflog angezeigt.
- Der Baron der Leere Galaxis verschwindet jetzt nicht mehr 10
Sekunden nach seinem Tod.
- Uvuros bewegt sich jetzt deutlich schneller als zuvor.
- Erzmagier Xintor verfügt jetzt über Taschendiebesgut.
- Auchenaikrypta: Die dort befindlichen Kreaturen droppen von Zeit zu
Zeit keine wasserbezogenen Gegenstände mehr, Fischschuppen, etc.
- Krieger der Felsfäuste: Magier können jetzt 'Blinzeln', wenn sie
von dieser Kreatur betäubt wurden. Außerdem hat die Fähigkeit
'Schulterstoß' der Kreatur eine Mindestreichweite.
- Dunkelworg: Diese Kreatur droppt kein Geld mehr.
- Drachenfalken: Einige der Kreaturen waren nicht häutbar. Jetzt
sind fast alle häutbar. Ausnahme: Wilde Drachenfalkenjungen.
- Staubwirbel: Die Fähigkeit 'Beißender Staub' der Kreatur wird
jetzt korrekt durch 'Mantel der Schatten' entfernt.
- Erdruferin Ryga, Chevalier der Mondfinsternis, Soldat der
Mondfinsternis, Vyral der Üble, Zauberbinder der Mondfinsternis,
Pionier der Gan'arg, Grillok 'Finsterauge', Hand von Kargath,
Grunzer der Mag'har, Untoter Verwalter, Unerschütterlicher
Zauberhexer, Worgmeister Kruush, Z'kral, Schwarzkralle die Wilde
und entkräfteter Grunzer der Mag'har verfügen jetzt alle über
Taschendiebesgut.
- Teufelskanonen: Von diesen Kreaturen droppt jetzt Beute.
- Krellack kann jetzt gehäutet werden.
- Lady Shav'rar: Das Gestaltwandeln von Druiden bricht jetzt den
Kälteeffekt der Kreatur ab.
- Managespenst: Diese Kreatur ist nicht mehr immun gegen die
Begleiterfähigkeit für Jäger 'Raumkrümmung'.
- Mennu: Das Totem des Heilungszauberschutzes löst keine
Tötungsspezialeffekte (Procs) aus, wenn es vernichtet wird.
- Hexendoktor der Mosh'Ogg: Die Totems 'Zauberschutz von Laze', die
von dieser Kreatur beschworen werden, können nicht mehr durch
Angriffe mit Flächenwirkung zerstört werden.
- 'Manapartikel': Einige wasserbezogene Kreaturen droppten
'Manapartikel'; sie droppen jetzt 'Wasserpartikel'.
- Strauchdiebe der Finsterblut: Die von den Kreaturen gedroppten
Geldbeträge wurden drastisch verringert.
- Felsklauen: Alle Kreaturen dieser Art verfügen jetzt über
Taschendiebesgut.
- Zauberbinder der Schmetterschilde: Der Stärkungszauber des
Feuerwiderstands dieser Kreatur wirkt nicht mehr bei Zielen über
der Stufe 63.
- Arakkoa von Skettis: Diese Kreaturen droppen jetzt wie vorgesehen
Arakkoafedern.
- Unabhängiger Verwüster: Die Fähigkeit 'Entwaffnen' der Kreatur
schlägt jetzt bei Zielen, die gegen 'Entwaffnen' immun sind, fehl.
- Thronhund: Diese Kreatur verfügt jetzt über Beute, deren
Qualität der Eliteeigenschaft entspricht.
- Kil'Jaedens Thron: Elitekreaturen in diesem Gebiet droppen jetzt
Beute, deren Qualität ihrer Eliteeigenschaft entspricht.
- Arakkoa des Lithicverstecks: Diese Kreaturen droppen jetzt wie
vorgesehen Arakkoafedern.
- Area 52: Es wurde eine Wache in der Nähe eines ausnutzbaren 'Toten
Winkels' der Stadt hinzugefügt.
- Ein neuer Flugmeister wurde in Waldeslied im Eschental
hinzugefügt.
- Es wurden neue Flugpunkte hinzugefügt:
- --Teufelswald, Smaragdrefugium (Horde und Allianz)
- --Eschental, Waldeslied (Allianz)
- Es wurden neue Flugrouten hinzugefügt:
- --Sturmwind <-> Thoriumspitze
- --Basislager von Grom'gol <-> Flammenkamm
- --Ratschet <-> Gadgetzan, Astranaar, Brackenwall
- --Brackenwall <-> Ratschet, Camp Taurajo, Freiwindposten
- --Donnerfels <-> Außenposten von Zoram'gar
- --Der ewige Hain <-> Toshleys Station
- --Ehrenfeste <-> Shattrath
- Einige Flugrouten wurden überarbeitet, um für kürzere und
schnelle Flugverbindungen zu sorgen.
- Einige Flugrouten wurden überarbeitet, da sie durch Objekte
führten.
- Beim ewigen Hain im Schergrat wurden ein Gasthaus und ein
Briefkasten hinzugefügt.
- Bei Kosmozang im Nethersturm wurden eine Schmiede und ein Amboss
hinzugefügt.
- Bei fliegenden Kreaturen wurden die Kampfanimationen überarbeitet.
- Bei den NSCs Apotheker Azethen, Ryathen der Düstere, Arkanist
Calesthris Morgenstern, Magister Nachtschimmer, Tethik, Beschützer
von Darnassus und Goggeroc erscheint nach dem Töten kein Glitzern
mehr, welches das Plündern der Leiche anzeigen würde.
- Antilus der Aufsteiger: Bei dieser Kreatur ist jetzt Kürschnerei
möglich.
Mac
- Es wurde eine Spielvariable 'maxfps' hinzugefügt, welche, wenn sie
auf einen Wert über Null gesetzt ist, die Framerate des Spiels
begrenzt, wenn die Anwendung im Vordergrund oder Vollbildmodus
läuft. Es wurde ebenfalls eine Spielvariable 'maxfpsbk'
hinzugefügt, welche, wenn sie auf einen Wert über Null gesetzt
ist, die Framerate des Spiels begrenzt, wenn die Anwendung nicht im
Vordergrund läuft. Jede dieser Variablen kann entweder auf '0'
belassen werden, was sie deaktiviert, oder auf einen Integer-Wert
gesetzt werden, welcher der entsprechenden Begrenzung für die
Framerate entspricht.
Bugfixes
- 'Entwaffnen' wirkt nicht mehr auf Nazan im Höllenfeuerbollwerk.
- 'Besudelte Kerne' in der Höhle des Schlangenschreins sind jetzt
einzigartig.
- Das Kampflog wurde überarbeitet, da einige Schadensarten nicht
angezeigt wurden.
- Viele Quests konnten fälschlicherweise geteilt werden, auch wenn
zum Annehmen der Quest Gegenstände benötigt wurden. Diese Quests
können nicht mehr geteilt werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen auf dem LCD Screen
des G15 Keyboards manchmal nicht der korrekte Name des
Schlachtfelds angezeigt wurde, wenn man mit Alt+Tab zurück zu
World of Warcraft wechselte.
- Es wurde einige Soundfehler behoben, auf Grund deren einige Sounds
ständig wiederholt oder nicht richtig abgespielt wurden.
- Im Spiel wurden zahlreiche Orte überarbeitet, an denen Spieler oft
feststeckten.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen Gnome nicht mehr
richtig auftauchen konnten, nachdem sie sich unter Wasser befanden.
- Es wurden zahlreiche Grafikfehler behoben.
- Korallenhaie werden keine Spieler mehr angreifen, die auf der Insel
Theramore am Ende der Docks hoch über dem Wasser stehen.
- Die Blutungseffekte der Druidenfähigkeit 'Anspringen' wirken jetzt
korrekt auf Ziele, die gegen 'Betäuben' immun sind.
- Die Wachen der Friedensbewahrer der Exodar weisen jetzt den
richtigen Weg zum Auktionshaus.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen männliche Tauren und
Gnome nicht vom Trinken profitieren konnten, wenn sie sich in
Gebieten mit seichtem und tiefem Wasser aufhielten.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen einige Charaktere
während dem Aufstehen zu trinken schienen.
- Der Abklingtimer von Zaubern, die auf Ziele wirken, wurde
verbessert.
- Das Anwenden des 'Folianten des Wasserherbeizauberns IX' auf einen
anderen Magier lehrt diesem nicht mehr 'Wasser herbeizaubern' (Rang
9).
- Der Questgegenstand 'Gasmaske der Teufelsbrut' kann nicht mehr
verkauft werden.
- Dorngrin der Hüter unterzieht Totems und Begleiter nicht mehr
seiner 'Opferung'.
- Im Schlachtfeld 'Auge des Sturms' endet die Runde jetzt korrekt,
wenn man die Flagge erobert und man damit die Grenze von 2000
Ressourcen überschreitet.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen getötete Kreaturen
verschwanden, ohne jemals entnehmbare Beute aufzuzeigen.
- 'Totem der Steinklaue', Rang 3, pulsiert jetzt wie vorgesehen.
- Großmeister Vorpil im Schattenlabyrinth entkommt nicht mehr, wenn
er an einer bestimmten Stelle steht.
- Der Drache Vhel'Kur entkommt nicht mehr, wenn er im Schattenmondtal
angelockt wird.
- Spieler verlassen nicht mehr ungewollt das Spiel, wenn sie die
Größe ihres Spielfensters anpassen, während das Menü des
Auktionhauses geöffnet ist.
- Friedensbewahrer von Shattrath greifen jetzt Spieler an, die andere
aus der Ferne angreifen.
- Der 'Burnus des unbeständigen Alters' kann jetzt entzaubert
werden.
- Aus Konsistenzgründen wurden einige Questbelohnungen
überarbeitet.
- Begibt man sich in einen Dungeon der Erweiterung und verändert
dabei gleichzeitig den Schwierigkeitsgrad, führt dies nicht mehr
zu einem Verbindungsabbruch.
- Spieler sterben nicht mehr, wenn sie einen Zauber wirken, während
der Schwächungszauber 'Schatten des Todes' von ihnen schwindet und
der Zauber zu Ende gewirkt wurde.
- Es wurden zahlreiche Grafikfehler beim Interface behoben.
- Überfliegt man die Grenze zwischen Gebieten, während man das
Spiel abrupt beendet oder der WoW-Client abstürzt, wird man nicht
mehr aus gebietsspezifischen Chatchannels ausgeschlossen.
- Begleiter von Spielern können keine PvP-Spieler mehr angreifen,
wenn sie nicht für den PvP-Kampf markiert waren.
- Begleiter mit Schaden über Zeit verusachenden Zaubern werden den
Zaubernden in Schlachtfeldern nicht mehr nach 'Auferstehung'
angreifen.
- Spielern wird jetzt eine Nachricht angezeigt, die ihnen mitteilt,
dass sie der Ersatz ihres letzten 'Violetten Siegels' 100 Gold
kosten wird.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen Questgegenstände im
Inventar des Spielers noch erhalten geblieben sind, nachdem die
Quest abgebrochen wurde.
- Es wurden einige Fehler im Schlachtzugsinterface behoben.
- Gnome können im schwarzen Morast jetzt wie andere Völker auch
durch das Wasser rennen.
- Die Animation für /jubeln (/cheer) bei männlichen Gnomen ist
jetzt vollständig.
- Auf allen Plattformen wurde die Spielleistung optimiert.
- Verbesserungen für Systeme ohne Vertexshader wurden ermöglicht.
- Die SSE-Unterstützung für Pentium III-Systeme sollte jetzt
korrekt erkannt werden. Die Spielleistung auf diesen Plattformen
sollte sich merklich verbessern.
- Die Kriegerfähigkeit 'Zauberreflexion' kann nicht mehr angewendet
werden, wenn kein Schild angelegt wurde.
- Spieler können Fähigkeiten des Typs 'Sturmangriff' nicht mehr
anwenden, um den Anwender nach oben zu Charakteren auf fliegenden
Reittieren zu transportieren.
- Spieler können nicht mehr mit Furcht erfüllt werden, wenn sie das
Zephyriumkapazitorium bei Toshleys Station für die Testflugquests
verwenden.
Offline
ah bitte nicht immer die kompletten patchnotes,ein link dazu reicht.
das müllt so alles voll ^^
Offline
ich hoffe, Blizz bekommt den Bug bis Do gefixt Oo
We're working on a hotfix for the problem where Krosh Firehand's Spell Shield is not cast immediately upon entering combat for a Mage to Spell Steal. This was not an intended change and we hope to have it fixed soon.
wtf....
Offline
Gruul ist laut nem Thread im Ami Forum auch verbuggt, speziell der Cave in, in Hurtfulls sollen gern mal auf den 3ten in der Aggroliste gehen
Offline
wer schon am laden? wie gross ist der patch?
Offline
Bin noch bis nach 2 in der Uni, daher ka, wie groß insgesamt, aber was man vorher schon downloaden konnte, waren 372 Mb
Offline
385 kompletter patch
Offline
och, das geh ja noch, hatte angst da kommen nochmalls 200-300 mb hinzu
Offline
ich hab ihn schon fertig auf platte und warte nur drauf das die server on gehen und 2 min später wieder down
Offline
geh arbeiten oder an die uni..
fauler sack..
Offline
um 13uhr dann
bis 16uhr dann
das war mein tag dann
und morgen,ähh
hab ich frei
und am samstag äh fahr ich 1 woche nach bibione mit meiner mannschaft und äh 8 30l fässer guter deutscher hopfentee und äh ja
Offline